Fehlendes Zubehör?

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
0
So, habe heute Abend mal mein Nerve AM ausgepackt und nach der Anleitung zusammengebaut.
Hat alles soweit geklappt und wollte dann mal ne Runde drehen.
Nun, dann stand ich vor dem Bike und da ist mir aufgefallen, dass noch etwas fehlt um fahren zu können.
Ich meine die Pedalen.
Habe jetzt ne halbe Stunde damit verbracht die Teile zu finden.
Absolut Fehlanzeige!
Im Neurad Montage Service Zertifikat ist der Punkt unter Antriebssystem abgehakt.
Ich zweifle schon an mir selbst.
Die Pedale gehören doch zum Lieferumfang, oder?
So ein Mist...

Gruß skydancer73
 
Weiß nicht wie es bei Canyon ist ( im Netz sind beim Nerve keine Pedalen angegeben ), aber normal gehören Pedalen NICHT zu einem Rad. Sind nur selten dabei.

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt definitv nichts!!! Pedale göheren nicht zum Lieferumfang!!!
Das sollte einem aber klar sein, wenn man ein Bike bei Canyon bestellt.
(Dies wäre auch Schwachsinn: -1. Die meisten CanyonFahrer werden wohl mit Klickpedalen fahren - 2.Welches Klick-System sollte man denn mitliefern)
 
Kauf dir ein rad nächstes mal bei `real´. da hast wenigstens Pedalen dabei.

Rad ohne Pedalen zu verkaufen, was für ein humbug, das ist ja wie ein . . .
. . . Tisch ohne Beine.
 
Nein, bei hochwertigen Bikes i.d.R. nicht.

Grund: siehe Posting von Mecci.

Dachte es sind zumindest Standardpedale dabei.
Nicht jeder hat gleich "sein" System.
Ich frage mich warum dann der Punkt im Serviceheft aufgeführt ist.
Müsste dann ja auch der Punkt der Demontage der Pedale aufgeführt sein, wenn schon genau dann aber richtig!

Gruß
skydancer73
 
Es fehlt definitv nichts!!! Pedale göheren nicht zum Lieferumfang!!!
Das sollte einem aber klar sein, wenn man ein Bike bei Canyon bestellt.
(Dies wäre auch Schwachsinn: -1. Die meisten CanyonFahrer werden wohl mit Klickpedalen fahren - 2.Welches Klick-System sollte man denn mitliefern)


Jo, ich habe ja auch als Newbie schon massenhaft Bikes bein Canyon bestellt, sodass es mir klar ist! :cool:

So, habe nochmal geschaut.
Tatsächlich sind keine Pedale bei den Angaben aufgeführt.
Naja, meine eigene Schuld!

In der ganzen Produktpalette (MTB) von Canyon habe ich auf die schnelle nur beim dem Modell Yellowstone die Pedale im Lieferumfang gefunden.
Bedeutet das nun im Umkerschluss, dass die Yellowfahrer schwachsinnige Leute sind? ;-)




 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte es sind zumindest Standardpedale dabei.
Nicht jeder hat gleich "sein" System.
Ich frage mich warum dann der Punkt im Serviceheft aufgeführt ist.
Müsste dann ja auch der Punkt der Demontage der Pedale aufgeführt sein, wenn schon genau dann aber richtig!

Gruß
skydancer73

Wenn du es schon "genau" haben willst darf gar nichts aufgeführt sein. Weil demontiert wurden sie ja auch nicht - waren ja nie dran ;)

( oder werden die Räder alle vor Auslieferung "probegefahren" ? )
 
das antriebssystem besteht ja nicht nur aus pedalen... das häkchen dort ist schon richtig. canyon hat nichts falsch gemacht. kauf die pedale und gut ist...
 
Wenn du es schon "genau" haben willst darf gar nichts aufgeführt sein. Weil demontiert wurden sie ja auch nicht - waren ja nie dran ;)

( oder werden die Räder alle vor Auslieferung "probegefahren" ? )

So, jetzt aber nochmal genau. :D
In meinem Serviceheft steht unter Pkt. Antriebssystem als Unterpunkt
"Pedalgewinde eingefettet und Pedale sicher montiert"

So jetzt biste baff! ;)

Und weiter geht´s

Als Hauptpunkt kommt:
Probefahrt und Durchsicht nach der Probefahrt


Genau aus den Gründen bin ich überrascht, dass keine Pedale drangeschraubt sind.

Gruß
skydancer73
 
das antriebssystem besteht ja nicht nur aus pedalen... das häkchen dort ist schon richtig. canyon hat nichts falsch gemacht. kauf die pedale und gut ist...

Naja, Canyon muss keine Pedale liefern da diese ja im Umfang nicht aufgeführt sind.
Aber so richtig passt ja das Serviceheft dann ja wohl auch nicht, wenn als Unterpunkt steht: "Pedalgewinde eingefettet und Pedale sicher montiert". ;)
Ne, Probefahrt ist auch abgehakt.
Na, das muss mir der Typi mal zeigen wie er ohne Pedale gefahren ist! :D

Nun, bleibt mir ja dann eh nix anderes übrig als die Pedale kaufen zu gehen.
Ist halt im Moment, zumindest für mich, schwierig so zu fahren! :lol:

Gruß
skydancer73
 
Dann schau mal auf die Homepage. Da steht auch, dass keine Pedale mitgeliefert werden. Die werden nur kurz für die Probefahrt montiert, dann wieder abgenommen.

Und wie bereits gesagt wurde: Bei hochwertigen Bikes sind so gut NIE Pedale dabei, weil die Vorlieben der Fahrer einfach zu unterschiedlich sind.
 
na ja - sooo baff bin ich nun auch nicht
smile.gif

Aber das canyon Probefahrten macht überrascht mich schon - habe diese Möglichkeit aber ja oben in der Klammer in Erwägung gezogen. Dann macht der Punkt "Pedalen demontieren" natürlich Sinn.
 
Auf wenn man zum ersten Mal etwas online bestellt liest man sich doch die technischen Daten der Bikes durch. Und bei ALLEN ausser den Yellowstones steht bei PEDALE --- . Daraus jetzt nen Dauerthema zu machen...werdet erwachsen.

Beschäftigst Du denn nicht mit dem Thema (hier: MTB kaufen) bevor Du so viel Geld ausgibst?

Take care

Langley
 
Auf wenn man zum ersten Mal etwas online bestellt liest man sich doch die technischen Daten der Bikes durch. Und bei ALLEN ausser den Yellowstones steht bei PEDALE --- . Daraus jetzt nen Dauerthema zu machen...werdet erwachsen.

Beschäftigst Du denn nicht mit dem Thema (hier: MTB kaufen) bevor Du so viel Geld ausgibst?

Take care

Langley

Hey, ich mache doch kein Dauerthema draus.
Habe doch nur noch Stellung zu dem Serviceheft und den dortigen Angaben bezogen sowie zu der Fragestellung geantwortet.
Ach was rechtfertige ich mich eigentlich?
Kann doch hier schreiben was und soviel ich will! ;)

Und erwachsen bin ich übrigens auch schon! :lol:

Vor dem Kauf habe ich mich schon mit dem Thema beschäftigt, allerdings habe ich den Punkt mit den Pedalen übersehen.
Es sei mir verziehen, dass mir sowas passiert ist. :)

Gruß
skydancer73
 
Dann schau mal auf die Homepage. Da steht auch, dass keine Pedale mitgeliefert werden. Die werden nur kurz für die Probefahrt montiert, dann wieder abgenommen.

Und wie bereits gesagt wurde: Bei hochwertigen Bikes sind so gut NIE Pedale dabei, weil die Vorlieben der Fahrer einfach zu unterschiedlich sind.


Habe ich doch schon längst gemacht und mein eigenes Missgeschick erkannt. ;)
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Bin in der Mittagspause beim Stadler und kaufe mir die Teile.
Für den Anfang tun es ja so doppelseitige (Klickseite, Normalseite) Pedale.
Jedenfalls sitze ich heute Abend auf dem Bike! :):):)

Gruß
skydancer73
 
Viel Spass mit Deinem Bike. Und Bitte such Dir in Ruhe gute Pedale aus. Nicht irgendwas für 9,90€. Entscheidung Flat oder Clickies schon getroffen?

Take care,

Langley
 
Hö Hö Hö
Die PD-M 324 waren auch meine ersten Pedale.
Finde die ganz gut, um Kostengünstig zu testen, ob man Klicks möchte oder nicht.
Habe sie immernoch an meinem GrandCanyon. Wollte auch schon mal die Egg-Beater
von Crankbrothers dran bauen, welche nur Klicks sind. Aber ich nutze die halt beide
Flächen (Klick für Biken / Käfig für schnell-in-die-Stadt) und somit bleiben die auch
noch laaange dran.
Am ESX fahre ich fette Plattform, da ich mit den im schweren Geände sicherer fühle
und schneller mal absteigen kann.

Du siehst, alleine die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und persönliche Vorlieben
ist es unmöglich, dass Pedale dabei sind.
Das Yellowstone wird meistens als Einsteiger-MTB genutzt. Als Einsteiger hat man
meistens noch nicht so viel Erfahrung (oder Plan) und will erstmal fahren - daher sind
normale Pedale dabei.
Bei meiner Freundin kamen die nach kurzer Zeit ab und ihre Schuhe werden nun von
Nox-Plattformen gepackt.
 
Hö Hö Hö
Die PD-M 324 waren auch meine ersten Pedale.
Finde die ganz gut, um Kostengünstig zu testen, ob man Klicks möchte oder nicht.
Habe sie immernoch an meinem GrandCanyon. Wollte auch schon mal die Egg-Beater
von Crankbrothers dran bauen, welche nur Klicks sind. Aber ich nutze die halt beide
Flächen (Klick für Biken / Käfig für schnell-in-die-Stadt) und somit bleiben die auch
noch laaange dran.
Am ESX fahre ich fette Plattform, da ich mit den im schweren Geände sicherer fühle
und schneller mal absteigen kann.

Du siehst, alleine die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und persönliche Vorlieben
ist es unmöglich, dass Pedale dabei sind.
Das Yellowstone wird meistens als Einsteiger-MTB genutzt. Als Einsteiger hat man
meistens noch nicht so viel Erfahrung (oder Plan) und will erstmal fahren - daher sind
normale Pedale dabei.
Bei meiner Freundin kamen die nach kurzer Zeit ab und ihre Schuhe werden nun von
Nox-Plattformen gepackt.

So, habe mir heute die 530-er geholt. Passt jetzt alles wunderbar! Zum Bike kann ich nur sagen OBERHAMMER!
Gruß skydancer73
 
Zurück