Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn das Bike kopfüber steht und ich einen 5er-Inbus auf die X12-Achse stecke, mit der einen Hand die Kettenstrebe festhalte, mit der anderen Hand den Imbus festziehe, dann knackt's, recht gut reproduzierbar!
Danke.
Ich denke auch dass 120mm vollkommen reichen. Ich denke, dass ich keine Absenkung brauche, wenn ich wieder eine ähnliche Sattelüberhöhung beim 101 habe. Bin bisher auch mit 80mm klar gekommen.
Beim Gesamtgewicht (ohne Pedale) würde ich gerne auf max 11kg kommen. Soll ja leichter werden als mein altes, schweres Ht und Marathon/Tour Bike sein. Deshalb lieber einen leichteren LRS.
Alternativer LRS wäre viel. auch Hope Pro 2/Ztr 355.
Hat jemand ein 101 in Größe XL oder XXL im Raum Ingolstadt oder Lohr a. Main zum Probesitzen.
Herstellerangaben müssen nicht immer stimmen
ich denke, dass sub 11 geht, aber Kompromisse haben wird, knapp drüber ist machbar.
In deiner Liste sind kleine Fehler, die dir dann das Gesamtgewicht versauen werden:
der SLR TT ist schwerer - wenn du Glück hast findest du einen mit 145 g, viele haben aber auch 150 oder mehr. Auswiegen lohnt.
Die P6 hat jetzt 450 mm (LV hat gleichzeitig die vorgeschriebene Einstecktiefe verringert)
Schwalbe Xlight wiegen 135 g
Wenn ich mich recht erinnere sind die RQueen auch schwerer geworden...
Gewichtspartipps:
Vorbau F109
Fat Albert 2,4" (zumindest hinten reicht der locker und wiegt ausgewogen ca. 750 g)
evtl. Schaumgriffe, wenn du damit klar kommst, z.B. find ich die Ritchey WCS ganz gut (40 g)
Herstellerangaben müssen nicht immer stimmen
Mein 101 in L wiegt (ohne Steuersatz usw.): 1.729g
Meine Fox Vanilla RLC Fit (2010) wiegt: 1.885g
Gruß
gotti
Hi, ich spiele mit dem Gedanken, mir ein 101 aufzubauen und mir dazu ein günstiges, gut ausgestattetes Versenderbike anzuschaffen, das auszuschlachten und die Teile dann am 101 zu verwenden. Ich habe ein Radon ZR Race 9.0 als Spender im Blick.
(Die Laufräder würde ich an meinem anderen bike verwenden und mir einen DT Swiss Laufradsatz zulegen)
Gibt es Erfahrungen zu solchen Transplantationen?
Grüße vom Jäggi