lässt sich denn so ein Spike
Reifen auch auf nassen Asphalt fahren, also bei Regen und wo noch kein Frost ins Spiel kam ( der aber kommen wird, dass ist sicher! )
Nasse Straßen, egal ob es ein Radweg oder welche die mit Autos befahren werden, wenn Laub noch hinzu kommt wird es eine Rutschpartie wie auf Eis!
Kann man einen solchen
Reifen also auch auf normalen Straßen fahren, selbst wenn der letzte Niederschlag kurzfristig eine Pause macht?
und ich frage mich auch, wie lange solche Spikes halten wenn man damit über Asphalt rollt?
Ich denke im reinen Gelände bei Eis und Schnee wohl länger.....
Nicht das ich soviel Geld ausgebe und nach einer Woche sind die runter gefahren ;-)
Hmmm ...die Erfahrungsberichte die ich selbst über den Ice Spiker 26x2.10 finde lesen sich gut.
Da kam aber wirklich auch vieeel Schnee ins Spiel, hier bei uns in Kiel ist es immer so eine Wechselmischung aus Regen, Kälte hin und wieder Schnee und Matsch und zu guter letzt Eis.
Die Radwege werden teilweise gestreut, jedoch gerade zu Herbst ist alles durch Nässe und Laub sau rutschig, daher wäre es Interessant zu wissen ob ich einen solchen
Reifen fahren könnte.
Also was ich grad über den "Nokian Hakkapeliitta W106" lese hört sich auch gut an
hat zwar nur im Vergleich zu denen von
Schwalbe nur 106 Spikes
hier sogar für 25,95 Euro pro
Reifen
http://www.bike-components.de/products/info/p3573_Hakka-W106-Spikes-Drahtreifen.html
Der Preis ist OK, aber selbst die von
Schwalbe habe ich schon zu guten Kursen finden können, allerdings zu fast das Doppelte
http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?d__Nokian_Hakkapeliitta_W106359.htm