Ich finde den Messaufbau im L-Forum auch sehr bedenklich bis peinlich. Jeder, der sich ein wenig mit Messtechnik auskennt, weiss, dass die ganzen Voltcr...-Schätzeisen sich bestenfalls eignen, von DC bis vielleicht zu einem 50Hz-Sinus zu messen.
Wer zweifelt hier die Meßtechnik von Lupine an? Ich oder die anderen?
Öhm ja, Meßtechnik als "Firmengeheimnis"

Sei's drum - willst du dann nicht wenigstens den von dir angekündigten Sprengstoff veröffentlichen?
Bin ja schon sehr gespannt...
Und? Ich war es nicht der die Meßtechnik von Lupine anzweifelt noch irgendwie bewertet... und es ist ehrlichgesagt scheiß egal was da abgelichtet ist. Es geht um das Meßverfahren an sich. Aber das scheint ihr irgendwie nicht raffen zu wollen.
Und nein ich bin kein Fanboy. Siam wird dies sicherlich bestätigen. Anfangs habe ich mit meinen Messungen auch gedacht es sind eben die 15 Watt gemessen worden und eben die haben auch mit meinen Messungen zuerst übereinstimmt. Ohhhh sowas?
Ich hab das sogar bei Lupine reklamiert da ich ja Kunde bin und ein fehlerfreies Produkt haben wollte. Mir ging es aber darum den Fehler zu beheben und den Grund zu erfahren. Und ich bin froh das Lupine so einen guten Service hat und eben das Problem für meine Laufzeiten gefunden hat und sich darum gekümmert hat. Siam hatte ich auch über die Zwischenschritte und den Zwischenstand informiert ...
Und das ich jetzt am Ende die richtigen Laufzeiten habe so wie sie Lupine angibt bin ich auch sehr zufrieden und es kam auch einiges Spannendes dabei raus.
Und ja der Sprengstoff war eben das die Tesla nur 10 Watt im Sommer zieht ... und die Erklärung für die Meßfehler hat Lupine nun selbst veröffentlicht was sie mir zuvor als Begründung für die Meßfehler hier per Support mitgeteilt haben.
So und nun statt auf dem Eqipment was da abgelichtet ist rum zu reiten solltet ihr mal Eure Messungen anpassen und dem ganzen auf den Grund gehen.
Und um ehrlich gesagt war ich wohl der einzige der hier nachgefragt hat was die maximale Temperatur der DX ist. So kam jemand hier ja nach 10 Minuten auch auf die 66 Grad ... Komisch komisch... Mich interessieren eben beide Techniken auch wenn ich keinen Grund sehe 56 Euro für die DX auszugeben.
Und ja es wäre Interessant wenn jemand die gleichen Messungen in der Praxis machen könnte mit der DX die ich eben auch gemacht habe!
So meine Ergebnisse werde ich später posten .. und dabei verteidige ich niemanden sondern veröffentliche ich meine Ergebnisse die ich so beim Laufzeittest gemessen habe. Und die stimmen eben mit den Aussagen von Lupine überein.
Naja ... so viel aber zum Thema professionalität hier und um die Aufklärung des wirklichen Watt-Verbrauchs! Anstatt neue Messungen zu machen und was produktives Beizutragen wird eben jemand gleich als Fanboy abgestempelt und auch gleich auf Lupine drauf gehauen ...
