Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Da liegt Canfield mit dem Crampon aber recht weit vorne würde ich sagen!

Crampon.jpg
 
Das Gewicht der fr-ready find ich einfach zu hoch. Alutech bietet dieses Pedal für 139 € an, als Lagerverkauf von der Messe, mit 295 gr Gewicht!

1825.jpg

Kannste auch ein Wellgo MG1 Titan nehmen was man für 60€ aus Japan bestellen kann ;)

Ich frage mich echt ob Liteviller alle zuviel Geld haben?
150€ für ein Verschleißteil ???
Einmal ein Stein geknutscht und schon sind 300DM weg
Irgendwie schein die Leute seitdem Euro den Bezug zur Realität verloren zu haben....

Beim Canfield sieht es aus als ob man wirklich auf den Lagerschalen tritt und die Pins nur zur zierde da sind.

Was sollen überhaupt so flache Dinger bringen?
 
Wellgo MG1 Titan ... aus Japan

Nicht alle Menschen mit einer Epikanthus medialis sind Japaner.

Beim Canfield ... die Pins nur zur zierde da

Also meine Schuhe sind biegsam. Nichts desto trotz gefallen mir die Point one besser

Was sollen überhaupt so flache Dinger bringen?
Vielleicht einen tieferen Stand?

Es gibt Leute, die würden für einen 5 mm tieferen Stand Sünden begehen - ich gehöre zu diesen Leuten ;)

OZM
 
Kannste auch ein Wellgo MG1 Titan nehmen was man für 60€ aus Japan bestellen kann ;)

Ich frage mich echt ob Liteviller alle zuviel Geld haben?
150€ für ein Verschleißteil ???
Einmal ein Stein geknutscht und schon sind 300DM weg
Irgendwie schein die Leute seitdem Euro den Bezug zur Realität verloren zu haben....

..............
Was sollen überhaupt so flache Dinger bringen?



weil es
a. nur 293,37 DM sind und
b. seit dem € alles nur noch knapp die hälfte kostet und
c. solche Beträge braucht man nicht bezahlen, wird ja abgebucht und
d. es keine wirklichen Abenteuer und Gefahren mehr gibt, also siegt die unvernunft über den Verstand ......

gruß ollo :D:D
 
... oder wie meine 4-jährige Tochter gestern abend, bei der Geschichte vom hl. St. Martin und dem armen Mann der in Lumpen da saß und fror, und kein Geld hatte sich etwas zum Anziehen zu kaufen:

"Warum? Gabs's da keine Geldautomaten?"
 
das ist ganz einfach mit dem flachen pedal:
du stehst näher an der drehachse des pedalkörpers, dadurch hast du einen viel sicheren stand. Ideal wäre es wenn das Pedal und damit der Fuß sich um eine Achse drehen würde die durch die Sohle geht.

Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist dass du seltener mit dem Pedal aufsetzt weils einfach unten auch nicht so weit raussteht.

derzeit fahr ich noch shimano dx aber bald werde ich auch mal richtig flache dranmachen.

Ein Pedal das gscheit konzipiert ist fliegt nicht gleich beim ersten Stein auseinander. Taiwan Magnesium Wellgo evtl schon, Point One und Canfield sicher nicht.
 
Da muss ich wiedersprechen. Der Unterschied zwischen meinen alten NC17 und den neuen, flacheren Superstar Components ist definitiv spürbar. Und die sind auch nur ca. 5mm flacher.
 
Da muss ich wiedersprechen. Der Unterschied zwischen meinen alten NC17 und den neuen, flacheren Superstar Components ist definitiv spürbar. Und die sind auch nur ca. 5mm flacher.

Das merkt man definitiv. Wenn nicht, mal die Buffalos nur für die Disko und nicht zum biken nehmen. ;-)
Oder einfach mal mit flacheren Pedalen fahren. Ist wie mit breiten Lenkern. Das muss man mal 'erfahren'.

Greetz

LX
 
Zurück