just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
wollte das dingen hier als sehr günstige alternative mal vorgeschlagen haben:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1800
klar, man muss einige teile tauschen und dann auch nen bisschen aufpassen nicht gleich alles kaputt zu fahren. die teile sind aber eigentlich nicht soo verkehrt! tibor simai ist mit dem rahmen in der größe xs zum beispiel bei den dirtmasters oder dem bikefestival im 4x gestartet und auch bei diesem enduro ride mitgefahren. und ein leichtgewicht ist der kerl wahrlich nicht!
 
wenn das oberrohr etwas länger wäre, käme das canyon sicherlich als alternative in frage.
das poison find ich aber auch recht schön, rein optisch, ob es was taugt kann man schlecht sagen. just test it!
 
ach quatsch mittlerweile haben die ganz brauchbaren stuff

So schlecht sind die Dinger garnicht.
Kumpel fährt nen Taxin im Dual, ich find ihn von der geo her sogar recht ansprechend, leicht und irgendwie hält er auch nicht besser oder schlechter als höherpreisige Kandidaten.

Decals kann man ja abmachen.
Und mir gefällt er.
 
So schlecht sind die Dinger garnicht.
Kumpel fährt nen Taxin im Dual, ich find ihn von der geo her sogar recht ansprechend, leicht und irgendwie hält er auch nicht besser oder schlechter als höherpreisige Kandidaten.

Decals kann man ja abmachen.
Und mir gefällt er.

eben deswegen wirds auch der dopamin frame werden
 
Hi,

Wie wärs mit dem Alano?
Soll demnächst auch erhältlich sein :daumen:



Hab das Ding letztens mal live gesehen, sieht echt top aus!!!
Oder der Klassiker Pitbull
pokaz_zdjecie_p.php



Gruß

Iceman
 

Anhänge

  • Alano.jpg
    Alano.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Also das DC Pitbull ist m.Mn. nach nichts für 4x, der Rahmen ist einfach zu stabil, und warscheinlich auch schwer. Das Alano sieht aber gut aus.

Ich werfe mal das GT Chucker in die Runde.
Oberrohr = 520mm, Rahmenhöhe = 410mm, Kettenstreben = 420mm.
Ich fahr es sehr gern auf unserer 4x Strecke, leiber als das Pitbull vom Freund.
Mit Kettenstrebenschutz und Steuersatz liegt das Rahmengewicht bei 2 297g.

Bild: http://s2.directupload.net/images/091109/bwmp74qq.jpg

Edit: Die Geometrie hat sich von 2006 bis 2010 gar nicht oder nur kaum verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Zur Zeit noch nicht aber kann ich besorgen....
...weiß nur dass alle Tests damit abgeschlossen sind und der in ca. 2 Monaten produziert werden soll!
Was für Daten wolltest du den wissen???
Gib bescheid und ich leite dass dann weiter!

Gruß

Iceman
 
Zurück