Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich überraschen gerade mehre Dinge
-Wieso ist der Rahmen so verdammt schwer? Nen billiger 21" Rahmen über 1800g ist in Alu mittlerweile doch nur noch schwer zu finden (inkl Steuersatz)
- Wer kommt auf die hirnrissige Idee einen Rahmen rein von der Statik her betrachtet so bescheuert zu konstruieren? So nach dem Motto Gerd: "Hey Jungs, wir könnten ein gerades Rohr mit Konifizierung nehmen welches das bekannte Optimum aus Gewicht und Stabilität darstellt ohne die Fertigungskosten unnötig in die Höhe zu treiben" Horst: "Ach Gerd, wie uncool, lass uns lieber ein geknicktes Rohr nehmen das deutlich schwerer ist und trotzdem instabiler und in der Fertigung locker das dreifache kostet! Dann sieht der Rahmen schon beim Kauf aus als wäre er Schrott!!!"
Gerd: "Wieso nicht..."
-Hast du keinen Gartenschlauch in der Nähe?

:lol:

Also der Rahmen hat mich neu ganze 80€ gekostet.
Irgendwie hat mich das bescheuerte Design fasziniert, und die roten HS33 hatte ich passenderweise noch rumliegen.
Bei den neueren Wilier ist die Biegung aufs ganze Rohr verteilt. Und die wiegen auch "nur" noch 1880g XD

Fahren tut es jedenfalls super :daumen:
 
@MoP

ich finde es gelungen - gut der Rahmen ist gewöhnungsbedürftig!!!

von den Farben/Aufbau schön stimmig - da könnte sich so manch ein Aufbau eine Scheibe abschneiden!!!
 
stimmt.... der ist definitiv falschrum...

ich habe den auch auf drei meinre vier Räder.... das sieht auch anders aus, wenn meine Flaschen da drin stecken... sie sitzen tiefer!
 
o.K. die Flasche sitz nicht gewohnt tief im Halter. Aber das rackelt sich bei dem Ding doch hin. Wenn die Flaschen und Halter erst einmal "eingeschliffen" sind, rutschen die Flschen doch eh tiefer als einem lieb in den Halter hinein.
Es ist doch nicht der Halter konisch gearbeitet, sondern die Flaschen sollen es sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein zusammengeschustertes Gerät:

DSCF0005.JPG


Ist mit 10,9kg nicht ganz leicht.
Allerdings wiegt der Rahmen auch irgendwas zwischen 2,1 und 2,2kg :lol:
Ich hab insgesamt eher auf Haltbarkeit und Problemlosigkeit geachtet.


nichtmal nen Spacer oder ne Aheadkappe...lol

Das is wohl der Gabelschaft zu kurz?
 
@dre

es sind beide (sowohl Flasche als auch Halter konisch)

man sieht auf dem zweiten Bild deutlich dass an der unteren "Schleife" Luft ist, welche nicht da sein sollt. Die Flasche wird folglich nur von der oberen "Schleife" gehalten, was wiederum für die Dauerhaltbarkeit nicht förderlich ist.

Ich weiß es ziemlich genau, dass er falsch montiert ist, da mir das auch schon passiert ist und das sah dann genauso aus.

Am besten abmontieren und die Flasche im unmontierten Zustand mal von beiden Seiten einsetzen. Dann merkt man sofort wie er zu montieren ist
 
Hier mein zusammengeschustertes Gerät:

DSCF0005.JPG


Ist mit 10,9kg nicht ganz leicht.
Allerdings wiegt der Rahmen auch irgendwas zwischen 2,1 und 2,2kg :lol:
Ich hab insgesamt eher auf Haltbarkeit und Problemlosigkeit geachtet.

Schleifen die Alu Abstützungen der HS33 etwa an den Tauchrohren??
Oder haben die bei dir gar keine Funktion und liegen nirgends an?
 
^^für Manitou Gabeln gibt es für die alten HS33 einen speziellen Booster, hatte mein Vater mal, weiß leider gerade nicht die Bezeichnung...oben das ist aber der Standard

hier mein Giant nach Willingen...nicht zu sehen das XTR Shadow
 
Mich überraschen gerade mehre Dinge
-Wieso ist der Rahmen so verdammt schwer? Nen billiger 21" Rahmen über 1800g ist in Alu mittlerweile doch nur noch schwer zu finden (inkl Steuersatz)
- Wer kommt auf die hirnrissige Idee einen Rahmen rein von der Statik her betrachtet so bescheuert zu konstruieren? So nach dem Motto Gerd: "Hey Jungs, wir könnten ein gerades Rohr mit Konifizierung nehmen welches das bekannte Optimum aus Gewicht und Stabilität darstellt ohne die Fertigungskosten unnötig in die Höhe zu treiben" Horst: "Ach Gerd, wie uncool, lass uns lieber ein geknicktes Rohr nehmen das deutlich schwerer ist und trotzdem instabiler und in der Fertigung locker das dreifache kostet! Dann sieht der Rahmen schon beim Kauf aus als wäre er Schrott!!!"
Gerd: "Wieso nicht..."
-Hast du keinen Gartenschlauch in der Nähe?

Ganz einfach, weil es Italiener sind. Guck dir die neuen Pinarellos an...

Die können sowas ab.
 
Kannst du mal was vom XTC sagen? Fahrberichte und so? Wenn du willst bzw, kein Anderer lauschen will gern auch per PM ;)
 
Wenn du die Seite mit dem Foto in der Fotogalerie geöffnet hast musst du unter dem Bild aus "großes Bild" klicken.
Es öffnet sich das Bild in groß und in der Adresszeile die URL zum Bild. Diese URL musst du nun noch in <img>Url</img> einfügen (Url duch besagte URL ersetzen und <> durch [] ).

Du machst den Fehler, dass du immer nur die Seite auf der Das Bild in klein zu sehen ist mit dem Bildtag versiehst.
 
du kannst auch einfach wen du einen post postets auf erweitert unten gehen stat antworten.
Dan auf anhänge verwalten dir dein bild aussuchen hochladen und auf fenster schließen unten klicken.
 
nichtmal nen Spacer oder ne Aheadkappe...lol

Das is wohl der Gabelschaft zu kurz?

Ich hab den eben soweit gekürzt, dass ich keinen Spacer brauche (ca. 2mm unterhalb Oberkante Vorbau).
Und eine Ahead Kappe ist doch drauf :confused:
Bei dem vergleichsweise sehr langen Steuerrohr (165mm) muss der Schaft nicht länger als nötig sein.

Schleifen die Alu Abstützungen der HS33 etwa an den Tauchrohren??
Oder haben die bei dir gar keine Funktion und liegen nirgends an?

Die haben derzeit gar keine Funktion :D
Bremst auch so wunderbar. Allerdings werd ich mir die passenden Booster demnächst mal besorgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück