Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso ist das eine LV Filosophie, das macht man doch schon immer so... dass du die Liteville-Philosophie noch nicht kennst: die Räder haben RahmenLÄNGEN und keine RahmenHÖHEN: due wählst nach Oberrohr aus, ...
ok, versteh ich.
du hättest dann einen Sattelauszug von ca. 32-33 cm, was aber mit der P6 in 450 noch geht (12 cm Einstecktiefe), mit der alten P6 in 480 überhaupt kein Problem ist. klar: du bekommst ne racige Sattelüberhöhung (was ich persönlich mit meinen Bandscheibenvorfällen sehr angenehm finde), etwas Abhilfe schaffen 2 cm Space (mehr sieht einfach Kagge aus) und ein leichter Rizer, mehr Abhilfe lässt sich m.E. optisch akzeptabel nur mit nem VRO erreichen.
Von der Länge her ist dann XL sportlich, aber richtig, vorausgesetzt, du fährst nen kurzen Vorbau (ich hätte evtl. nen VRO in short abzugeben, weil der mir an meinem FR-HT eigentlich etwas zu hoch baut, würde mir da dann einfach nen kurzen Vorbau dranschrauben)
edit: war gerade noch mal messen: ich hab unbelastet ne Sattelüberhöhung von ca. 8 cm (bis Zentrum Lenkergriffe gemessen - 2 cm Spacer, Vorbau 90mm 6° positiv mit 630mm Duraflite Carbon) - belastet sind's dann über 10 cm, da ich auch die SID mit recht viel Sag fahre, um den FW richtig auszunutzen.
Diese Griffposition kannst du mit VRO ebenfalls erreichen. Alternative: ne höher bauende Gabel! Wenn du neu aufbaust und nicht unbedingt das Teil möglichst schnell haben willst würde ich dir ne fixe 120er Gabel mit Stahlfedern (entgegen aller sonstiger Überzeugungen meinerseits wäre das dann ne Fox) empfehlen. Oder in diesem Fall sogar ne TALAS 32 mit 140/120/100.
Wenn du neu aufbaust und nicht unbedingt das Teil möglichst schnell haben willst würde ich dir ne fixe 120er Gabel mit Stahlfedern (entgegen aller sonstiger Überzeugungen meinerseits wäre das dann ne Fox) empfehlen. Oder in diesem Fall sogar ne TALAS 32 mit 140/120/100.
verdammt - da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken...
ich wünsch mir:
ne 120er Stahl- oder Titanfedergabel mit max. 1800 g
ne 140er Stahl- oder Titanfedergabel mit deutlich unter 2000 g und 20mm Steckachse, am liebsten X20
bitte, bitte, liebes Christkind!
welche Fox hat 120 mm und ne Stahlfeder?
die würde ich haben wollen...
Hallo zusammen,
ich möchte mir auch ein 101er in L anschaffen. Kann mir jemand sagen wie lang die hintere Bremsleitung mindestens sein muss?