Garmin mit kostenlosen Karten und POIs

panther_d _Deathstar_
Danke für die Tipps.
Da mein Kollege und ich aber im Moment eher mit dem Trekkingrad unterwegs sind, weiß ich nicht ob ich mit openmtbmaps eher was anfangen kann. Ich werde es mir aber anschauen.
Der Kollege, mit dem ich fahre, hat das Vista HCx, aber keine Ahnung von den kostenlosen Karten. (hat Topo2 drauf) Ich weiß aber, wie langsam das Teil die Karten teilweise lädt und wie gut man darauf was erkennen kann. Da ich recht schmerzfrei bin, wird mir das wohl reichen. :D

Die Halterungen werde ich mir mal ansehen und das Viking Programm auch. Mein Kumpel sagte, was von 10000 Wegpunkten bei seinem Vista - unsere letzte Tour hatte 184km (830Höhenmeter) und da kamen wir laut ihm so auf 4000 Wegpunkte. (glaub er sagte Wegpunkte)

Routing brauch ich eher nicht.

_Deathstar_
Da spricht sicherlich nichts gegen, wenn ich mit dem Teil ein wenig vertraut bin.
 
Vier Anmerkungen:

- schau dir mal openmtbmap.org an, eventuell kannst du die Karten sogar noch besser gebrauchen als die normalen openstreetmap-Karten

- Das einzige (OpenSource) Tool das ich gefunden habe, mit dem man halbwegs vernünftig Tracks editieren kann ist Viking (http://sourceforge.net/apps/mediawiki/viking). Alles andere kostet Geld, kann nix, oder ist Webbasiert und kann auch nix, meiner Meinung nach. Ausserdem gibts Viking in gleicher Form auch für Linux, was mir persönlich sehr entgegenkommt...

- Ich habe auch das Vista HCx und liebe das Gerät - bis auf zwei Dinge: das Display ist doch arg klein für die Kartenansicht, zumindest ich muss immer anhalten wenn ich was genauer nachsehen will. Und: pro Tracks kann das Gerät nur eine sehr begrenzte Anzahl von Trackpoints (ich glaube es waren 500). Das heisst, wenn man eine schöne Route hat die man aufs Gerät runterladen will, die aber blöderweise mehr Wegpunkte hat, dann sitzt man erst mal da und löscht überflüssige Trackpoints um unter die Grenze zu kommen. Das geht mit dem Viking wiederum zwar recht gut, kostet aber Zeit und Nerven. Wenn das 60CSx mehr Punkte kann wäre das für mich inzwischen fast ein Argument.

- Hier gibts stabile, gute und preiswerte Halterungen für's Garmin für's Bike: http://www.ram-mount.com - z.B. über ebay zu bekommen (nach 'RAM MOUNT etrex' suchen)

- Computerteddy hat inzwischen rountingfähige Karten fertig zum Runterladen auf seiner Page (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy) - das funktioniert sogar recht gut, zumindest bei den paar Strecken auf denen ich's bisher probiert habe.

Viel Spass!

Zum Vista kann ich nichts sagen, habe ein Edge705 und nutze keine Routen, sondern Tracks. Die Zahl der möglichen Trackpoints ist dabei >13000.
Das Display ist ausreichend groß zum Fahren, aber zu klein, um unterwegs eine Karte ersetzen zu können. Dafür gibts alle Funktionen, die man von einem Radcomputer erwartet, zwei Halterungen fürs Rad, TF+HF-Messung - und das Ding ist nicht so klobig.

Punkte reduzieren geht mit gpsies.com relativ gut (und vor allem automatisch ;) )

Touren plane ich mit mit Mapsource und den Karten von openmtbmap.org. Geht eigentlich ganz gut... Warte aber auch auf ein Open-Source-Tool.
 
Wenn Karten ohne *.tdb-Datei (wie die von TopoMaps) in MapSource installiert werden sollen, muss zusätzlich zu MapSetToolkit noch die Freeware cGPSmapper ("Free cGPSmapper land version") installiert werden.

Hi

Super, absolut der Hammer die vielen Tipps und Tricks hier. :daumen:

Hab aber ein kleines Problem: Wo auf der cgpsmapper Page finde ich die "Free cGPSmapper land version". Die gibt's da nirgends...

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruss an alle!
 
Hallo unnamedplayer,

alternativ sei auch noch die opencyclemap genannt. Schau Dir mal Eintrag 354 hier an: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5276073

Ich selbst bin ein Oregon 300 Besitzter und finde das Ding absolut genial, auch wenn die Ablesbarkeit des Displays nicht zu 100% ueberzeugt. Alledings sind 280 Euro fuer ein Outdoor GPS auch nicht ohne.

Fakt ist aber dass das Fahrradfahren mit GPS im Wald viel mehr Spass macht als ohne.

Gruesse

Deathstar
 
Hallo Leute hier mal eine Frage: Besitze einen Oregon mit Topo und City Navigator auf microSD. Jetzt habe ich erfahren das man den City Navigator auf dem Oregon speichern kann, wobei auch die Topo dann im mircosd bleiben kann. So das man beide karten im/auf dem Oregon hat??
 
Hallo Leute, benutze Garmin Oregon mit 2 microSD Karten Topo und CN 2008.
Jetzt habe ich versucht den City Navigator auf den Oregon zu kopieren, ging leider nicht und jetzt meckert das Ding beim einschalten das er die Karte nicht freischalten kannn.............????????? Hat jemand eine Idee ? Habe nur die SD Karten keine CD oder DVD. Danke
 
Hallo zusammen, auch eine Frage; was muss ich einstellen, wenn ich mit meinem Vista hcx eine Route oder Track nachfahren will, zuerst aber noch dahin navigieren muss. Kann man diese beiden Funktionen miteinander verknüpfen oder muss ich mir auf der Route einen Punkt suchen und "goto" ausführen, nach Ankunft dann Navigation starten bzw. Trackback? Generell dann Trackaufzeichnung mitlaufen lassen?
 
Hallo Leute, benutze Garmin Oregon mit 2 microSD Karten Topo und CN 2008.
Jetzt habe ich versucht den City Navigator auf den Oregon zu kopieren, ging leider nicht und jetzt meckert das Ding beim einschalten das er die Karte nicht freischalten kannn.............????????? Hat jemand eine Idee ? Habe nur die SD Karten keine CD oder DVD. Danke

Hast du dir etwa die Original IMG (etc.) Files auf den Karten überschieben???? Das geht leider auf den original Garmin microSD's, die sind idiotischerweise nicht schreibgeschützt!!!

Wenn ja, dann hast du Pech gehabt und bist auf einen gnädigen Support seitens Garmin angewiesen.

Die microSD von Garmin sind da sehr "empfindlich" und heftigst Kopiergeschützt (was nicht mit Lösch- und Überschreibschutz verwechselt werden darf!!!).

Viel Vergnügen beim Telefonieren mit dem Garmin Support...
 
Danke, habe mit dem Garmin Support telefoniert. Es gab da eine Datei die ich vom Oregon löschen sollte. Nach dem ersten Start lief die Karte immer noch nicht, erst nach dem zweiten Start wobei man oben links in die Ecke mit dem Finger aufs Display drücken muß, wo nach sich der Oregon vermutlich Resetet. Dann muß man noch GPS Empfang haben und versuchen zu navigieren, dann hats entlich geklappt.
 
Hallo MTBler,

zunächst mal Danke an alle die diesen Thread erstellt haben und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nun meine Frage: Ich besitze seit kurzem das Garmin Legend hcx und bin super zufrieden. Habe mir die Karte von CP Teddy runtergeladen und per Sendmap aufgespielt und funzt soweit ganz prima.

Allerdings will es mir nicht gelingen diese oder aber die openmtbmap in Mapsource anzuzeigen. Habe die Anleitung hier probiert und auch die install.bat von OPenmtbmap aber jedesmal zeigt mir MS nur die KAcheln an und wenn ich dann näher ranzoome bleibt die ANzeige blank.

Ich vermute irgendein Problem mit dem 64bit Windows XP, da ich schon bei einigen Programmen damit Probleme hatte.

Kann dies sein, oder wo soll ich ansonsten suchen?
 
Hallo MTBler,

zunächst mal Danke an alle die diesen Thread erstellt haben und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nun meine Frage: Ich besitze seit kurzem das Garmin Legend hcx und bin super zufrieden. Habe mir die Karte von CP Teddy runtergeladen und per Sendmap aufgespielt und funzt soweit ganz prima.

Allerdings will es mir nicht gelingen diese oder aber die openmtbmap in Mapsource anzuzeigen. Habe die Anleitung hier probiert und auch die install.bat von OPenmtbmap aber jedesmal zeigt mir MS nur die KAcheln an und wenn ich dann näher ranzoome bleibt die ANzeige blank.

Ich vermute irgendein Problem mit dem 64bit Windows XP, da ich schon bei einigen Programmen damit Probleme hatte.

Kann dies sein, oder wo soll ich ansonsten suchen?

Ich tippe schwer darauf, dass das wie von dir vermutet daran liegt. Hab Windows 7 in der 32 und 64 Bit Version getestet und hatte nur in der 64 Bit Version mit den Garmin Programmen Probleme. Bei der 32 Bit Windows 7 Version funzt alles wie es soll. So wie ich das gesehen habe: Die 64 Bit Version erstellt die Registry Einträge in einem ganz anderen Baum und das bekommt MapSource nicht mit - Vermutung: darum werden die zusätzlich installierten Karten von openmtbmap nicht gefunden.

Hinweis an alle: Die Software von Garmin ist extrem unsauber von programmiert - ich hab erfahrungsgemäss auch nix mehr anderes erwartet :(

Dass dem so ist kann man bereits als Laie erahnen, denn wenn sich eine Software per Default nach C:\Garmin anstatt "%ProgramFiles%\Garmin" installiert, dann ist da der Wurm drin.

In der Software-Abteilung von Garmin weiss man von Systemvariablen offensichtlich nix. :mad:
 
ich hab die neue osm in mapsource installiert via gmaptool, komischerweise hab ich dieauch im tc aber viel ungenauer. was ist da schief gelaufen. ich dachte immer die karte wäre im tc die gleiche..

gibt es dafür eine erklärung

danke
 
PS an fmo01:

Du hast die Analogie zu deinem Windows XP 64 Bit Problem schon rausgelesen, oder?

Hab Windows 7 in der 32 und 64 Bit Version getestet und hatte nur in der 64 Bit Version mit den Garmin Programmen Probleme. Bei der 32 Bit Windows 7 Version funzt alles wie es soll.
 
PS an fmo01:

Du hast die Analogie zu deinem Windows XP 64 Bit Problem schon rausgelesen, oder?

Ja, vielen Dank aber leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Die Registry einträge erscheinen korrekt. Brauche da wirklich einen Spezialisten. Eigentlich schade, da die Karte auf dem etrex wirklich klasse aussieht.
 
hallo zusammen,

bin auf der Suche nach ner Karte fuer die Schweiz, am besten mit Hoehenlinien. Hat jemand nen Tip fuer mich??

Vielen Dank schon im Voraus und auch fuer die ganzen Tips die ich mir schon erlesen durfte.

maxpowers
 
n'abend!

hat jemand von "Topo Slowenien" (auch "Adria Topo" genannt) nen funktionierenden downloadlink oder eine gmapsupp.img-datei?

gracias
 
Mal ne Frage als Newbie, habe einen etrex vista hcx. Möchte ganz gerne eine "Route" die ich aus dem Netz gezogen habe nachfahren, muss aber erst ein paar Kilometer von meiner Haustür dahin fahren.

Erstens: Kann ich die Route an jeder beliebigen Stelle beginnen (navigieren) lassen?
Zweitens: Was/Wie muss ich mit dem Vist vorgehen/einstellen?

Danke Euch
 
Hallo Tourenfahrer / MTB'ler,
meine Erfahrung mit openmtbmap.org: einfach super!!! Habe mir die Bayernkarte runtergeladen, dann einfach nach der Anleitung auf openmtbmap.org in mapsource und auf der Speicherkarte im Gerät (Garmin 60csx) installiert. Das Ding routet super Radtouren über Straßen, Waldwege, auch innerstädtisch kennt es erstaunlich viele Schleichwege. Auch ein erst vor 4 Monaten neugebauter Radweg ist schon drauf. Soweit mein Fazit nach 1 Woche Test in heimischen Gefilden. Vergeßt also die TOPO-Karten von Garmin, sie sind teuer und das Routing funktioniert praktisch nicht!
 
Mal ne Frage als Newbie, habe einen etrex vista hcx. Möchte ganz gerne eine "Route" die ich aus dem Netz gezogen habe nachfahren, muss aber erst ein paar Kilometer von meiner Haustür dahin fahren.

Erstens: Kann ich die Route an jeder beliebigen Stelle beginnen (navigieren) lassen?
Zweitens: Was/Wie muss ich mit dem Vist vorgehen/einstellen?

Danke Euch

Hallo,
entweder brauchst Du 'ne routingfähige Karte auf dem PC und / oder Gerät, z. B. von www.openmtbmap.org. Damit läßt Du Dir eine Route von Deiner Haustür bis zu einem Punkt auf der Route finden.
Alternativ legst Du einfach am PC (ich mach das mit Mapsource) einen Track und lädst ihn auf Dein Gerät runter.
Das aus dem Netz gezogene Ding lädst Du einfach unverändert zusätzlich auf's Gerät und fährst es ab, wie es auf der Karte angezeigt wird. Dann ist es egal, wo es beginnt und endet und in welcher Richtung Du fährst.
In Mapsource kann man das auch bearbeiten, an irgendeiner Stelle aufschneiden, Richtung umkehren, mit anderen Tracks zusammenhängen etc. etc.. Dann ist es aber mehr ein PC-Spiel als eine Radtour.
Übrigens, ist das wirklich eine Route, die Du aus dem Netz geladen hast, oder ein Track? Nach meinem Verständnis ist eine Route nur eine Reihe von ein paar wenigen Wegpunkten, und die tatsächliche Wegführung mit allen Abzweigungen etc. rechnet dann Deine Software im Gerät mit Deiner gerade aktiven Karte? Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, würde mich auch interessieren, wie ich eine einmal berechnete Route auf mein Gerät herunterlade, ohne dass sie dort neu berechnet wird.
Schöne Grüße
Sonnenwind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück