Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir ist eigentlich kein Fall bekannt, bei dem die abgenutzte Schicht zum Luftverlust geführt hat.
Bisher habe ich nur die Beschichtung eines DT fast durchgeschuckelt.
Einen Fox noch nicht.
Ich denke, dass liegt daran, dass ich es am DT eher erkennen konnte.
Wenn an einem gepflegten Dämpfer die Beschichtung wirklich mal durch sein sollten, sind erfahrungsgemäß mehr als 20.000km runter.
Dann muss entweder der Kolben ausgetauscht werden, oder man übergibt ihn der Tonne.
Wie gesagt, beim DT gibts wegen der abgenutzten Schicht keinen Luftverlust, da keine Negativluftkammer vorhanden ist.
Bei anderen Dämpfer mit Negativluftkammer würde es wohl Luftverlust geben...
ist dir ein Fall bekannt?
So eine schlechte Beschichtung wie bei DT Swiss Dämpfer habe ich noch bei keinen anderen Dämpfer erlebt.
Ich fahre gerne DT Dämpfer, aber die Beschichtung ist echt übel.
Die Beobachtung wurde mir auch von anderen Bikern bestätigt.
Ich habe teilweise schon nach einen dreiviertel Jahr einen neuen 210er bekommen. Die Servicekosten wurden mir inzwischen zu hoch, ich bin deswegen schweren Herzens zu X-Fusion gewechselt.
In 301 dürfte der 212er länger halten, hier bekommt er längst nicht soviel Dreck ab wie bei einen klassischen Eingelenker.
By the Way: Hat jemand statt den 212 mal einen 210er eingebaut?
Es wäre interessant wieviel des Verhaltens des Hinterbaus auf den (modifizierten) Dämpfer zurückzuführen ist und was die Anlenkung ausmacht.
Ray
Naja, er fängt dann erst einmal zu ölen an, das wird immer schlimmer.
Luftverlust kommt dann erst im Endstadium
Dann gibt es eh schon Gemaule vom DT-Service.
Das durfte ich mir schon mehrmals anhören.
Ray
wie scylla, der fährt mit deinem rad?
soso, ihr kennt euch?
ich glaube er hat mir vor 2 Jahren mal Tipps zu Palma gegeben?
Waren sehr hilfreich!
der dämpfer sieht gschlampert aus. fährt da jemand ohne sag oder ständig mit lock out?
ich schätze wenns zum luftverlust kommt dann nicht wegen dem fehlenden eloxal sondern wegen dem dreck in der dichtung.
.........., du kannst mit einem Schraubenzieher tiefe Riefen in die Oberfläche kratzen, da kommt es auch zu keinem Luftverlust...
die DTs haben einfach eine richtig schlechte Beschichtung.
dafür halten die aufkleber gut!