Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eben das meinte ich - die kette ist satte 2-3 glieder zu kurz und das ist schon heftig.
das trägt nicht grad zur haltbarkeit der verschleißteile bei. dem schaltwerk sollte das nicht sooo viel ausmachen, doch kette und kettenblätter (besonders die vom schaltwerk) werden es dir sehr danken. ;-)
 
Er könnte sich doch auch theoretisch ein Rennrad-Schaltwerk draufknallen wie bei DH manchmal der Fall ist oder irre ich mich? Dann wär das ganze Konstrukt auch nicht so monströs :D
 
Ich sag ersmal nichts weiter dazu, seht selbst und stellt Fragen. Es wiegt so wie es da steht schlanke, wie ich finde, 12,7 KG.



LG René

Sehr schönes Chucker! :daumen: Meins wird wohl auch in Richtung Dual, 4x gehen. Aber mir wäre der Lenkwinkel mir der 115mm Gabel zu steil. Geschmackssache.

Edit:

Ich möchte noch einmal sagen, dass mir dein Zaskar, Aggressor, sehr gefallen hat. Ein wunderschöner Rahmen, ein Aufbau für jeden Tag Spaß. Ich hätte es mir genau so zusammengesteckt, aber eher mit Reba und vor allem hätte ich auch starkes Interesse am Rahmen geäußert. Schade drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe Frage ;)

passt in ein Zaskar von 91 eine "moderne" HT II Kurbel von Shimano??? Im Moment ist ein Vierkant Innenlager verbaut mit einer Middleburn Kurbel oder einer Uralt XTR mit grossen Kettenblätter (für 7 oder 8 Fach). Dort müsste ich allerdings nachrüsten (Kettenblätter, Innenlager, etc.) und die XT Kurbel habe ich noch im Fundus sowohl auch die Innenlager (XT)
 
HT II, ist das die mit den "Außenliegenden" Lagern wo die Achse fest an der rechten Kurbel ist? Wenn ja, dann passt die, wenn Du aber die Hollowtech meinst mit den Seperaten Innenlager, dann bekommst Du ein Problem, weil es dafür nur Innenlager mit 65mm Breite gibt.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Jau die Achse ist an der Kurbel (Kettenblattseite) fest dran und die Lager sind 2 die Links und rechts eingeschraubt werden. Zwischen den Lagern hat es nur eine Kunsstoffhülse
 
kommt drauf an. wenn mal wasser in den rahmen kommt ist die schon sinnvoll. sonst sind die lager schnell hinüber. wenn er nen rahmen hat der im tretlagerbereich kpl zu ist ( weiß nicht wie das beim zassi ist ) dann kann er sie weglassen und nochmal bis zu 10gr einsparen.....wenns wichtig ist.
 
kommt drauf an. wenn mal wasser in den rahmen kommt ist die schon sinnvoll. sonst sind die lager schnell hinüber. wenn er nen rahmen hat der im tretlagerbereich kpl zu ist ( weiß nicht wie das beim zassi ist ) dann kann er sie weglassen und nochmal bis zu 10gr einsparen.....wenns wichtig ist.

Wie kann feuchtigkeit und Wasser im Rahmen -die Lager kaputt machen,wenn sie aussenliegend sind?

Man oh man :lol:

Ps:Hülse brauchst du ned.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:

Ich möchte noch einmal sagen, dass mir dein Zaskar, Aggressor, sehr gefallen hat. Ein wunderschöner Rahmen, ein Aufbau für jeden Tag Spaß. Ich hätte es mir genau so zusammengesteckt, aber eher mit Reba und vor allem hätte ich auch starkes Interesse am Rahmen geäußert. Schade drum.

thx!:daumen:
und was will man machen:ka: ich hab gemeint, dass ich mein zaskar bald verkaufe, mein händler meinte 'nehm ich' und fertig war der deal.
:)
und wenn ich in ein paar jahren den andern rahmen verkaufe, geht der nur hier ins forum:D versprochen;)

und @mzaskar: wenn dein 91er zaskar 16" ist, dann geht das auf keinen fall! ;)
gib das ding lieber mir. ich fahrs auch mit 4kant:D

aber spaß bei seite. bei HTII kurbeln sitzt man immer ziemlich breitbeinig drauf.
mir schlägts mittlerweile auf die knie und demnächst kommt ne 4kant kurbel ans arbeitsfahrrad.
 
Wie kann feuchtigkeit und Wasser im Rahmen -die Lager kaputt machen,wenn sie aussenliegend sind?

Man oh man :lol:

Ps:Hülse brauchst du ned.


indem wasser auf der achse langsam oder schnell ( ist dem wasser überlassen ) in richtung lager läuft;)

die hülse vermeidet das wasser auf die achse kommt.

wqas im übrigen für ne stahlachse auch nicht gut ist. die wird dir dann mit der zeit gammeln und evtl auch die lager beschädigen.

und wasser kommt schnell richtung innenlager. wenn ihr schonmal ein paar stunden im strömenden regen gefahren seit kommt mitunter wasser über sattelstütze in den rahmen. bei nem innenlager reichen da 20ml aus um für wirbel zu sorgen.....aaaaber das wisst ihr ja:rolleyes:
 
So, ich hab mich doch getraut :) Hier ein paar Bilder, jetzt fehlen nur noch die Hope Tech M4 + Kette ;)

img_74924ms6.jpg


img_7493bwrg.jpg


img_7495avtq.jpg
 
Lasse das EDCO Innenlager (vierkant) drin und hübsche meine Middleburnkurbel mit neuen Kettenblättern auf :D ==> Dann sieht es nicht so gewöhnlich aus ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück