RockShox Lyrik mit Hope M4

CasiBergamont

Love your ride !
Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
86
Ort
Köln
Moin zusammen,
ich hab mir die neue Lyrik bestellt und hab gar nicht daran gedacht daß ich eine Hope M4 fahre die eine IS200 aufnahme hat. Die Gabel hat eine postmount aufnahme. Grundsätzlich nicht das Probelm, kommt eben ein Adapter dran. Ich fahre ne 203er Scheibe ........
Frage nun, welchenadapter nehme ich denn jetzt. Passt das hier :

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13735

Danke,
Casi
 
der adapter passt, auch wenn ich sowas nicht unbedingt über den kanal schippern lassen würde sondern hier kaufen. zumal es weniger kostet. aber du brauchst damit auch eine 223mm große scheibe, da bei der kombi IS sattel - PM gabel immer +20mm scheibengröße dazukommen
 
Ja wie !
Ne 223 er scheibe, dabei fliegt mir ja die Gabel um die Ohren. Ausserdem weiß ich gar nicht ob es die gibt.

Momentan hab ich ne Tora mit IS200 standard. Dann da einen adapter von Hope drauf der mir +20 mm beschert. Dann erst den Sattel. das alles passt auf eine 203mm Scheibe. Ohne Adapter käme ich auf 185mm Scheibe.

Um ehrlich zu sein bin ich jetzt total durcheinender......
Ich meine das müsste aber passen oder............

Casi
 
Die Lyrik hat einen PM 8". Also du kannst die Bremse ohne Adapter direkt mit ner 203er Scheibe fahren.
Da dein IS zu PM- Adapter +20 mm ist, ist die nächst mögliche Scheibe ne 223er.


Kauf dir lieber nen neuen Hope- Bremssattel. So teuer ist der nicht und du hast keine Probleme mehr.
 
was genau ist jetzt die frage?

OK, nochmal.
Im moment fahre ich mienen bremssattel (Hope M4) mit einem 20mm Adapter auf einer alten Tora Gabel und das passt zu einer 203 mm Scheibe. Ohne Adapter wäre es quasi für eine 185mm Scheibe passend.

Wenn ich nun mit dem Adapter von IS zu Posmount ebenfalls 20mm gewinne sollte das doch passen ...................
Also so dachte ich mir das.
 
Und an der Lyrik ist ein anderer Standart verbaut, als Du meinst.

Geht man vom normalen PM-Standart aus, so gehst Du mit Deiner Annahme richtig, dass es mit dem von Dir angedachten Adapter funktionieren würde.
Nun gibt es jedoch noch den sog. PM8"-Standart, welcher dafür geeignet ist, an einer solchen Gabel einen PM-Bremssattel ohne Adapter direkt mit einer 8"- (203mm) Scheibe zu fahren.
Dieser Standart wird aktuell an fast allen längerhubigen Gabeln um 160mm aufwärts verwendet...und Deine Lyrik gehört zweifelsfrei, auch lt. RS-Homepage mit dazu.

urvi
 
Na super !!!!!!!!!
Ich krieg nen Affen. Die Gabel is aber leider nich für eine 223mm Scheibe zugelassen.
Abgesehen davon gibts auch die Scheibe nich in der Größe. Fahre gerade ne fast neue float disc ......

Casi
 
Welches Modelljahr ist die Gabel denn? Meine 2008er hat nämlich noch den 6" Standard. Wie es bei 09 und 10 ist weiß ich nicht.
 
Hallo,

ich hatte mal eine Mono M4 von 2004 mit Floating disc. Also ich die Scheibe mal in meine 32er Fox gebaut habe, durfte ich feststellen, dass die Scheibe mit der Gabel kollidiert. Genauer gesagt, die Nieten, welche die Stahlbremsfläche auf dem Alu-Spider halten waren zu breit und stießen an die Postmount-Aufnahme.

Ich hoffe die haben das mittlerweile geändert. Aber schau mal besser nach ;-)

Gruß
Martin
 
Moin alle Mann,
ich dachte ja daß das Thema durch sei aber leider isset das wohl nicht.
Leider Gottes passt eben meine M4 mit dem Adapter von Hope nicht auf meine 203 er Scheibe.
Also:
1. Der Adapter http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=13735 kombiniert mit meinem Bremssattel ist zu klein.
2. Die vorherige kombo mit noch einem Adapter von +20mm http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13736 ist wiederum zu groß.

Hat wer ne Idee ?

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Ich habe bereits eine mail an Hope geschrieben und hoffe daß die evtl. ne Lösung haben.
Zur Not muss ich mit da anscheinend selber was bauen, befürchte ich.

Danke,
Casi
 
du hast doch eine lyrik oder ? die 2009 und die 2008er haben alle postmount.
also ist der adapter von 2.) von CRC schon mal nicht richtig, da IS auf IS.
du brauchst aber wenn ich das richtig sehe PM auf IS wenn dein bremssattel IS hat.
also müsstest du doch den hier nehmen
damit müsstest du die 203er scheibe fahren können.


http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=13740


oder denk ich jetzt da ganz falsche richtung ?
 
Ja, leider die ganz falsche Richtung. ;)
Der Adapter den du vorschlägst ist
1. fürs Hinterrad
2. um einen Postmount Bremssattel an einen IS Rahmen zu bauen.
Er will einen IS Bremssattel an eine PM Gabel bauen.

@Casi: Dass die erste Variante nicht geht ist klar, der PM-IS Adapter macht jan nur +20 mm und du willt ja eine 203 mm Scheibe statt ner 160er fahren.

Bei der zweiten Variante bin ich mir nicht sicher, ob ichs richtig verstanden habe: Du nimmt beide Adapter und dann ist der Sattel zu weit außen?

Um wieviel passt es denn nicht?
Kannst du bitte mal ein Foto machen, ich kann mir das im Moment nicht so richtig vorstellen. Danke.
 
@MSI:
Du hast recht, bzw. Du hast verstanden as ich möchte.
Ich schraube an sie Gabel den Adapter von post mount auf IS Standard. Dann kommt da der IS/IS adapter dran der ja nur +20mm bringt. So richtig Adaptieren macht er ja nich, nur eben +20mm. Dann schraube ich da den Sattel dran.


Das Ergebnis ist dann daß der Sattel ca. mit der hälfte des Bremsbelags packt, sprich zu groß ist. Da würde jetzt evtl ne 225mm Scheibe passen.
Da die 225 er Scheibe mir aber die gabel schrottet und nicht zu meinem Sattel passt ist das keine Alternative.
On top muss ich den IS/IS Adapter modifizieren weil er an eine Schraube der anderen adapters anstößt.....
Lange Rede kurzer Sinn, es passt nicht.
Entweder Hope zaubert noch was aus dem Hut, oder ich werde mir in der Tat etwas bauen müssen.

Casi
 
Casibergamont, mach bitte Mal ein Foto, denn die Combo mit beiden Adaptern dürfte nicht so viel zu groß sein - und ich kann mir denken wo der Fehler liegt.

btw, vergiss das mit "225er Scheibe Schrottet mir die Gabel", das ist einfach Humbug. Die Hersteller wollen zwar öfters sowas erzählen, stimmen tuts deswegen aber noch lange nicht...

mfg
 
Zurück