Mitfahrer/in im Raum Kelkheim gesucht

hi susann24,
bin ebenfall nen nordlicht und seit nem jahr in kriftel und seitdem durch die nähe zum taunus begeisterter "tourenbiker". aktuell düse ich allein mit meinem garmin durch die gegend. würde mich freuen einer netten truppe anschließen zu können. alles was so ab hofheim/kriftel/gundelhardt/viehweide losgeht wäre prima.
Melde Dich doch mal bei Interesse.
 
Hola Susann,

nachdem wir letzten Samstag zusammen um die Saalburg gefahren sind, war ich am Sonntag noch mit den DIMB'lern ab Hofheim unterwegs. War 'ne super Tour, mit vielen tollen Trails! Wäre für Dich aber zu hart gewesen.
Bei der Gelegenheit hab ich mich aber gleich mal ein bischen über Tourentreffs, auch nach Deinem Gusto, informiert. Der Tipp mit Urs, ab Gundelhard (glaub Dienstags und oder Donnerstags oder so) wäre für Dich super. Seine Frau fährt auch und ich denke ihr beiden habt ein vergleibares Level.
Wennst, wie gesagt, rund um Kelkheim was fahren willst, kannst Dich jederzeit wieder bei mir melden!

Gruß - el
 
Hi, würd mich nach wie vor auch gerne anschließen, wenns zeitlich passt.. Zähl ja auch zur Anfängerfraktion - wobei immer sportlich eingeordnet, 1990 Rennsteiglauf mitgemacht etc. - aber hier mal eine Frage: gestern war ich mal "zuerst runter", also (mit Auto-Karte immer, da Wegenetz noch unbekannt und nur HG Radkarte vorhanden) v Königstein, Rettershof, Lorsbach nach Hofheim und wollte eben die Schneise am Meisterturm wieder hoch zurück. Ehrlich, da ging nichts, ich weiß nicht, ob hier noch jemand ist, der (zugibt, dass er) da auch schieben muss, also den Kreuzweg hoch zum Meisterturm... Als ich mein Herz pieksen merkte und mir die 23 Jahre, die ich noch bis zur Rente durchhalten muss einfielen, hab ich lieber geschoben. Dann hab ich mich gefragt, wie fit die alle sein müssen, wenn die von Hofheim (am Meisterturm) quasi als WArmwerde-Anfahrt in den Taunus biken, um da dann richtig loszulegen?? Oh je.
Genauso neulich haben welche von euch ne Tour hier beschrieben, darin u.a. Eppstein, Kaisertempel, 2 Mal hoch?? Wenn damit der Weg von Ortsmitte aus gemeint ist, den ich vom hochspazieren kenne, dann Hut ab...
 
Das ist alles Training ;) wir sind gestern von Liederbach > Fuxi > Feldberg und zurück. Das merkt man kaum in den Beinen! Aber wenn es extrem steil nach oben geht ist das eine ganz andere Belastung.
 
Hey Karlina,

ich war vor 2 Wochen auf dem Feldberg und ich fands anspruchsvoll. Das waren irgendwie 700 Höhenmeter. Mehr muss es bei mir zunächst auch nicht sein. Ich kenne diese Strecken, die Du beschrieben hast, jetzt nicht, aber mein Ehrgeiz ist es nicht, nach der Fahrt völlig am Ende zu sein. Ich will langsam meine Kondition und Kraft steigern, das ist mir wichtiger und Herzexplosionen will man doch lieber in anderen Situationen haben;)

Vielleicht schaffen wir es ja mal, uns zu treffen. Nächste Woche vielleicht mal in der Woche?

Gruß

S24
 
Hi, würd mich nach wie vor auch gerne anschließen, wenns zeitlich passt.. Zähl ja auch zur Anfängerfraktion - wobei immer sportlich eingeordnet, 1990 Rennsteiglauf mitgemacht etc. - aber hier mal eine Frage: gestern war ich mal "zuerst runter", also (mit Auto-Karte immer, da Wegenetz noch unbekannt und nur HG Radkarte vorhanden) v Königstein, Rettershof, Lorsbach nach Hofheim und wollte eben die Schneise am Meisterturm wieder hoch zurück. Ehrlich, da ging nichts, ich weiß nicht, ob hier noch jemand ist, der (zugibt, dass er) da auch schieben muss, also den Kreuzweg hoch zum Meisterturm... Als ich mein Herz pieksen merkte und mir die 23 Jahre, die ich noch bis zur Rente durchhalten muss einfielen, hab ich lieber geschoben. Dann hab ich mich gefragt, wie fit die alle sein müssen, wenn die von Hofheim (am Meisterturm) quasi als WArmwerde-Anfahrt in den Taunus biken, um da dann richtig loszulegen?? Oh je.
Genauso neulich haben welche von euch ne Tour hier beschrieben, darin u.a. Eppstein, Kaisertempel, 2 Mal hoch?? Wenn damit der Weg von Ortsmitte aus gemeint ist, den ich vom hochspazieren kenne, dann Hut ab...
Das ist alles eine Frage des Trainings und diese Erlebnisse hat jeder von uns (auch die wirklich fitten) am Anfang der Saison sofern man nicht wirklich hart zu sich selbst ist und auch im Winter viel fährt.

Ich bin Ende März nach 5 nahezu bike-freien Monaten nicht mal ohne Schieben von der Hohemark hoch zum Fuchstanz gekommen (und wir hatten schon zwei Pausen zwischendruch gemacht). Mittlerweile ist die Strecke unter "lockeres Einrollen" abgespeichert :)

Ergo: Du musst einfach möglichst viel fahren (km und hm), dann geht das irgendwie ganz von alleine.
 
Hi, danke fürs Mutmachen, na dann gibts ja noch Hoffnung.. was ich auch merke, dass Joggen als Training wirklich kaum etwas zum Höhenfahren beiträgt, da werden ganz andere Beinpartien plötzlich beansprucht - ein netter Nebeneffekt ;-) Susann, gerne, ich hoffe, ich komme nächste Woche auch mal eher aus dem Büro, od komm gleich mit dem Bike zur Arbeit. Mit Hohemark 18:00 Uhr MTB Treffen ist eigentlich sonst nie zu schaffen,obwohl gar nicht weit weg, - vielleicht peil ich das aber mal nächste Woche an, da im Office Sommerloch herrscht, & wenn ich dann endlich mal nen blöden Helm hab. Als bislang größtenteils WAB-Befahrerin hielt ich das bislang noch nicht für allzu notwendig... :o
 
wenn ich dann endlich mal nen blöden Helm hab. Als bislang größtenteils WAB-Befahrerin hielt ich das bislang noch nicht für allzu notwendig... :o
Ich will jetzt nicht wie Deine Mutter klingen, aber das ist ein böser Irrtum. :eek::eek:
Im Regelfall bist Du bergab auf WABs viel schneller unterwegs als auf Singletrails und auch auf WABs kann immer mal ein Ast oder Stein blöd liegen, den Du zu spät siehst und der dann zum Abflug führt.

Auch Wanderer machen beim überholen manchmal unvorhersehbare Dinge. Und zuguterletzt kann es Dir im Wald theoretisch immer passieren, dass Dir ein Reh, ein Wildschwein oder was anderes wohlschmeckendes direkt vors Rad läuft. Ist ja beim autofahren durch waldige Gebiete nicht anders.
 
Habe gestern Abend (eigenmächtig) die Urlaubsvertretung für Urs übernommen :-).
Marcus und ich haben eine schöne Runde über Staufen, Kaisertempel mit Spitzkehren (persönliche Erstbefahrung), Judenkopf und Eisdiele in Hofheim gedreht.
Also bis Dienstag! ?


Viele Grüße
Wolfgang
 
Hey Wolfgang,

wann und wo geht es denn Dienstag los? Ist die Tour sehr anspruchsvoll hinsichtlich der Trails oder schafft das auch eine Trail-einsteigerin?:)

Gruß

Susann
 
Ich will jetzt nicht wie Deine Mutter klingen, aber das ist ein böser Irrtum. :eek::eek:
Im Regelfall bist Du bergab auf WABs viel schneller unterwegs als auf Singletrails und auch auf WABs kann immer mal ein Ast oder Stein blöd liegen, den Du zu spät siehst und der dann zum Abflug führt.

Auch Wanderer machen beim überholen manchmal unvorhersehbare Dinge. Und zuguterletzt kann es Dir im Wald theoretisch immer passieren,

Aber ich fahre ja so, dass es diesem Wissen entspricht.. Würde nie vor Kurven oder Menschengruppen brettern... Na ja wie gesagt, ich hielt mein eher ja noch bedächtiges und mittiges Geradeausfahren noch nicht für allzu riskant für meine Birne. Wenns 15° runter durch die Bäume geht, ist es was anderes, keine Frage... Aber ich möchte nicht zu dieser Anfängerfraktion gehören, die erst mal vor allem ihr Edelequipment mit fettem Helm aufbrezelt, sich schließlich aber von jeder Anfängerin überholen lässt..... ;-) Es ist ja nicht so, dass ich noch niemanden überholt hätte - und zwar ohne Helm und mit 6 Jahre altem Joggertop.
 
hi,

das mit dem helm hat nix mit edelausstattung oder eigenem fahrkönnen zu tun ;)
grundsätzlich immer mit helm auf dem rad. man muß auch immer mit den anderen rechnen. auf der straße und im wald !
gleiches gilt auch für andere sportarten wie ski, snowboard, inline usw.
eigentlich müßte man sogar als fußgänger/jogger einen tragen, um sein wichtigstes körperteil zu schützen ;)

bei joggertop etc. kann man wesentlich kulanter sein. da wirst du schon selbst feststellen, wie praktisch so ein radlertrikot mit rückentaschen oder eine hose mit polster ist ...

so, genug der moralpredigt am frühen morgen :D bis bald im wald :daumen:
 
Aber ich fahre ja so, dass es diesem Wissen entspricht.. Würde nie vor Kurven oder Menschengruppen brettern... Na ja wie gesagt, ich hielt mein eher ja noch bedächtiges und mittiges Geradeausfahren noch nicht für allzu riskant für meine Birne. Wenns 15° runter durch die Bäume geht, ist es was anderes, keine Frage... Aber ich möchte nicht zu dieser Anfängerfraktion gehören, die erst mal vor allem ihr Edelequipment mit fettem Helm aufbrezelt, sich schließlich aber von jeder Anfängerin überholen lässt..... ;-)
Wie gesagt, es ist deine Birne mit der Du spielst.

Es hat schon seinen Grund, dass bei den hier im Forum immer wieder ausgeschriebenen Touren immer strikte Helmpflicht gilt. Wie Wissefux schon sagt, man muss auch immer mit der Dummheit der anderen rechnen. Wenn Dich ein anderer unvorsichtiger Biker mit Tempo 30 vom Rad schiesst, hilt Dir Deine vorsichtige Fahrweise leider auch nicht mehr weiter. Und selbst wenn Du (ohne Feindeinwirkung) extrem vorsichtig mit vielleicht 10km/h einen Waldweg runterfährst, kann es Dir passieren, dass Du einen Stein oder Ast mal übersiehst und dann über den Lenker gehst. Rechne es Dir selbst mal aus, welche Energie bei 10 km/h und knapp 2m Fallhöhe auf deinen Schädel einwirken. Das Ergebnis wird Dir nicht gefallen.
 
Hallo Leute!!!

Der Titel lautete Mitfahrer/in im Raum Kelkheim gesucht und nicht: wer ist so uneinsichtig ohne Helm zu biken;)

Also, wenn jemand Info zu Touren hat, immer ran damit, aber Helmstorys sind jetzt out.
 
Hallo Leute!!!

Der Titel lautete Mitfahrer/in im Raum Kelkheim gesucht und nicht: wer ist so uneinsichtig ohne Helm zu biken;)

Also, wenn jemand Info zu Touren hat, immer ran damit, aber Helmstorys sind jetzt out.

schon klar, herr fürst der nordsee ;)

dennoch sollte jeder, der hier offiziell touren anbietet, wert darauf legen, dass seine mitfahrer behelmt sind. von daher war es schon wichtig, nochmal darauf hinzuweisen.

der thread wird sich schon wieder in die korrekte richtung entwickeln. kurze ausschweifungen gibts aber in jedem thread ;)
 
Also, wenn jemand Info zu Touren hat, immer ran damit, aber Helmstorys sind jetzt out.

Genau! Und Schweinegeschichten auch. :lol:

Übrigens: Grade heute war zu lesen, dass Jens Voigt ohne Helm wahrscheinlich draufgegangen wäre. Nun hat man auf der WAB zwar selten 80 Sachen drauf, aber die braucht man auch gar nicht, um sich die Birne einzurennen. Und ein Fuffzich-Euro-Helm hat nun wirklich nichts mit "Edelequipment" zu tun. :rolleyes:
 
Bevor hier noch Blut fließt: ok ok, und nur zum Abschluss der "H-Frage" folgender Artikel, geht zwar um andere Pisten, aber das Problem ist das selbe, aber die Experten sprechen eben KEINE Helmpflicht aus, so wie sich auch auf der Skiklassenfahrt meiner Tochter die Lehrer/Betreuerfraktion (!) mit ihrer Nichthelmpflicht, jawohl, durchsetzen konnten:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/367/454052/text/
Soviel Freiheit über das eigene (!) Risiko sollte sein, denn zumindest - siehe Althaus-Fall - gefährden ja wohl die Helmlosen nicht die Behelmten...:( Denn dann müsste ja konsequenterweise auch das Rauchen und Alkohol verboten werden.
Ich bin nicht gegen Helm, habe nur noch nicht den Punkt bei meinem Anfängerkönnen, dass ich selbst finde, dass bei meiner Fahrweise - und Streckenwahl ein besonderer Kopfschutz notwendig ist und auszeitlichen Gründen einfach es noch nicht geschafft zu kaufen - ich fahre dann lieber Rad ;-)
 
Karlina, es will dich auch keiner zum Helm zwingen, aber Du glaubst nicht bei was für dummen Kleinigkeiten man schon mal zu Boden geht. Es gab und gibt hier immer den einen oder andern Thread in dem Grabenkämpfe pro und kontra gefochten werden! Aber jeder der schon den einen oder andern abstieg hatte weiß, dass es dich immer erwischen könnte (nicht nur mit speed im Gelände) und ein Helm das Verletzungsrisiko senken kann.


Aber nun mal wieder etwas anders, hast Du Lust nächste Woche mal eine Tour Richtung Feldberg zu fahren? Meine Frau (in 12 Stunden ) und ich werden nächste Woche die eine oder andere Tour fahren.
 
Soviel Freiheit über das eigene (!) Risiko sollte sein,

Und was ist mit dem Risiko und der Freiheit deiner Angehörigen, wenn du im Falle des Falles (ohne Helm) SO endest:

Wearahelmet3.jpg


Aber davon abgesehen, muß jede/r selbst wissen, ob sie/er etwas im Kopf hat, was sich zu schützen lohnt!


Verständnislose Grüße,
MissQuax
 
Und was ist mit dem Risiko und der Freiheit deiner Angehörigen, wenn du im Falle des Falles (ohne Helm) SO endest:

...

Aber davon abgesehen, muß jede/r selbst wissen, ob sie/er etwas im Kopf hat, was sich zu schützen lohnt!


Verständnislose Grüße,
MissQuax

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Manche begreifen es leider nie - oder erst wenn's zu spät ist.
 
Zurück