Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, fahre die reifen bei fast allen bedingungen. nur bei extremem schlamm gehen sie in die knie.
für münchen war das mMn der beste reifen. die strecke ist ja absolut nicht anstruchsvoll gewesen und der niedrige rollwiderstand hat sich ausgezahlt.

kann ich bestätigen...ging 45 runden lang gut...und solange es auf den Pflastersteinen rutschig war musste man mit jedem Reifen aufpassen:lol:...was viele sich wohl erst überlegt haben nachdem Sie sich wieder aus den Absperrgittern geschält hatten...:D

und den Platten hinten habe ich einem Latexschlauch mit Produktionsfehler (da wo er geklebt wird) zu verdanken...

joe
 
Hi,
danke für das Lob, ein genaues Gewicht habe ich nicht, aber mit richtig viel Dreck wog es auf der Personenwaage vor dem letzten Umbai ca 10,6. Ich tippe mal so auf 10,3-10,4. Also nicht sonderlich leicht, aber dafür so, dass es bei täglichem Gebrauch noch bezahlbar bleibt.

Grüße,
Chris
 
Gude.

Dann will ich auch ma wieder! Jetzt mit neuen Rahmen, den alten haben ich getauscht bekommen nach einem Riss im Sattelrohr!!!





Gruß Volki
 
so, nun mal meins, leider nicht sauber und nicht in natürlicher umgebung.

3665110484_db3d9d58a4.jpg


3664291273_37bc16e72b.jpg


3665111884_884bfc32df.jpg


verbesserung is auf jeden fall beim flaschenhalter und bei der kabelverlegung für den tacho angebracht.

b
 
Die Beschriftung auf der Gabel ist nicht dein Ernst, oder?

normale decals hat jeder, ohne beschriftung is langweilig, hatte ich ne ganze weile, ergo hab ich halt eigene gemacht. und in der welt, wo jeder was eigenes möchte, hat meine gabel eigene aufkleber.

naja, die schriftdicke hätte man etwas kleiner wählen sollen.
 
Gude.

18 Zoll bei Körpergröße 1,74 und Beinlänge 68 cm.
Werde Morgen mal nach einem Fully Gucken fahrn.
Wie schon geschrieben Bike sucht neuen Fahrer :daumen:
Ähm... was kann ich dann noch für das Bike verlangen?
Kaufpreis war 2007 999 Euro
Danke!
 
Hier mein zusammengeschustertes Gerät:

DSCF0005.JPG


Ist mit 10,9kg nicht ganz leicht.
Allerdings wiegt der Rahmen auch irgendwas zwischen 2,1 und 2,2kg :lol:
Ich hab insgesamt eher auf Haltbarkeit und Problemlosigkeit geachtet.
 
Mich überraschen gerade mehre Dinge
-Wieso ist der Rahmen so verdammt schwer? Nen billiger 21" Rahmen über 1800g ist in Alu mittlerweile doch nur noch schwer zu finden (inkl Steuersatz)
- Wer kommt auf die hirnrissige Idee einen Rahmen rein von der Statik her betrachtet so bescheuert zu konstruieren? So nach dem Motto Gerd: "Hey Jungs, wir könnten ein gerades Rohr mit Konifizierung nehmen welches das bekannte Optimum aus Gewicht und Stabilität darstellt ohne die Fertigungskosten unnötig in die Höhe zu treiben" Horst: "Ach Gerd, wie uncool, lass uns lieber ein geknicktes Rohr nehmen das deutlich schwerer ist und trotzdem instabiler und in der Fertigung locker das dreifache kostet! Dann sieht der Rahmen schon beim Kauf aus als wäre er Schrott!!!"
Gerd: "Wieso nicht..."
-Hast du keinen Gartenschlauch in der Nähe?
 
@pikto vielleicht sah der rahmen anfangs noch anders aus und Gerd und Horst haben doch nur einen "normalen" rahmen gebaut.
aber so etwas kann doch nur betrunken und ohne Gabel bei einem Wheelie passiert sein,oder.:confused:
 
Dafür hat der aufgebaute Rahmen als optischen Verstärker genau am Knick ne vertikale Linie als "Lot" was die ganze Sache verschlimmert.
Ansonsten wird die Lage des Knickes sicher von der Rahmengröße abhängen. Der von mir gezeigte wirkt ne ganze Ecke kleiner etc pp.
 
@piktogramm

dein gezeigter rahmen dürft schon kleiner sein - kürzeres steuerrohr. was mich beim grösseren "stört" - die gabel schaut beim steuerrohr auch etwas nach hinten gebogen aus ... so eine geometrie is doch sehr ungewöhnlich - normalerweise haben gabeln ja einen leichten vorlauf (i glaub das nennt man so) :confused:
 
Kleines Update von mir:







Geändert:
- LRS (Alex XCR Pro / N-Light / CX-Ray = 1.350g),
- Cockpit (Kraft Carbon-Lenker + Ritchey WCS True Grips u. Procraft Bar-Ends)
- Alligator Windcutter Ti-Nitrite 180/160
- Kleinigkeiten wie Carbon-Spacer + Ahead-Kappe (5g) und Carbon / Titan Schnellspanner (55g)

Gewicht liegt jetzt bei ~ 9,6kg.

In Anbetracht von komplett XT + Reba und RaRa geht das wohl in Ordnung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück