Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
_MG_7209.jpg


Bildstöckljoch. Laut deutschsprachigem Inet sollte das eine Bike-Erstbefahrung/ Betragung gewesen sein ;)

mehr z.b.hieroder im Album unter "Freeride Alpencross Teil 2"

dave, jetzt lass nich so lange warten!
 
muss mich bald mal bei OZM wegen einem neuen Nordschwarzwald-Trip melden. :D

Ach, ich dachte es ginge um die Vogesen! Würd' mich eventuell auch gerne ranhängen ... ;)

Bildstöckljoch. Laut deutschsprachigem Inet sollte das eine Bike-Erstbefahrung/ Betragung gewesen sein ;)

Feine Sache! Schade nur, dass Dir Dein Fotomodel auf den letzten Etappen entkommen ist.

Ähm, Dave, könntest Du eine Schippe Bilder drauflegen? Erst anfixen, dann den Stoff entziehen, ts, ts... ;) :dope:

Na gut! :D Dann gehen wir mal chronologisch vor ...
Den ersten Tag begannen wir erst einmal damit für Felix Socken zu kaufen - er hatte seine vergessen! :p
Aber wir hatten ohnehin Zeit, denn zur Einstimmung wollten wir das niedrigste Ziel unseres Aufenthalts angehen. Der Übergang lag auf nur etwas über 2.700 m und war gut zu erreichen.

IMG_3850.jpg


IMG_3860.jpg


IMG_3867.jpg


Nach dem Übergang waren wir wieder im Ötztal. Hier folgten wir einem z. T. etwas exponierten, nicht durchweg fahrbaren Höhenweg, wobei wir unser nächstes Ziel ständig vor Augen hatten. Und zwar eine Abfahrt über den Kamm in der Bildmitte des nächsten Fotos.

IMG_3895.jpg


IMG_3910.jpg


Und dann kamen wir endlich am Kamm an!

IMG_3918.jpg


IMG_3920.jpg


IMG_3929.jpg


IMG_3934.jpg


Richtig spassig wurde es dann noch unterhalb der Baumgrenze! Da es am Vortag noch geregnet hatte und kleine Rinnsale über den wurzelbedeckten, steinigen Weg liefen, erwarteten uns dort auch ein paar rutschige Herausforderungen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dave: deine aktuellen bilder erscheinen mir gerade etwas unscharf. müsste an einer jpgeg-programmierung liegen (oder war es absicht?). sonst sind deine pics ja immer schbitze.
 
Am zweiten Tag sollte das Wetter richtig gut werden, weshalb wir morgens direkt die erste Highlight-Tour starteten!
Die Route sind die Biker-Hiker letztes Jahr schon mal gefahren. Allerdings konnten die Jungs am Vortag schon ein wenig Strecke machen und auf der Hütte übernachten. Das hätte uns zwar auch besser gefallen. Vor allem die morgendliche Gipfelankunft vor dem Wanderansturm. Alex' Freundin hatte nur was dagegen die ganze Zeit alleine auf dem Campingplatz zu verbringen. ;)

So erwarteten uns also 700 Hm Bergauffahren und ca. 2.000 Hm Tragerei. Und als i-Tüpfelchen noch mal ca. 150 Hm Bergabtragen. :spinner::p
Dafür winkte uns jedoch ein Bikebergsteiger-Klassiker* nahe 3.500 m Höhe. Einer der höchsten fast komplett abfahrbaren :cool: Gipfel Österreichs!
Und anschließend eben noch ein Übergang deutlich oberhalb der Dreitausendermarke.
*Alex war z. B. zuvor bereits mit Proper und Hobbes oben. Und auch thory mit einer Gruppe.

Die Begegnungen mit den zahlreichen Wanderern war übrigens auch diesmal sehr positiv. Als wir am Gipfel ankamen wurden wir mit Applaus empfangen und man schaute uns interessiert bei der Abfahrt zu.

Für alles Weitere zur Strecke verweise ich auf den lesenswerten, mit schönen Fotos garnierten Bericht der Biker-Hiker.

IMG_3955.jpg


IMG_3950.jpg


IMG_3963.jpg


IMG_3965.jpg


IMG_3973.jpg


IMG_3979.jpg


IMG_4001.jpg


IMG_4021.jpg


@Romarius:
Stimmt, werd' mal beim Speichern der nächsten Fotos drauf achten.
 
schööön, von Bild Nr 6 hattest du letztes Jahr auch ein sehr pornoröses oder war das von jemand anderem?

Das war von Hobbes. :daumen:
Leider wurden die Jungs von dunklen Wolken ins Tal getrieben und so hatte er wenig Zeit für weitere Fotos. Er wär' übrigens auch beinahe bei uns dabei gewesen.
 
Hallo Dave,

wie immer: Super Bilder! :love:

hier ein Bild (in nicht gerade bester Qualität, da ich gerade in H und nicht in M bin und nur auf das Bild zugreifen kann...) vom 09.09.09:

P1020816A.jpg


Da hatte ich ja mit dem Wandereransturm auf den Gipfel etwas mehr Glück! ;)

Die Planung zu der Tour war so spontan, dass ich die Tour leider alleine unternehmen musste. Daher keine Trailbilder...

Am nächsten Tag war dann auch die Überschreitung ins Nachbartal dran. Traumtour! :daumen:

Wenn es so weitergeht, wird die Runde bald offiziell als Radwanderroute ausgeschildert... :lol:

Ciao!

Bernd
 
Vielleicht noch das Gipfelbild von zweiten Tag:

P1020839A.jpg


Tja, so ein Gipfel ohne Gipfelkreuz, sieht schon etwas fad aus. Aber die Aussicht hat darunter nicht gelitten! :love:

Da waren dann schon mehr Wanderer unterwegs. Aber alle, wenn auch teilweise etwas verwundert, insgesamt sehr freundlich!

Ciao!

Bernd :cool:
 
@Kompostman: Jep! War ok, wobei ich Hütten an Fernwanderwegen in Zukunft, wenn möglich, meiden werde. In der Hütte wird man nie alleine sein... Außer sie ist geschlossen! :lol:

Ein Detail hat mir besonders gefallen: Fünf Matratzen, auf denen man sechs Kissen und Decken verteilt. Angenehme Nachtruhe! ;)

Ciao!

Bernd
 
601 schrieb:
Die Planung zu der Tour war so spontan, dass ich die Tour leider alleine unternehmen musste. Daher keine Trailbilder...

Hät`s Wetter eine Woche früher mitgespielt dann hätt ich schöne Bilder von Dir machen können. Echt Mist, daß zu unserem geplanten Termin der Winter spontan eingefallen ist. ;)

Aber eins ist eh schon klar, nächstes Jahr gibt`s eine 3000er Woche. :D

Tolle Fotos Dave, machst Du eigentlich auch was anderes als biken? :lol:

Salve
Oli
 
Neulich in Graubünden: Drei-Pässe-All-Inclusive. Zu zweien der Pässe mussten wir rauftragen; den dritten erreichten wir durch Abfahrt vom zweiten von oben. Kompliziert?
Die beiden ersten Pässe sind etwa 2.400m hoch, der dritte schafft die 2.000m gerade nicht. Leider hat das Wetter diesmal nicht so mitgespielt, wie jüngst im Wallis. Die Fotoausbeute ist eher mau. Schade auch.

2009-09-04%20005.jpg


2009-09-04%20009.jpg


2009-09-04%20018.jpg


2009-09-04%20026.jpg


2009-09-04%20028.jpg


Extra für Bernhard@spectres: Der Name erklärt sich, oder?
2009-09-04%20039.jpg


2009-09-04%20046.jpg


Grüße
Claus und Pascal (PacMan).
 
Ein Detail hat mir besonders gefallen: Fünf Matratzen, auf denen man sechs Kissen und Decken verteilt. Angenehme Nachtruhe! ;)
Das hatte ich auch mal auf der Reintalangerhütte. Da gibt es ein Hausmittel:
4 Bier und Ohrenstöpsel

Ich habe eigentlich ganz gut geschlafen und sogar Charly`s Hackbrett-Weckruf überhört. Am nächsten Morgen fühlte ich mich dann aber doch ein wenig schlapp und dann habe ich auch noch einen trockenen Mund gehabt vom Schnarchen. Den Gesichtsausdruck der 5 Typen links von mir, als ich mich aus dem Behälter schälte und mir die Ohrenstöpsel rauszog, werde ich nie vergessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück