Allgemeiner Ransom Tech Thread

ich weiss garnicht was ihr mit der angeblich gestreckten position habt ich bin 176cm und fahre den xl rahmen und das passt super finde ich.
 
ich denke, es kommt auch verdammt viel auf die persönlichen vorlieben und den fahrstil drauf an.
man sollte vor dem kauf schon abwägen, ob man eher freeridisch oder tourisch unterwegs sein wird. hat mich im übrigen mein händler gefragt als ich mir meins das erste mal angeschaut habe.
 
die Pins können noch ein gutes Stück heraus gedreht werden.
Sollten aber mit Loctite gesichert werden, sonst ergeht es euch wie mir.
Nach einem Tag Bikepark fehlten einige Pins.

Könnten etwas mehr Grip haben. Aber eventuell nehme ich das anders wahr, da ich Umsteiger bin.

Moin,

bei den DX ist noch ein Satz längerer Pinne dabei, die Kurzen gehen aber auch nicht schlecht.
 
@hardpopo
Danke ich habe heut ein neues Schaltauge bekommen!:D
Was jetzt noch fehlt ist ein Schaltwerk. Dachte da wieder an X.9
Ich fahre vorne 22/34 und hinten 11/32 geht da noch ein kurzer Käfig???
 
@hardpopo: XL bei dieser Größe ?? Dann fährtst du aber sehr tourenlastig, oder ?

@Ransom Andy: Bist du zufrieden mit deinem Ransom ? Hattest du bis jetzt irgendwelche Probleme bezüglich dem Dämpfer oder Rahmen ? Und wie ist die 55R so ?

Grüße Lars

nahezu rundum zufrieden.

probleme hatte ich, die eigentlich jeder ransom-fahrer bisher hatte. der dämpfer. mittlerweile ist der dritte drinne. aber alle problemlos getauscht worden. garantie, kulanz etc... der jetzige dämpfer ist im vergleich zu den ersten beiden aber echt bombe! mit dem rahmen hab ich überhaupt keine probleme.

die 55r is ne geschichte für sich. braucht etwas feintuning und -je nach herstellungsdatum- einen anderen rebounddämpfer. irgendwie wurden ne weile falsche verbaut. wurd auch problemlos getauscht. gabel funzt zur zeit auch problemlos (wobei ich über den kauf einer lyrik nachdenke).

allgemeines fazit: im grunde ist das ransom ein echt tolles und problemloses rad dass aber mittlerweile zu schwer ist.
würde ich mir morgen wieder eine enduro kaufen, wäre es aber ein anderes rad. scott sollte endlich mit durchgreifender modellpflege anfangen.
 
hi,
hab die frage in nem anderen thread schon gestellt, brauch aber schnell ne antwort .
also stell ich sie noch mal hier xD


will mir die tage ein Norco shore one bestellen.
bin 1,80 gross..... brauch ich da ein M oder eher ein L ?

thx
 
allgemeines fazit: im grunde ist das ransom ein echt tolles und problemloses rad dass aber mittlerweile zu schwer ist.
würde ich mir morgen wieder eine enduro kaufen, wäre es aber ein anderes rad. scott sollte endlich mit durchgreifender modellpflege anfangen.

zu schwer? was ist bei dir schwer? und warum? mein alu-ransom wiegt, ohne leichtbaugedönse das den einsatzbereich einschränken würde, 14,5kg und hat noch luft nach unten. das würd ich für den einsatzbereich als durchaus akzeptabel einstufen. die serienversion ist sicher nicht die leichteste, aber mit ein wenig umbauen, und das fängt an der gabel an, hat man ruckzuck ein angenehm leichtes bike :ka:
 
zu schwer? was ist bei dir schwer? und warum? mein alu-ransom wiegt, ohne leichtbaugedönse das den einsatzbereich einschränken würde, 14,5kg und hat noch luft nach unten. das würd ich für den einsatzbereich als durchaus akzeptabel einstufen. die serienversion ist sicher nicht die leichteste, aber mit ein wenig umbauen, und das fängt an der gabel an, hat man ruckzuck ein angenehm leichtes bike :ka:

richtig. daher dürfte es meiner ansicht nach noch einen ticken leichter gehn. das ransom kommt nun ins 4te modelljahr und ist mit knapp über 15kilos knapp nen kilo schwerer als andere räder dieser kategorie fürs etwaige selbe geld.
ich bin jetzt beim besten willen keiner, der ums gramm feilscht - oder gar ums kilo. aber wenn hier schon hin und wieder lese wo sich welches gewicht sparen lässt (teilweise dimensionen die ner scheibe salami gleichen) dann kann ich wohl auch meinen, dass das ransom in seiner grundausstattung etwas abnehmen könnte. und wie du sagst: mit ein wenig umbauen... dann haben selbst diejenigen, die auf stabilität setzen und ihr ransom dahingehend tunen eine leichtere grundlage. das zumindest wäre mein wunsch.
 
Naja, bei den komponenten bekleckern sie sich teilweise wirklich nicht mit ruhm. Die anbauteile sind super leicht. Die laufräder mit 2100g akzeptabel. Auch reifen und schläuche sind gewichtstechnisch mit 700g / 130g durchaus ok. Die gabel mit ihren 2850g einfach zu schwer. Kurbel / schaltung etc. haben durchaus potenzial, ebenso die bremse. Der rahmen ist mit ca. 4kg noch akzeptabel. Die 1kg leichteren bikes sind meist sicher besser ausgestattet, fragt sich aber eben, was scott an den teilen spart, um am ende den service und problemlosen tausch der teile zu gewährleisten. Das ist mir persönlich auch wichtig
 
na danke nochmal dann will ich mal hoffen das dieses bike kein fehlkauf war!!was haltet ihr von der hammerschmidt die wollte ich evtl noch am ransom verbauen, und wo bekomme ich diese günstig?? kann mir das jemand sagen??

Fahre nun seid 11 Monaten Ransom 10 mit Hammerschmidt. Keinerlei Probleme. Selbst bei hartem Einsatz bei der MEGA und Lenzerheide. Habe jetzt gerade noch ein FR Hammenschmidt an einem Ransom 30 verbaut. Rahmen zu SRAM schicken, die Fräsen das Tretlagergehäuse sowie die ISCG-Aufnahme plan und bauen die HS ein. Dann haste auch Garantie. Preis: 79 € HS ist bei Mailorder günstig:):daumen:
 
meins wiederum auch nen 10er von 09 wurd grad erst zu scott eingeshcickt, da die ******** lager mal wieder ( zum 5 mal in einem jahr) zrschrotet waren. soll nen einzelfall sein, scott is super kulant und ich hoffe auf das beste... ist ja shcon mein 2. rahmen dieses jahr.
hammershcmidt macht mittlerweile auch komishce geräusche... ich hoff die kümmern sich darum. die fox funktioniert super, is aber immer ausgeschlagen...

meine dudes meinen am fahrstil kanns nicht liegen da der 1 a sauber sei.

ich wünschte ich könnte in zukunft nur noch postives berichten ;-).

ach ja Einsatz: ausschließlich black forest und alpen single trails, und ein bissl vert ride. das wofür dieses rad eigentlich gemacht ist!


aber dennoch bin ich verliebt in das rad, wenn es fährt steht es echt außer konkurrenz.
einfach nen geiles teil. ich hoff ich kanns langfristig behalten.
 
Scott Ransom und die Hammerschmidt Kurbel, wer hat da schon Erfahrunge?

Hallo zusammen,

da es so langsam an der Zeit ist, über neue Kettenblätter für meine Kurbel ( Truvativ Noir 3.3 TM ) nach zudenken, stelle ich mir immer wieder die eine Frage: Was ist mit der Hammerschmidt Getriebekurbel?

Klar, für den Preis der HS bekomme ich bestimmt 3-4 Kettenblättersätze.

Aber was ist mit dem Spaßfaktor, der evtl. mit HS höher ist.

Da ich noch keine Möglichkeiten hatte, die Kurbel zu testen, werde ich hier mal die Frage in den Raum stellen, auch wenn diese Frage wohl schon mehrfach gestellt wurde.

Was sind Eure Erfahrungen mit dem Teil?
Hat vielleicht schon jemand die HS an einem Ransom angebaut?
Worauf muss man achten?

und, und, und?

Danke und Gruß Ingo
 
Wartung: fachhändler... dafür äußerst selten.
Performance: bergauf wie bergab top in der ebene flop!
gewicht: vernachlässigbar


wenn du dein fahrrad selten wartest, technisch versierte trails fährst, keine kettenführung willst, entweder bergauf oder bergab fährst( in der ebene ist es lästig da man im overdrive modus energie vershcleudert und das effektiv spürt), und genug geld für experimente hast solltest du mal ne hammerschmidt probieren... am liebsten hätt ich 2 ransoms , eins mit und eins ohne hammershcmidt... du wirst manchmal vor freude lachen und manchmal weinen wenn du sie dir holst da sie einfahc nicht alles kann.

ich probier nächste saison die kombination mit dem größeren blatt auf der hs kombiniert mit einer zehnfachschaltung aus, das müsste dann für alles zu egbrauchen sein.

hoffe ich konnte dir helfen, ist ne shcwierige entscheidung was das biken angeht...:-P

mfg andré
 
....lager mal wieder ( zum 5 mal in einem jahr) zrschrotet waren.
...ist ja shcon mein 2. rahmen dieses jahr
...hammershcmidt macht mittlerweile auch komishce geräusche
...die fox funktioniert super, is aber immer ausgeschlagen...

meine dudes meinen am fahrstil kanns nicht liegen da der 1 a sauber sei.

also wenn ich mir deine materialausfallquote so ansehe dann kann man an der aussage deiner "dudes"... entweder zweifeln oder auf den gedanken kommen, dass fahrstil / einsatzgebiet und bike nicht ganz zueinander passen :ka:
 
da wir uns nicht kennen möchte ich nicht dass einer wie du meinen fahrstil bewertet.

ich nehme weiterhin an dass bei meinem fahrrad etwas im hinterbau nihct stimmig war, ich hoffe scott klärt das jetzt.

aber will mich hier ja nicht rechtfertigen müssen.
 
Hallo Andre,
Danke für die ausführliche Antwort.

Ist das wirklich so schlecht auf der Ebenen und wie macht sich das bemerkbar?

Wenn ich meine Hausstrecke fahre, dann starte ich zuhause. Zum Wald sind das dann erstmal ca. 5 km auf dem nervigen schwarzen Zeug. Und im Wald gibt es dann auch den ein oder anderen Verbindungsweg, den man dann auch fahren muss, um zum nächsten Abschnitt zu kommen.
Wenn ich dich recht verstehe, ist die HS für sowas ehr ungeeignet?

Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Gruß Ingo
 
da wir uns nicht kennen möchte ich nicht dass einer wie du meinen fahrstil bewertet.

ich nehme weiterhin an dass bei meinem fahrrad etwas im hinterbau nihct stimmig war, ich hoffe scott klärt das jetzt.

aber will mich hier ja nicht rechtfertigen müssen.

"einer wie du" und das "da wir uns nicht kennen"? interessant....woher willst denn wissen, was ich für "einer" bin wenn wir uns, wie gesagt, garnicht kennen? :spinner:

ich hab mit keiner silbe deinen fahrstil bewertet, aber das urteil deiner "dudes" durchaus in frage gestellt. wer 5 lagersätze, 2 rahmen und ne gabel in serie schrottet, sollte sich gedanken machen, ob es wirklich nur am material liegt. kann am fahrstil liegen oder daran, dass das bike nicht zum einsatzbereich passt

und bevor du wieder lospolterst:
statt gleich wieder giftig zu werden, überleg doch mal, ob an der these nicht was dran ist. das material allein sehe ich bei DER ausfallquote nicht mehr als einzige ursache. aber gut, nachdenken ist nicht ganz einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück