Rotwild R.C1 FS Ab 2009

@at021971, vielen Dank für den Link. Genau die Infos habe ich gesucht.

@waldhase, nein hatte leider bis dato nicht das Vergnügen ein R.C1 Comp zu fahren. Mein Händler hatte leider nur noch das R.C1 Cross in meiner Größe (XL) da. :(

Habe mich jetzt dazu entschlossen ein 2010er R.C1 Comp Pro zu bestellen. Werde zwar noch nen bissel was an den Parts ändern aber denke mit dem Bike werde ich auf jeden Fall meinen Spass haben. :D *freu*

Sobald ich es mein Eigen nennen kann, werde ich euch über Details informieren. :daumen:

Top Entscheidung :daumen:
Welches C1 Design willst Du nehmen?
Sag doch mal was über die Lieferzeiten, wenn Du es bestellst.
Es wird gerade gerätzelt, wann die ersten 2010er beim Händler stehen werden.
Die RED Serie ist wohl schon verfügbar :daumen:
 
Hi Alex,

mein Händler meinte so gegen Ende Oktober bis Anfang November müsste ich schon warten. Genaueres kann ich die Tage sagen, wenn ich es dann fest gemacht habe. ;)

Werde die Farbkombi silver/black bestellen. Finde die sieht mal richtig klasse aus. :daumen:
 
Hi Alex,

mein Händler meinte so gegen Ende Oktober bis Anfang November müsste ich schon warten. Genaueres kann ich die Tage sagen, wenn ich es dann fest gemacht habe. ;)

Werde die Farbkombi silver/black bestellen. Finde die sieht mal richtig klasse aus. :daumen:

ja das sliver/black gefällt mir auch immer mehr. Das muss ich mir real anschauen. Von dem weiß trend habe ich mich langsam "satt" gesehen......Hoffentlich sind sie nicht schon alle ausverkauft :lol:
 
Na das hoffe ich doch auch. Will diese Jahr noch das gute Stück fahren. :-)

Mein Rad war letztes Jahr 1 Woche nach Bestellung beim Händler. Ich glaube Anfang Nov. haben sie die ersten ausgeliefert, vielleicht wird es dieses Jahr sogar noch eher.
Ich habe mir gerade mal die Ausstattung angesehen und kann dir nur empfehlen die Reifen zu tauschen!! Ich fahre seit 500km die RoRo 2.4 und damit fährt sich das Rad richtig gut. Und ich haben den Lenker B280 montieren lassen, für mich einfach viel besser (und sieht auch noch besser aus). Und natürlich Ergon Griffe, aber da sicher jeder seinen Favoriten. Viel Spaß beim aussuchen und viel Spaß beim fahren.
Und würde alex_RCC03 sagen: "Zeig doch mal ein paar Fotos";).
 
Meldet Euch mal, wenn Ihr die Sahneschnitten habt.
Am Besten natürlich mit Fotos, ist doch klar :daumen:

HAbe nämlich gerade das Problem, dass mein Mädel das 2010er C1 Fully der neuen Women Serie haben will :wink:
Bevor Sie Ihr RCC1.3 hergibt, sollte Sie allerdings erst mal Probe fahren und sich das Teil genau anschauen.
 
So, habe das R.C1 FS Pro jetzt bestellt. Farbkombi silver/black.

Würde es am liebsten heute wie morgen bei mir stehen haben. :D
Muss mich aber noch was gedulden. :heul:

Fahre auf meinem Hardtail auch Ergon Griffe. Werde mal schauen, die kommen evtl. auch auf das Rotwild. Bilder bekommt ihr, sobald ich das Bike habe. Versprochen.
Reifentechnisch werde ich wahrscheinlich auf gewohntes und bewährtes Material von Schwalbe setzen. Komme sehr gut mit dem Albert zurecht.
 
So, habe das R.C1 FS Pro jetzt bestellt. Farbkombi silver/black.

Würde es am liebsten heute wie morgen bei mir stehen haben. :D
Muss mich aber noch was gedulden. :heul:

Fahre auf meinem Hardtail auch Ergon Griffe. Werde mal schauen, die kommen evtl. auch auf das Rotwild. Bilder bekommt ihr, sobald ich das Bike habe. Versprochen.
Reifentechnisch werde ich wahrscheinlich auf gewohntes und bewährtes Material von Schwalbe setzen. Komme sehr gut mit dem Albert zurecht.


Bist du das Rad nicht zur Probe gefahren?
Welche Größe hast du bestellt - wie groß bist du?
 
nöö, probe bin ich das teil nicht. nda ich aber dass r.c1 cross schon gefahren bin, weis ich wie gut die räder von rotwild sind. gehe auch mal schwer davon aus, dass die keinen rückschritt in der entwicklung gemacht haben. hoffe ich zumindest. ;)
bin übrigens 1,97m groß und habe mir das teil in XL bestellt. alles andere wäre viel zu klein.
 
nöö, probe bin ich das teil nicht. nda ich aber dass r.c1 cross schon gefahren bin, weis ich wie gut die räder von rotwild sind. gehe auch mal schwer davon aus, dass die keinen rückschritt in der entwicklung gemacht haben. hoffe ich zumindest. ;)
bin übrigens 1,97m groß und habe mir das teil in XL bestellt. alles andere wäre viel zu klein.

Ich habe L bei 1,84m bestellt, der Händler hatte jedoch nach der Vermessung M empfohlen, da saß ich wie ein Affe auf dem Schleifstein drauf. Dann haben sie mir das L mit einem 90mm Vorbau bestellt . auch Unsinn, erst mit dem 110mm Vorbau war es OK.
Ansonsten bin ja mal gespannt auf das 2010 Modell, ob es wirklich Verbesserungen geben wird? Egal, selbst wenn nicht ist es ein super Bike!
Viel Spaßßß.
 
Hallo Waldhase,

das war bestimmt letztes Jahr, für 2010 haben die Ingenieure von Rotwild die Geometriedaten ziemlich verändert.

Nach meinem Vergleich wuchs das Oberrohr der Größe M um 10mm (jetzt 590) und beim L haben sie sogar 15mm draufgepackt (jetzt 615). Mein derzeitiges bike hat auch 615mm Oberrohrlänge, bin 180/SL 81, das ist nach meinem Gefühl recht gestreckt. Beim nächsten bike möchte ich eine etwas entspanntere Position.

Daher habe ich mich Anfang Oktober für eine Probefahrt mit dem C1 FS vormerken lassen. Der Händler hat mir vorab auch das M empfohlen, aber er will es sich ansehen.

Bei 184 und OL 600mm hätte ich auch L genommen......

Habe meine Bemaßung auch mal in den Konfigurator von Canyon eingegeben, die sagen auch M beim Nerve XC mit OL 595 mm.

Weiß oder Silber, ich weiss noch nicht..... muss ich mir auch in natura ansehen, eigentlich gefällt mir die Farbkombination beim C2 am besten. Nur dem Werkstoff Carbon traue ich noch nicht ganz und es soll ja auch ein Rad für die nächsten Jahre werden.

Bei den vielen Kaufentscheidungen bekommt man ja fast Angst, dass Rotwild Ende Oktober schon ausverkauft ist ;-)

Viele Grüße Bolzer1711
 
Für weitere Diskusionen hier die Zahlen im Vergleich:



Ich sehe aber keine großen Veränderungen,außer bei der Größe XL.
Ich habe auch bei Canyon meine Radgröße bestimmen lassen und auch dort wurde M als richtige Größe genannt. Wenn ich jedoch meine Körpergröße bzw. Armlänge nur um 1-2cm verändere springt das Ergebnis auf L um, also grenzwertig. Und die Praxis zeigt, dass L bei Rotwild optimal ist und ich bin mir sicher das gilt auch für die 2010 Modelle. Ich habe gestern mit meinem Händler tel., der macht sich jetzt erst Gedanken welche Modelle er bestellt und er rechnet nicht vor ende Oktober mit den ersten Modellen. Ich glaube auch nicht, dass der Run so groß ist, das Rotwild Lieferengpässe bekommt.
VG.
WH.

Hier ein Foto aus Sommentagen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern mit meinem Händler tel., der macht sich jetzt erst Gedanken welche Modelle er bestellt und er rechnet nicht vor ende Oktober mit den ersten Modellen. Ich glaube auch nicht, dass der Run so groß ist, das Rotwild Lieferengpässe bekommt.
VG.
WH.

Hier ein Foto aus Sommentagen:

Na da quält sich aber einer den Berg hoch ;)
Super Einsatz Waldhase :daumen:

Glaube auch nicht, dass die 2010 er gleich vergriffen sind. Rotwild bestellt die sicher im Batch, heisst wenn das Lager leer ist, werden neue produziert.
Hoffe nur, dass die Händler ausreichend Vorführräder haben werden. Hab keine Lust mit meiner Süssen ewig auf 'ne Probefahrt zu warten
 
Hallo zusammen,

noch ein paar Höhenmeter, dann hast es geschafft ;-) sieht "versammelt" aus wie du auf dem bike sitzt, das ist absolut ok und man soll sich ja selbst wohl fühlen.

Bin mal ein Epic in M gefahren, das ist 45mm kürzer wie mein L, den Unterschied merkt man brutal. Wie sagte Waldhase, wie der Affe auf dem Schleifstein.

Denke daher schon, dass 10 mm Unterschied bei der OL etwas ausmachen, jedoch kann man durch den Einsatz der richtigen Vorbaulänge das bike auf Paßform bekommen. Schätze auch, dass ich zumindest ein M mit 110 mm Vorbau brauche, ansonsten haue ich mir in den Kurven die Knie am Lenker an.......

Anfang der übernächsten Woche rufe ich auch nochmal beim Händler an, wann es soweit ist ;-)

Grüße Bolzer1711
 
Hallo zusammen,

noch ein paar Höhenmeter, dann hast es geschafft ;-) sieht "versammelt" aus wie du auf dem bike sitzt, das ist absolut ok und man soll sich ja selbst wohl fühlen.

Bin mal ein Epic in M gefahren, das ist 45mm kürzer wie mein L, den Unterschied merkt man brutal. Wie sagte Waldhase, wie der Affe auf dem Schleifstein.

Denke daher schon, dass 10 mm Unterschied bei der OL etwas ausmachen, jedoch kann man durch den Einsatz der richtigen Vorbaulänge das bike auf Paßform bekommen. Schätze auch, dass ich zumindest ein M mit 110 mm Vorbau brauche, ansonsten haue ich mir in den Kurven die Knie am Lenker an.......

Anfang der übernächsten Woche rufe ich auch nochmal beim Händler an, wann es soweit ist ;-)

Grüße Bolzer1711

Was verstehst du unter "versammelt"?
(Das Foto ist beim MTB-Rennen in Bad Salzdetfurth entstanden).
 
Der Begriff kommt glaub ich aus dem Reitsport, dann wenn Ross und Reiter sich auf die nächsten Hürde nochmals voll konzentrieren und alles geben. So sieht das Bild aus.... Bike und Fahrer wirken passend.

Ein Rad der Größe M hätte optisch zu klein gewirkt.

Grüße Bolzer1711
 
Ein Hallo in die Hirsch-Freunde-Runde,

ich verfolge seit etwa zwei Wochen diesen Thread und komme eben erst dazu, mich hier zu registrieren. Wurde ja auch Zeit.

Ich bin knapp 13 Jahre ein HT Custom-Bike gefahren und stehe kurz davor mir ein Rotwild-Fully zu kaufen. Natürlich geht es um das so sehr begehrte R.C1 FS. Allerdings stehe ich vor noch einigen offen Fragen und hoffe hier Antworten zu finden ;)

Momentan tendiere ich noch dazu, mir das 2009er Modell R.C1 FS Comp (120mm) zuzulegen, da es momentan für moderates Geld zu haben ist. Auch das Design gefällt mir vom 2009er fast besser als vom 2010er. Jetzt bring ich hier mal wieder Wind in die Runde von wegen die 2010er sind minimal besser -die einjährige Entwicklungsarbeit muss sich ja gelohnt haben. Mir stellt sich die Frage, ob der Aufpreis zum 2010er lohnt?

Ferner bin ich am überlegen, ob ich mir das 2009er C1 über einen großen Anbieter aus dem Anzeigenmarkt aktueller Radzeitschriften kaufen soll. Sind 300km von mir bis dorthin. Stichwort Reklamation, Inspektion... Mir wurde gesagt, dass Fox vorschreibt, dass innerhalb der ersten 12 Monate eine Inspektion stattfinden muss um Anspruch auf die 2jährige Garantie zu bekommen? Ist Euch das bekannt? Habt ihr Erfahrungen mit Radkäufen außerhalb Eurer Region? Ich müsste das Bike im Falle eines Defekts entweder wieder zu dem Händler oder zur lokalen Werkstatt fahren, die mir dann wahrscheinlich rund 100Euro abnimmt für die Inspektion?!? Und wenn was kaputt ist, steh ich erstmal da. Der Preisvorteil des Discounthändlers ist schnell relativiert, wenn ich das gleiche Rad für 2500€ inkl erster Inspektion in meiner Nähe kaufen könnte. Meint ihr nicht? Ach ja, der Discountpreis ist 2300Euro.

Bin übrigens 1,84m groß und würde mir das Rad in L kaufen. Bin es bereits am WE gefahren mit 110mm Vorbau und dem Comp-Lenker und war von der Geometrie sehr angetan. Deutlich aufrechter verglichen mit meinem HT.

Viele Grüße,
Nismo99
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Fox und der Forderung nach einer jährlichen Inspektion ist bekannt, aber eher Geldschneiderei als wirklich notwendig. Zumindest, wenn die Gabel oder Dämpfer keine Probleme machen. So auch kürzlich die Aussage eines Händlers zu meinem Freund, als er die Fox-Gabel seines R.GT1 zur Inspektion geben wollte.

Ob es eher ein 2009er oder 2010er R.C1 werden soll,entscheidet sich wohl am ehesten über das Design und den Preis. Technisch unterscheidet sie sich wohl hauptsächlich im Trelagerbereich, wo das 2010er durch das BB92 Pressfit Innelager deutlich steifer sein soll.

Die Größe L sollte bei Deinen Maßen die richtige Wahl sein.

Bei 200 Euro Preisunterschied würde ich auch lokal kaufen. Wobei eine Garantie eh immer gegenüber dem Hersteller gilt. Da spielt der Händler eigentlich keine Rolle. Demgegenüber hast Du nur die Gewährleistung,die Dir hier aber eigentlich, mit Ausnahme im Fall einee evtl. Wandlung nichts zusätzliches bietet. Bei Problemen habe ich bisher immer mit ADP direkt gesprochen.

Gruß
Thomas
 
...ob der Aufpreis zum 2010er lohnt?
...wenn ich das gleiche Rad für 2500€ inkl erster Inspektion in meiner Nähe kaufen könnte. Meint ihr nicht?

Bin übrigens 1,84m groß und würde mir das Rad in L kaufen. Bin es bereits am WE gefahren mit 110mm Vorbau und dem Comp-Lenker und war von der Geometrie sehr angetan. Deutlich aufrechter verglichen mit meinem HT.

Viele Grüße,
Nismo99


Ob sich der Aufpreis lohnt wirst du nur selber nach Probefahrten mit beiden Rädern herausfinden.
Die Frage die ich mir auch stelle, bringe ich mein Rad durch mein Können überhaupt in den Bereich wo ein Unterschied zu spühen ist?
Mit anderen Worten, was hast du drauf...bringst du das Rad in Grenzbereiche?
Ich bin wie du auch 184 und habe wie du sicher gelesen hast ein 2009er in L mit 110 Vorbau und mit B280 Lenker (wie das Cross). Meine Erfahrungen: Super Rad!
Was das 2010er besser kann? Bei den Komponeten finde ich keine großen Unterschiede.
Den Fox-Dömpfer fahre ich jetzt ca. 1500km und habe keine Probleme.
Beim Kauf würde ich auch auf einen lokalen Händler zugehen, 150-200€ Preisunterschied sollte es dir wert sein.
 
...danke für die Antworten! Das bestätigt mich in meinem Vorhaben -sofern es das 2009er wird- das Bike bei meinem lokalen Händler zu kaufen. @Waldhase: Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Pro-Bikern, die einen großen Unterschied zwischen diesen beiden Bikes merkt. Ich bewege mein jetziges Bike im Grenzbereich -und letztes Wochenende leider drüber hinaus-, aber an das Kommende werde ich mich erstmal gewöhnen müssen. Beim Vergleich des 2009er und 2010er C1 ist mir aufgefallen, dass das 2010er mit der Formula RX20 Bremse ausgerüstet ist. Hat hier jemand Erfahrung zu?
 
...bei mir gibt es das 2009er R.C1 FS 140 CROSS PRO (!!) in neuwertigem Zustand für 2.950.-, falls Interesse besteht ;-))

In Grösse "M" und Ausstattung wie im Katalog (XTR, Formula One etc)

Gruss Michael
 
Zurück