Masberg
Ruhrpott!
Meister, bringt`s was, wenn ich den NN hinten verkehrt umdrehe ?
Neee, Profil nach außen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meister, bringt`s was, wenn ich den NN hinten verkehrt umdrehe ?
Meister, bringt`s was, wenn ich den NN hinten verkehrt umdrehe ?
Bikemarkting schrieb:Die 2.40er Versionen von Ardent und Advantage haben nun eine zusätzliche Schutzschicht in der Reifenflanke, die Einschnitte im steinigem, oft scharfkantigem Gelände verhindert.
Der Advantage wird irgendwann mit der Silkworm Schicht (gleiche Karkasse wie der 2,4er Ardent F60) kommen, aber nicht bevor die "alten" Modelle abverkauft sind (lt. Aussage von Bikemarketing). Wann das sein wirdIch habe gerade mal bei Bikemarketing herumgestöbert (der deutsche Importeur für Maxxis Fahrradreifen). Da ist mir folgendes aufgefallen:
Siehe auch hier.
Ich habe bis jetzt nur vom Ardent mit Silkworm gelesen, ist das bei dem Advantage neu? Wenn ja, ab wann? Oder ist das einfach eine Fehlinformation?
Und kann man diese Silkworm ausrüstung irgendwie von aussen erkennen (Ich hab noch einen 2.4er Advantage vom letzten Herbst im Keller hängen)?
Der Advantage wird irgendwann mit der Silkworm Schicht (gleiche Karkasse wie der 2,4er Ardent F60) kommen, aber nicht bevor die "alten" Modelle abverkauft sind (lt. Aussage von Bikemarketing). Wann das sein wird. Sobald wir die ersten Modelle bekommen, werdet ihr das sicherlich hier erfahren
.
Du kannst die SW-Schicht von außen nicht wirklich erkennen. Aber die Karkasse ist dann wesentlich dicker, das kann man gut fühlen. Macht auf mich einen ähnlichen Eindruck wie die LUST-Karkassen.
Gruß
Stefan
Der Ardent 2,4er ist auch nicht schwerer als seine ähnlich großen Verwandten.
Dann macht ihn das auch wieder uninteressant. Die zusätzliche Silkwormschicht bedeutet nur wieder mehr Gewicht? Der wiegt doch auch schon 850g und nicht wie per Katalog versprochene 750g. Wie möchte Maxxis da jemals ein konkurenzfähiges Produkt zu 2.4 NN oder 2.4 FA auf dem Markt bringen? Mit Konkurenzfähig meine ich hinsichtlich Gewicht!!! Die Maxxiskarkasse ist doch eh schon dick genug. Platten hatte ich da kaum/nie.
... noch was zum Thema Advantage und Minon. Heute habe ich auf meiner Tour (49km mit 1150hm) die folgende Kombi ausprobiert:
Für alle die sich über zu wenig Seitenhalt beim Ardent Gedanken machen, sollten die Kombi mal ausprobieren. Die rollt gut und hatte super Bremsgripp vorne und gute Seitenführung hinten. Matschige Singletrails habe ich prima gemeistert.
- 2.4er Advantage vorne
- 2.5er Minon F (1ply) hinten
![]()
und das bedeutet jetzt ...![]()
kannst du mal messen wie breit der 2.5er Minon F (1ply) baut?
bitte Felgen breite mit angeben, Maß aussen reicht aus.
ein 2.4 advantage fürs Helius CC hinten zubreit.![]()
..., dass der Schriftzug jetzt weiss ist.
kannst du mal messen wie breit der 2.5er Minon F (1ply) baut?
bitte Felgen breite mit angeben, Maß aussen reicht aus.
ein 2.4 advantage fürs Helius CC hinten zubreit.![]()
Ja, das ist alleswenn das alles ist, ...![]()
Kurze Frage ans Auditorium. Ich habe ja schon längere Zeit keine Erfahrung mehr mit den schmäleren Maxxis-Reifen. Ich habe gerade von 2.4/2.5 auf 2.35er Highroller/Minon gewechselt (Breite Stollen 55m bei 28mm Felge). Mein Remedy sieht jetzt aus wie ein ausgehungertes Supermodel. Aber sei es drum. Wie sieht es nun mit dem Druck aus. Normalerweise bin ich bei trockenen Bedingungen mit 2.0 bar vorne und 2.5 bar hinten gefahren und bei Nässe bis zu 1.5 bar vorne und 1.8 bar hinten (bei 100kg Netto-Gewicht). Wie sieht es nun bei den 2.35er aus? Mit wieviel mehr Druck sollte ich da jetzt fahren???