KBU-Trails in openmtbmap

Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
1.389
Ort
Bonn
Im Fred von openmtbmap habe ich von dem Projekt gelesen, eine fürs MTB optimierte Kartenansicht für den Garmin zu erstellen. Dies habe ich auch gleich bei mir installiert. Klappt prima, jedoch gibt es bei uns im KBU einige Lücken. Selbst grosse Forstautobahnen fehlen noch. Alleine ist dies jedoch ein großes Projekt, in Wachtberg und Grafschaft habe ich schon einiges eingetragen. Falls jemand Interesse hat hier mit zu machen und nicht weiß, wie es funktioniert mache ich gerne eine Einführung.

Benötigt wird ein PC (Linux + Win sind beide OK, beim Mac kenne ich mich nicht aus), Internet und ein kartenfähiges Garmin. Sehr hilfreich ist ein Drucker.

Also: wer hat Lust die KBU-Trails zu erfassen?
 
bin gerne dabei,bräuchte dann nur eine einleitung wie das genau funzt und was ich brauche

Die Einleitung mache ich. Hier stelle ich mir vor, dies z.B. bei mir am PC zu machen, so eine art LMB am Schreibtisch. Zum lernen brauchst Du nichts. Wenn Du das gelernte umsetzen möchtest benötigst Du das, was ich im ersten Post aufgezählt habe. PC + Zugang zum Internet (wirst Du als Forumteilnehmer wohl haben) und ein Garmin Navi. Die Typen habe ich einen Post höher aufgezählt.
 
Termin steht im LMB
Vom dort angegebenen Startpunkt fahren wir erst das Nachtigallental hoch (ist im OSM vorhanden) und von dort aus über einen fehlenden Weg zu einer Hütte. Dort zeige ich dann am Rechner, wie der neue Weg eingetragen wird.

Ihr müsst - ausser eigenem Rad - nichts mitbringen. Ein GPS ist aber sinnvoll, um das gelernte gleich selbst zu hause zu testen.
 
Ich würde auch gerne helfen , aber ich kann heute leider nicht :ka:

Aber der Herr @Schildburger hat doch schon eine ausgiebig erfasste Übersicht :daumen:

Die würde ich mal erfragen ...

Gruß
Tazz
 
Schön, dass mein Uralt-Fred wieder ausgegraben worden ist. Der Termin ist aber ca. 2 Monate abgelaufen.
Heute gehts um einen Wegeplan im 7GB. Ziel: unsere Interessen sollen mit berücksichtigt werden.
-trekki
 
Ach ja , .......

ich hatte bloß auf deinen alten Fred geantwortet :rolleyes:


Was ist den aus Deinem Termin geworden ????

Gruß und so :winken:
 
Ach ja , .......

ich hatte bloß auf deinen alten Fred geantwortet :rolleyes:


Was ist den aus Deinem Termin geworden ????

Gruß und so :winken:
Es hatte sich keiner eingetragen und ist auch keiner gekommen. Interesse war aber da, es lag wohl am Termin und nicht am Thema. Bedeutet: ich hole dies nach, so langsam traue ich mich auch wieder aufs Rad.

Der Termin gestern war etwas erfolgreicher, jedoch sehr nass. Von den 3, die sich gemeldet haben, ist einer gekommen und 3 weitere sind 'so' dabei gewesen. Einen Bericht schreibe ich im Fred, den ich dafür gestartet habe.
-trekki
 
HUHU
Ist denn hier keiner in der Ville unterwegs der ein paar Wege im Raum um den Margarethenweier und den Bleibtreusee mappen kann. Für mich ist das immer mit einer langen Anreise per Rad verbunden. Meiner Meinung nach gibt es noch mehr Wege als die die bei Openstreetmap bzw openmtbmap eingezeichnet sind. Wenn man sich ein wenig eingelesen hat ist es ganz einfach und tut auch nicht weh!
Also traut euch
Schöne Grüße!
 
Zurück