alte fullys im test

Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
837
Ort
naumburg / saale
da hab ich doch grad mal was gefunden:D

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=K9-pX5QNkLc&feature=related"]YouTube- MTB Vintage - Full Bike Test[/ame]

juhu mein rts ist auch dabei...
 
aber lustiganzusehen wie fasziniert man dochzu der zeit von nemfully war.heute juckt sowas keine sau mehr.

es seidenn man fährt was altes. dann erntet man ab und an mal noch nen "mitleidigen" blick.
 
Das die Fullys damals alle so Schei$$e waren. Es hat niemand auch durch Zufall was vernünftiges gebaut. Glaub das GT LTS einer der ersten war das brauch bar funktioniert hat?
 
dafür sehen sie heute alle gleich aus. damals hatte man durch mangelnde erfahrung halt nur wenig in dem sektor sinnvoll hinbekommen....dafür aber in schön.

heute funktionieren die dinger zwar alle, sehen durch die bank weg aber alle zum kotzen aus.
 
Der Herr da am Anfang fährt technisch besser wie 98% aller heutigen Biker. Und das alles noch ohne 160mm Federweg und midestens 203er Scheiben und minimu 2.2, ach was laut Bike 2.4er Reifen.
Geiles Video.

Mfg
 
naja man sollte nur nix verurteilen was der vorreiter sämtlichen aktuellen up to date krams ist.

zum thema fahrkönnen...naja:lol:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=VzZkKE9Z35g&feature=related"]YouTube- Downhill 90 er Jahre[/ame]

wobei...wer würde sich das hier noch mit ner alten bude trauen?

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=8wJjZ34ZQl0&feature=related"]YouTube- Old School Downhill MTB[/ame]

ich denke mal da würden selbst heutige profis weiche beine haben
 
Das die Fullys damals alle so Schei$$e waren. Es hat niemand auch durch Zufall was vernünftiges gebaut. Glaub das GT LTS einer der ersten war das brauch bar funktioniert hat?

Rischtisch, 1996 mit 150mm Federweg am Heck :D
P1010693.JPG

Einen Bike-Test (05/96) zu dem Teil habe ich kürzlich gerade wieder entdeckt. Lustig sind die damaligen recht militanten Leserbriefe gegen die Fullyfraktion.
 
Hier noch eins..

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=edb9HzHntHQ&feature=related"]YouTube- Mountain Bike MTB Downhill World cup 1995 Cape D'ail (France)[/ame]
 
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=oBWgfEu_oVI&feature=related"]YouTube- 1994 Reebok Eliminator[/ame]
 
Wie wahr, wie wahr, Billi Joe! Ich bin in den 90ern mit 40mm Elastomerfederweg, Leichtbauparts und Cantis DH gefahren (inklusive saftige Sprünge). Heute meinen die, man bräuchte 140mm fürn Tourenbike. Vielleicht wär für solche Leute ein "Grundkurs MTB-Fahrtechnik" sinnvoller!!
Ach ja, ich bin auch nicht der Meinung, dass damals alles schlechter war: Viele der heutigen Fullies mit ihren bleischweren Gabeln, Steckachsen usw sind eher Skiliftbikes mit denen das Bergauffahren keinen Spaß macht - so gibts beim Gewicht heutzutage eher nen Rückschritt.
 
:D SUPER THREAD :daumen:

Vor allem das Video Downhill 90er Jahre - selten so gelacht!
Wie die ihre Bikes in die Büsche pfeffern, genial.
Und dann diese Sattelpositionen, Klamotten und "Hörnchen"! :lol:

Danke.
 
naja man sollte nur nix verurteilen was der vorreiter sämtlichen aktuellen up to date krams ist.

zum thema fahrkönnen...naja:lol:



ich denke mal da würden selbst heutige profis weiche beine haben

:daumen:

Heftig wie es da manche zerlegt... :eek:

...aber alle im Rennfieber und am besten noch im Fallen wieder hinterherspringen.

:cool:

(Wieviel KM Absperrband wohl schlussendlich verbraucht wurden...:D ).
 
Ich hatte mal vor Kurzem ein NoPogo von 97 mit Dämpfer und Gabel von huete ausgerüstet und muss sagen, so ein Eingelenker von "damals" fährt genauso gut wie die von heute. Ist also alles relativ. Wenn Du gute Federelemente hast, kannste Dein altes Fully uptodate machen und es ist individueller als die Einheitskacke heute. mal von Speci und Cannondale abgesehen.
 
Zurück