Kleine Info: den 2,5er
Highroller D60 (1ply) bekomme ich nächste Woche wieder rein, da .
Allerdings hat sich an der Tatsache, dass
Minion 2,5 1ply und
Highroller 2,5 1ply aus dem Programm genommen werden nichts geändert.
Auf der Suche nach Alternativen zum
Minion 2,5 1ply /
Highroller 2,5 1ply konnte ich gestern der Versuchung, den Conti
Mountainking 2,4 ss aufzuziehen, nicht widerstehen. Mit ca. 540g immerhin 380g pro Rad weniger (als mein Advantage 2,4 D60) ist ein Wort.
Auf meiner Vuelta FR Felge (21-559) ist der MK gerade mal 53/59mm breit (Karkasse/Stollen) und 52mm hoch. Das ist nicht die Welt

, aber was solls...
Die große Ernüchterung kam dann gestern auf dem Trail (vorne MK 2,4ss, hinten Ardent 2,4). Auf hartem und festem Boden macht sich der MK ja noch ganz gut, aber sobald der Boden weich oder schlammig ist, oder feuchte Wurzeln dazu kommen ist er für mich eine gefühlte Katastrophe. Auch auf steilen Abfahrten auf losem Waldboden bin ich nur gerutscht... und das am Vorderrad... So schnell habe ich noch nie wieder einen
Reifen vom Bike verbannt (gestern Mittag aufgezogen und gestern Abend wieder runter).
Da hat mein uralter Advantage 2,4 D60, der mittlerweile ca. 3 Jahre alt ist und ja dazu noch die 70a Gummimischung hat wesentlich mehr Grip (um nicht zu sagen, das ist eine andere Liga).
Ich werde jetzt demnächst erst mal noch den
Michelin Mountain A.T. 2,35 und den Mountain X´treme 2,5 testen (die hab ich schon hier liegen). Außerdem habe ich einen Onza Ibex 2,25 und 2,4 bestellt. Da wird sich doch eine alternative zu den 1ply
Minion 2,5 finden...
Für Vorschläge diesbezüglich habe ich immer ein offenes Ohr (wobei ich
Schwalbe gerne außen vor lassen würde... ).
Gruß
Stefan