Freeride/Enduro/DH Parts auf der Waage

Die meisten Bremsen kauft man aber als kompletten Satz ........
Wer nachher tunt kann selber wiegen ...... oder die Scheiben mit Befestigung gleich dazu posten.
So machts dann Sinn ;)
 
wie der kollege schon schrieb, find ichs nicht verkehrt, da man dann vom puren bremsengewicht ausgehen kann. scheibe sollte dann vernünftigerweise dazu addiert werden... (befestigungsmaterial net vergessen)

ist bei mir bei der kolben-hebeleinheit dabei :wink:


aber noch was tuningmäßiges , titanschrauben für bremsscheibe inkl etwas looktide
 
So sollte man bremsen wiegen :D :

DSCI0040.JPG


DSCI0039.JPG


DSCI0036.JPG


Wer ne PM-Gabel fährt hat eben Pech ;) Und kommt mir nich mit Alu-Tuning-Belägen!

@Locke Loctite heißt des...ich muss auch immer wieder googln wie das geschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bremsen einzeln zu wiegen find ich nicht verkehrt. So kann man alleine durch das individuelle Zusammenstellen von Adapter, Scheibe und Bremse nochmal ein paar Gramm gegenüber der vom Hersteller zusammengestellten Komplettbremse sparen.

Und gerade bei den Scheiben kann man einiges sparen. Bestes Beispiel sind die "bleischweren" Magura oder Hayescheiben. Leichtgewichte wie Hope Floating funktionieren genauso gut wie die Originalen Scheiben.
Bei den Windcuttern bin ich geteilter Meinung. Die haben bei mir immer zu schnell gefadet und es fehlte etwas an Biss.
In Verbindung mit den richtigen Belägen, sind die aber bestimmt zu gebrauchen. Nur bis man die gefunden hat, kanns dauern. :D
 
Habe hier auch noch einige Teile, die ich mal auf die Wage lege, bevor sie zubereitet werden :D

Aber bei einigen Teilen muss ich schon sagen, dass der Gewichtsunterschied schon deutlich ist und man also viel einsparen kann, wenn man denn will.

Mein Rad könnte gerne etwas leichter sein... :)
 
Die meisten Bremsen kauft man aber als kompletten Satz ........
Wer nachher tunt kann selber wiegen ...... oder die Scheiben mit Befestigung gleich dazu posten.
So machts dann Sinn ;)

nö, ohne scheibe is scho richtig... beispiel:
bremse eins: bremse 350g, 200er scheibe 200g = 550g
bremse zwei: bremse 320g, 200er scheibe 230g = 550g

was will uns das sagen? richtig, nur bremse wiegen ist sinnvoller! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ah mist, kann es leider auch nicht mehr ändern -.- , aber danke fürs melden, so was sollte nicht passieren.

interessant als vertipper wäre noch: look tight... :D

ne mal zum topic: finds echt interessant. werd demnächst doch mal nen rad-zerlegetag einlegen und meine teile wiegen. vermutlich wird mir dann richtig schlecht... :D

werd mal so paar brocken hier posten.
 
mal ein paar dinge die so im keller rumlagen

P7061072.jpg

506 g | crankbrothers mallet 1

P7061078.jpg

371g | nc-17 magnesium

P7061073.jpg

220g | easton vice 50mm

P7061074.jpg

265g | syntace vector dh 660mm (natürlich tara)

P7061075.jpg

86g | 135x12 steckachse inkl. muttern: aluminium

P7061076.jpg

182g | 135x12 steckachse inkl. muttern: stahl

P7061077.jpg

246g | selle italia flite titanium

P7061079.jpg

116g | pedros multitool

P7061080.jpg

1088g | troy lee d2 history

P7061082.jpg

145g | spy alloy

P7061083.jpg

1192g | 661 filter spd inkl. crankbrothers cleats, größe 44

P7061084.jpg

895g | shimano mp90, größe 44
 
so, hab wohl leider keine bilder aber gewichte schon. gewogen auf einer digitalen waage.

geht um tektro auriga comp bremsanlage:

bremse vorne 389 gramm (80cm leitungslänge)
scheibe incl schrauben (203mm) 218 gramm

bremse hinten 405 gramm (150cm leitungslänge)
scheibe incl schrauben (180mm) 177 gramm
 
Zu den Gewichten von den Bremsen:
was mich viel mehr erstaunt: ich hab ne rote Marta SL hier liegen. Soll ja angeblich ne Leichtbaubremse sein...aber dann seh ich hier ne M4 mit nem Gesamtgewicht von 539gr, ne TheOne mit (errechneten) 517gr - und frag mich, warum die Marta ne Leichte sein soll, wenn meine Waage mir 560gr ausspuckt (mit allem Drum und Dran: Scheibe, Adapter, Schrauben, Beläge, ungekürzte Leitung).
Verarscht Magura seit neustem immer so?
 
Tja, das is leider mehr Marketing! Die Bremssättel+Griff sind meist nich besonders leicht!

Siehe auch Avid Elixir, da is es ähnlich!
 
Kann gerne nachmessen gehn. Werde morgen mal Daten Posten, weiß garnet ob es den noch gibt.
Also hart ist er aber bequemer als erwartet. (ist alles nur subjektiv) Fahre ihn auch net wirklich auf länge strecke da ich ihn am DHler fahre.
 
Sehr gute Idee. Dann mache ich auch mal mit:



Der Zweite hatte das gleiche Gewicht ohne das Gummiband, wollte aber kein neues Bild machen. ;)
 
Zurück