Supershuttle

Der Lenker passt sehr gut, die Klemmung sitz sauber und es ist noch ein wenig Platz bis zur Biegung.
Ich fahre so seit ca. 1200km.
Ich denke es kommt darauf an wie breit das Mittelteil des Lenkers ist damit die Klemmung sauber anliegen kann, dann ist es kein Problem.
Bei einem Carbon Lenker wäre ich schon vorsichtiger (zu den Dingern hab ich eh kein Vertrauen).
Wenn ich das hier im Forum so mitbekomme bin ich auch nicht der Einzige der seinen Lenker ausgeweselt hat und von Problenen hab ich noch nichts gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Carbon wäre ich auch etwas misstrauisch, zugegeben. Ich habe mir für mein Edison 31,8er Vorbauschellen besorgt. Beinahe alle Alu OS-Riser die ich in der Hand gehalten hab sind auf über 7cm 31,8mm stark... insofern ;).
Sogar bei einigen Carbonlenker war die mittlere Verstärkung (Klemmbereich) breiter als 7cm, dennoch würde ich es da nicht gerade drauf anlegen wegen 50gr leichter :rolleyes:
 
Servus,
lohnt es sich eine Double Agent gegen die Double Agent TA ersetzen? Wie wirkt sich das auf das Fahrgefühl und das Bike aus? Und wie teuer ist die TA?
 
Die TA kostet min. 850 Euro. Und ob sich das lohnt weiss ich nicht. Nachdem sich mein bevorzugtes Einsatzgebiet verschoben hat, habe ich auch ueberlegt die TA einzubauen. Ich habe aber beschlossen noch ein Jahr zu sparen und mir dann so ein dickes Ding zu kaufen, da ich fuer ein Tausender mehr schon gute gebrauchte DHler bekomme. Fuer Touren, die das SS dann noch macht, reicht die DA allemal. Einen direkten Vergleich koennen die Wechsler bestimmt besser machen.
Zumal die alte Gabel dann rumsteht bzw. wie einfach ist sie an den Mann zu bringen?

Gruss

Oigi
 
Servus,
lohnt es sich eine Double Agent gegen die Double Agent TA ersetzen? Wie wirkt sich das auf das Fahrgefühl und das Bike aus? Und wie teuer ist die TA?

Es lohnt sich. Durch die höhere Steifigkeit der TA, mehr Federweg sowie Freigabe für große Bremsscheiben und die Zugstufe hab ich auf den Trails ein deutliches Plus an Sicherheit dazugewonnen(-gekauft). Fürs Bike bedeutet das logischerweise mehr Gewicht. Man sollte sich natürlich über den hauptsächlichen Einsatzbereich im Voraus Gedanken machen, es bringt ja nichts, mit nem 16 Kilo Bike lange Touren mit vielen Bergauf-Höhenmetern zu machen oder plötzlichen CC-Ambitionen zu verfallen. Und für Leute, die ihr Bike am liebsten im Kofferraum transportieren, ist die VR-Demontage bestimmt nicht so prickelnd. 5er und 6er Inbus(6er event sogar 2x) sollte man immer dabei haben, um das Ding rauszukriegen. Seitens der Wartung ändert sich nichts, ist nur ein Schräuberl mehr zum Zerlegen der Gabel.
Zum Preis ist zu sagen das Bionicon sie für VK 850,- feilbietet, je nach Händler u Verhandlungsgeschick kann es auch bedeutend weniger sein. Montagekosten weiß ich nicht, hab ich selber gemacht. Kann aber nicht die Welt sein, weil ging total easy.
Die alte Gabel hat sich eigentlich relativ zügig einen neuen Besitzer gesucht, fast ohne mein zutun hier übers Forum. War angenehm überrascht, daß das gute Stück ratzfatz zu nem super Preis weggegangen ist.
Wenn du schon in MUC wohnst, kann man sich ja vieleicht mal an der Isar treffen, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen oder ne Probefahrt.
Also, vieleicht hab ich dir etwas weiterhelfen können, LG Thomas
 
Ich muss mich hier auch mal kurz einklinken da ich auch vorhabe mir vieleicht die TA zu kaufen.
AHFiffi: spricht denn die TA etwas sensibler an als die DA?
weißt du den Gewichtsunterschied bzw. weißt du was die TA wiegt?
bei mir sprechen auch einige Gründe für den Kauf nur der Preis lässt mich noch zögern:(
leg ich 500euro drauf bekomme ich ein gebrauchtes DH Bike mit dem ich auch mein Spaß im Park haben kann, wiederrum fährt sich das SS wirklich klasse auch für beides!!!
 
Ich habe, wie schon gesagt, auch lange ueberlegt-die Vorteile sind verlockend. Aber nachdem die Drops immer hoeher werden und die Spruenge immer weiter habe ich mich fuer ein komplett anderes Bike entschieden und werde das SS als FR-Tourer aufbauen. Und wenn ich dann noch irgendwann Geld ueber habe (wann das wohl sen wird:confused:) kommt die TA.

Habe mich uebrigens in das Devinci Wilson verliebt.:love:

Gruss

Oigi
 
Nochmal zum Thema Lenker:
Hat von Euch jemand schonmal versucht, den Specialized S-Works XC Carbonlenker dranzuschrauben? Die Lenkerklemmung beträgt ja 31,8mm ...
 
Hallo,
kann das Supershuttle Steckachsen Laufräder aufnehmen?
Und kann mir noch wer sagen was der Unterschied zwischen "CenterLock" und "IS 2000"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen. Da mein Tauchrohr ziemlich schlecht entgratet war, sieht meine Sattelstütze doch recht ramponiert aus und ich denke darüber nach sie durch eine Thomson zu ersetzen. Nach längerer Betrachtung denke ich, dass die "setback" der richtige Ersatz sein müsste.

Kann das jemand bestätigen? Hat jemand diese Sattelstütze schon einem montiert gehabt?
 
Grüerzi Marco,

ich wünsche Dir auf jeden Fall schon einmal viel Spaß, egal ob Edison oder Supershuttle :daumen:.
Ich habe vor meinem Kauf eine Runde mit einem Supershuttle mit Rohloff gedreht und habe mich eigentlich sofort entschlossen die Rohloff kommt in das neue Bike.
Allerdings mußt Du beim Trailfahren bedenken, dass der Schwerpunkt durch die "schwere" Rohlof weiter nach hinter geht, aber man ( n ) gewohnt sich drann.
Wenn man das Teil erst einmal den Berg oben hat
ist das Teil bergab ein absoluter Hammer mit viel Spielraum:love::love::love:

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin

Hallo >>>Gandalf<<<

Endlich ist mein Bionicon Supershuttle (Custom Setup) fertig geworden :love: Die Verwandtschaft mit Deiner heissen Kiste ist optisch nicht zu leugnen :cool: Einige aktuelle Bilder habe ich eben online gestellt ...

Nochmals besten Dank für Deine motivierenden Auskünfte! Ich war eben eine Woche auf der Lenzerheide und habe es dabei so richtig "krachen" lassen. Leider war eine Nachmeldung für die "Trek Bike-Attack 2009" nicht mehr möglich ... habe mich deshalb mit freien Trainingsfahrten auf der DH-Originalstrecke begnügen müssen :D



Beste Grüsse aus der Schweiz
>>>MacDynamite<<<
Marco
 
Hey Marco. Sehr schicker Aufbau. Gefällt mir.

Frage: Wie bist du zu dem weißen "Geo-Knopf" gekommen? Ist der beim weißen SS Standard weiß oder hast du ihn dir lackiert? Würde gerne das orange von meinem bike losbekommen....
 
Hi Marco,

freut mich das Dein Bike jetzt fertig ist.
Sieht Top aus :daumen: und könnte der Zwilling von meinem sein :D:D
Ich wünsch Dir viel Spaß in den Trails, auf Touren und im Bikepark.

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
@Marco:

Muss ich da nen Termin machen? Weil wenn i schon in der nähe Wäre, dann könnte ich mir das Teil auch weiß lackieren lassen *g* -wollte Dich eh noch fragen, woher Du das in weiß hast :daumen:

Bye
Strotch
 
@Marco:

Muss ich da nen Termin machen? Weil wenn i schon in der nähe Wäre, dann könnte ich mir das Teil auch weiß lackieren lassen *g* -wollte Dich eh noch fragen, woher Du das in weiß hast :daumen:

Bye
Strotch

@Strotch
Bei Welcome werden die Bionicon-Schalter natürlich nicht mit dem Pinsel weiss gestrichen :D Als Custom-Bike-Shop arbeitet der Händler meines Vertrauens mit einem externen Lackierwerk zusammen ... hierfür muss der Schalter natürlich zerlegt werden. Ob die Dienstleistung auch für Noch-Nicht-Kunden angeboten wird, lässt sich mit einem Telefonanruf sicherlich rasch und einfach klären (-> Ivan verlangen).

Adresse:
Welcome GmbH
Baarerstrasse 43
CH-6300 Zug
Tel. +41 (0)41 720 43 43
E-mail[email protected]


Viel Glück wünscht
Marco
 
Guten Tag zusammen,
da fällt mir genau eine Sache ein:

WOW ! Super schickes Bike! und den Knopf umlackiert
Wer hat´s erfunden ,.....

Schöne Ausfahrten

Euer
Andi
 
Hallo,
ich möchte mir ein Supershuttle 1 in Größe M (bin 1,80) morgen kaufen.
Bin es heute probegefahren, und morgen mache ich Ernst (zu 99.9%, noch meinen Lieblingstrail damit rocken).

Ich habe noch eine Frage: Ist der Sattelstützendurchmesser tatsächlich 30.0?
Ich möchte unbedingt eine absenkbare Sattelstütze.
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

Gruß damage
 
Zurück