Konnte die Gabel jetzt dieses Wochenende bei zwei epischen Biketouren im deutschen Mittelgebirge recht intensiv testen:
bin wirklich angenehm überrascht! Die Absolute-Plattform ist wirklich super, so was habe ich bisher wirklich noch nicht gekannt.
Gerade für so einen Einstellungs-/Konfigurations-Grobmotoriker wie mich optimal. Wie ich diese Millionen Einstellungsmöglichkeiten bei anderen Gabeln haße (ist jetzt meine ganz persönliche Meinung). Luftdruck einstellen und damit hat sichs. Alles andere nur über die Plattform
Mein Setup: 80kg netto, HT, RoRo 2.4 (1.35 bar)+
Notubes Raven 2.2 (1.5 bar) tubeless auf ZTR Arch, Luftdruck Gabel 7.3 bar
Bei der "softesten" Einstellung ist es eine Macht beim Downhill, in der Ebene aber wackelt es dann aber schon und man verliert etwas Energie für den Vortrieb. Also die Plattform 2-3 Klicks weiter gedreht und schon hat man eine straffe Racegabel. Genial. Im Vergleich zu meiner vorherigen
DT Swiss XRC und Fox 120 schluckt sie wesentlich bereitwilliger auf verbockten Trails die Unebenheiten weg. Ich kann definitiv behaupten, dass ich mit der Gabel die gleichen Trails schneller runterfahren kann.
Steif scheint sie zu sein, allerdings bin ich da nicht so sensible im Erspüren der Nuancen.
Ein
Klackern, wie bei früheren Modellen gibt es nicht mehr, allerdings schmatzt sie etwas lauter. Dies soll sich aber laut diversen Forenbeiträgen mit der Zeit legen, wenn sie eingefahren ist. Da sie jetzt auch 7 Plattformstufen hat, gehe ich davon aus, dass Manitou nun die verbesserte Plattform verbaut. In einem Forum habe ich gelesen, dass wenn das Klackern vom Service behoben wird, eine 7-stufige Einheit verbaut wird. Offensichtlich wird dies nun standardmäßig gemacht.
Was auch gut ist: das Ventil ist jetzt oben rechts und nicht mehr unten.
Der einzigste was mich aufregt:
1480 g (ungekürzt) !!!! Habe zwar die Carbonversion, welche etwa 60 g schwerer sein soll, aber es ist doch noch wesentlich schwerer, wie offiziell angegeben wird! Das ist unseriös!
Über die
Langlebigkeit kann ich nach 2 mal 5 h Einsatz auf den Trails des Pfälzer Waldes noch nichts sagen.
Fazit: wenn einen das Gewicht nicht stört, bekommt man eigentlich zwei Federgabeln zum Preis von einer. Die Plattform ist wirklich genial.
P.S. Eine sehr gute Beschreibung der Gabel und ihres Fahrverhaltens findet sich außerdem
hier. Kann das Geschriebene wirklich absolut bestätigen