Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der spricht schon uneingefahren besser an als jeder andere Dämpfer, den ich je gefahren habe. Und weil ich ein alter Sack bin, kannst du davon ausgehen, dass das schon so ein paar waren. In Kombi mit der N´dee die beste Federungsperformance, die ich mir vorstellen kann.
 
Die BOS-Diskussion gab es hier ja schon häufiger...sicher ganz toll (mein völliger Ernst) geht hier doch an der Frage vorbei...

Er will Tipps, Erfahrungswerte etc. zu zwei Bikes.

Also, zu Deiner Frage:

Ich bin 2 Jahre ein Ghost Northshore gefahren, viel in Winterberg, O`Gau und ein paar Hometrails. Ich bin eher Dh orientiert vom Fahrstil und fand irgendwann die Front am Ghost recht hoch, eben eher verspielter oder "freeridediger". Hat aber alles gut mitgemacht, keine Probleme und Winterberg ging wirklich alles mit dem Bike.

Ich kenne das Froggy leider nur von der Hofrunde, bin allerdings schon ein paar Touren mit dem Spicy gefahren und habe seit 6 Wochen das Zesty 914 ´10. OST ist sicher vielseitiger als der Viergelenker am Ghost. Der Hinterbau des Ghost war für den reinen Abfahrtssport gut zu gebrauchen.

Und, wenn Du nur DH fahren möchtest entscheide Dich am besten gleich fürs DH 720/920. Ich fahre seit 2 Jahren DH 230, kein Vergleich zu einem Freerider der auch DH kann...

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.

Ich lese hier gewöhnlich nur mit, dachte mir aber so von Meenzer zu Meenzer kann ich mich mal beteiligen.

Grüße

Thomas
 
bin nur ma in ner stadt mit nem frog 718 gefahren. dat war schon geil aber wie is es mit sonm gerät im DH park? weil bin nich der leichteste un auch nichmeer en anfänger und da brauchts schon wat stabiles. oh und wenn wo gibts die besten angebot? hofe ich störe nich:D!!! lg dan
 
Hier fahre ich meist Touren, jetzt im Winter viel Rheinhessen (abends) ansonsten viel Rheingau, Wiesbadener Hügel Binger Wald oder mal in die Pfalz.

Dh fahre ich eigentlich nur noch im Park, bin doch zu faul die 18 Kilo bergauf zu schieben. Mit dem Wirbel um die Rinne ist ja auch eine gute Gelegenheit in unserer Gegend verloren gegangen...

Fährst Du auch Touren? Schönen Abend
 
ja ab und zu. hab en uuuuuuuuurrraltes spicy. is en ihre kutsche Grins. aber hauptsätzlich fahr ich freeride un dh. aber seitdem mein kona anfang des jahres geschrotet wurde spar ich auf en neues FR/DH bike. du hast recht das mit da rinne :-(.abba ma erlich! Ich find das mit dem hochlatschen gehört dazu lach. wie lang fährst schon un wie alt biste????
 
Hallo an die Gemeinde...

Bina auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz für mein Zesty 314 und wollte mal so fragen was ihr für laufräder verbaut habt!?

Momentan schwebt mir etwas in folgender Konfiguration vor..

DT Swiss 370
AlexRims Supra 28 oder AlexRims Supra D in rot
Speichen hab ich noch keine Ahnung welche genau!??

Was fahrt ihr so bzw. habt ihr Vorschläge, Tipps!??:D
 
Speichen von DT oder Sapiem bringen dich immer auf die sichere Seite. Nimm dazu Messingnippel. Und dann am besten noch jemanden, der das auch zusammenbauen kann...
 
DT oder Sapim Speichen sind in der Tat erste Wahl.
Wir verbauen meist Hope Pro 2 Naben, fahre die auch selber. Sind leicht, nicht zu teuer und haltbar.
Felgen würde ich Mavic empfehlen. Sind besser als Alex.
Wenn der Satz leicht werden soll zum Touren am besten XC 717 (Reifenbreite max. 2,25) oder etwas schwerer und robuster sind die EN 521, da passen auch 2,4er Reifen drauf.
 
DT oder Sapim Speichen sind in der Tat erste Wahl.
Wir verbauen meist Hope Pro 2 Naben, fahre die auch selber. Sind leicht, nicht zu teuer und haltbar.
Felgen würde ich Mavic empfehlen. Sind besser als Alex.
Wenn der Satz leicht werden soll zum Touren am besten XC 717 (Reifenbreite max. 2,25) oder etwas schwerer und robuster sind die EN 521, da passen auch 2,4er Reifen drauf.


Sind Mavic tatsächlich um so viel besser? Ich hätte am neuen Satz nämlich gerne rote Felgen, da das recht gut zu meinem 08er Zesty 314 passen würde!
Denke daher an die Alex Supra D in rot


Speichen hätte ich sowieso Sapim oder DT genommen! Welche DT-Speichen wären sinnvoll bei einem momentanem Gewicht von 80kg!?
 
Die Alex Supra D kann mit Mavic und DT Swiss problemlos mithalten (im Gegensatz zu manch anderer Alex Felge)
Die Supra D ist eigengentlich eine Freeride und DH Felge und nicht umbedigt das Optimale für Touren da ist die Mavic EN 521 besser geeignet.

Speichen Die DT Swiss Competition oder Sapim Race.
 
Das die Supra D für das Zesty ein bischen viel ist ist mir klar!

Alternative bei Alex wäre sonst nur die Supra 28 in chrom!
Sind auch Erfahrungen zu der Supra 28 bekannt!?

Ist viel Unterschied zwischen den DT Competition und SuperComp!?
 
die supra 28 ist wider nicht wirklich berauschend (Maulweite / Gewicht)

Die Competiton hat die Maße 2.0-1.8-2.0 (Kopf -Mitte- Kopf bei den Nippeln)
Die SuperComp hat die Maße 2.0-1.7-1.8 (Kopf -Mitte- Kopf bei den Nippeln)
Und ist somit nicht so stabil aber Leichter.
wen man allerdings die Supra D und die SuperComp kombiniert erhält man auch ein gutes Laufrad
 
Zuletzt bearbeitet:
ist auch eine idee!! das ganze vielleicht noch ordentlich eingespeicht!?

Gibt es ev. noch tipps wegen der Naben!??
Bin ja eigentlich ein Freund von Shimano = bisher immer Centerlock und Shimano-Bremsen und immer zufrieden nur diesmal soll es doch 6-Loch für die Formula sein!
 
Möglich wäre auch ein Belastungs orientierter Aufbau Revo./ Comp.
(vr. Links Comp. / Rechts Revo.) (hr Links Revo / Rechts Comp.)

Naben:
Hope (wen mans Laut mag)
DT Swiss 240s (leiser als Hope aber nicht wirklich besser sondern nur Teurer)
Acros 74/75 Qualitativ hochwertiger als Hope/ DT Swiss
(Shimano Saint) günstig und sorglos!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück