thetourist
Fahrtechnikle****heniker
Ist nur meine Vermutung. Ich kann mir gut vorstellen das es in der neuen Baureihe ne Möglichkeit geben wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum zur Hölle das?
Deinen Wunsch hätte ich gerne etwas genauer erläutert, denn ich komme nicht drauf weshalb es tiefer sollte?!
Danke
HS- und Flaschenhalteroption? Ihr seid beim falschen Thema. Es geht hier um das 301. Ich hab keins, will aber eins, und hoffe daß das MK8 NICHT mit 150mm kommt. 150mm als universell zu verkaufen wäre definitiv ein Witz und der Käuferkreis würde sicher deutlich kleiner werden.
120/140/160 je nach Wippe /Dämpfer
Wurde doch schon tausendmal erwähnt...
ja von Dir
wenn das stimmt wäre das echt mal richtig gut. Da kann sich jeder sein "Traumbike" zusammenstricken.
Wenn nicht bezahlst Du die Tüte Pommes für alle.
gruß
Michi
120/140/160 je nach Wippe /Dämpfer
Wurde doch schon tausendmal erwähnt...
Neee,
Zur Umwerfer-Delle: wie schon erwähnt knallt bei mir beim Schalten aufs kleine Blatt der Umwerfer (XT 760) gegen das Sitzrohr. Um dies zu vermeiden sollte die Delle ca. 1mm tiefer sein. Habe etwa nur ich das Problem? Wurde bei mir eventuell bei Tretlager planfräsen etwas zuviel Material abgetragen? Wie kommt die Delle eigentlich in das Sitzrohr? Reindrücken und fertig? Dann liegt meine ausserhalb der Toleranz.
Und JAAAA, habe alles korrekt eingestellt.
Wenn nicht bezahlst Du die Tüte Pommes für alle.![]()
Und wenn doch zahlen alle Lexle ne Portion Pommes?
Hey Lexle, du musst dir keine Sorgen machen zumindest kommst Du durch die Finanzkrise ohne zu hungern![]()
verschiedene dämpfer? welche?
Bei den Dämpfern ist hoffentlich ein DHX Air dabei.
Was hält Dich davon ab jetzt so einen zu fahren![]()
Das die Dämpfung nicht auf den Rahmen abgestimmt ist?
Ich dachte es gibt mit "unterdämpften" Dämpfern Probleme, daher die speziellen DT und FOX.
Falls ich mich irre, umso besser![]()
Es geht sicher nicht ums "Bike-parken", die Einstellmöglichkeiten/Performance des Dämpfers sind bei den Luftdämpfern top.
Wäre schade darauf zu verzichten.
edit: suche noch immer die sagenumwogenen Bilder aus der Reportage. Erbarmt sich mal einer![]()
...
Der Piggypack-Dämpfer könnte hier noch einiges an Spielraum geben, wenn die Druckstufe angepasst wird. Vor allem, weil der DHX ja eine Positionsabhängige Druckstufe hat ...
Bist Du Dir da sicher?
Beim lesen Deines Beitrages kommt in mir der Verdacht auf, das Du die "Federrate" der Luftkammer und die Druckstufendämpfung etwas durcheinander bringst.
Federrate
Luftkammer - deren Progression ist beim DHX Air in Grenzen verstellbar (Piggi-Pack* sowie als Bastellösung: Verkleinerung der Luftkammer selbst)
Druckstufendämpfung
Ölkreislauf - da ist außer Propedal und Zugstufe nix verstellbar
Oder ich täusche mich - dann bitte bessere Erläuterung.
Greez OZM
* ja, wirkt via Ölkreislauf und hat auch Einfluß auf ProPedal (auch ne Art von LSC), aber die eigendliche Dämpfung bleibt nach meinem Verständnis davon unberührt.