Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen,

also erstmal das Auenwald liegt so ca. 35 km östlich von Stuttgart.

Und ja dann muss ich mal bei einem Händler in meiner nähe vorbei schauen.

Wieviel Rabatt bekommt mann bei einem 2009er Bike?

Sind die Rahmen gleich geblieben oder sind das neue in diesem Jahr?

Seh ich das richtig, ist der R1 ein Alu-Rahmen und der R2 ein Carbon-Rahmen?

Wieviel wiegt den so ein Rahmen?

@ Alex: wo find ich den das Archiv?

Mfg Daniel :daumen:
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ja, das stimmt. Die Teamrahmen habe ich mal weg gelassen. Aber nur mal so:
Die Fiat Rotwild HT R.R2 von 2008 und 2009 sind für mich vom Design noch die schönsten HT-Rahmen, die Rotwild vom Stapel gelassen hat.
Wenn ich so einen in meiner Größe bekommen würde... :love::love:
2009:

2008:

Hey,

ruf doch mal an... bei Total Normal, ich glaub die haben noch was...

06894 / 87530

:daumen:
 
Guten Morgen,

also erstmal das Auenwald liegt so ca. 35 km östlich von Stuttgart.

Und ja dann muss ich mal bei einem Händler in meiner nähe vorbei schauen.

Wieviel Rabatt bekommt mann bei einem 2009er Bike?

Sind die Rahmen gleich geblieben oder sind das neue in diesem Jahr?

Seh ich das richtig, ist der R1 ein Alu-Rahmen und der R2 ein Carbon-Rahmen?

Wieviel wiegt den so ein Rahmen?

@ Alex: wo find ich den das Archiv?

Mfg Daniel :daumen:

Wenn du eine genaue Vorstellung hast, welches Bike (oder Rahmen) es werden soll, kann ich dir vielleicht ein günstiges Angebot aus der Vororder vermitteln.
Habe meins innerhalb 4 Tagen bekommen!

Einfach mal anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

cool jmr-biking... habe den Termin gerade in meinen Kalender eingetragen, der passt genau ;-)

noch zu Juz71... in diesem, aber auch im C1-Thread wurde bereits über die Gewichtsunterschiede berichtet. Auch mein neues C1 dürfte im Herstelleroutfit (Rahmengröße M) so ca. 500 gr. mehr Gewicht auf die Waage gebracht haben. Mit Pedalen (352 gr.), aber auch gewichtsreduzierende Maßnahmen (laut. Herstellerangaben -491 gr.) hat es jetzt 12,2 Kg.

Für mich ist das jetzt nicht tragisch, bin ein Tourenfahrer und kein Racer, für mich zählt das Fahrwerk.... Rein aus Spaß werde ich mit weiteren Teilen versuchen die 12,0 Kg zu erreichen.
Für einen Racer ist das Mehrgewicht aber etwas ärgerlich. Habe die Tests in beiden Zeitschriften auch gelesen, das Fazit ist jedoch sehr positive (glaubt man den Ausführungen), bergauf eine Rakete, feinfühliges effizientes Fahrwerk.... was wäre erst, wenn das Rad 700 gr. leichter wäre...

Viele Grüße Bolzer1711
 
Wie die Eifel aussieht weiß ich, kann ja hingucken.
So Dinge wie der Lieserpfad bei Manderscheid ist nicht dabei?

Der Lieserpfad ist schon ein super Trail, aber eigentlich nicht für Biker. Jedenfalls wird es nicht gerne gesehen. ;)
Fast 40 km von Daun nach Wittlich und überwiegend im Trailformat ist schon klasse. Der Eifelsteig macht es nach, nicht grad soviel Trails aber durch aus auch sehr schön und teils technisch.
Birresborn liegt im Tal der Kyll. Es werden bei der Tour mit Sicherheit Trails in dem Format dabei sein, aber nicht in der Länge. Die Trails um Kyllburg werden wohl dabei sein. :daumen: Die Länge der Tour wird sich wohl so um die 50 km einpendeln. 800-900 hm werden es wohl werden. Planung ist ja noch nicht abgeschlossen.
 
Der Lieserpfad ist schon ein super Trail, aber eigentlich nicht für Biker. Jedenfalls wird es nicht gerne gesehen. ;)
Fast 40 km von Daun nach Wittlich und überwiegend im Trailformat ist schon klasse. Der Eifelsteig macht es nach, nicht grad soviel Trails aber durch aus auch sehr schön und teils technisch.
Birresborn liegt im Tal der Kyll. Es werden bei der Tour mit Sicherheit Trails in dem Format dabei sein, aber nicht in der Länge. Die Trails um Kyllburg werden wohl dabei sein. :daumen: Die Länge der Tour wird sich wohl so um die 50 km einpendeln. 800-900 hm werden es wohl werden. Planung ist ja noch nicht abgeschlossen.


Das hört sich gut an.
Wäre nett wenn du uns auf dem Laufenden halten könnetest.
 
Für mich ist das jetzt nicht tragisch, bin ein Tourenfahrer und kein Racer, für mich zählt das Fahrwerk....

Gibt aber Freaks die legen da Wert drauf. Ich auch z.b :) Und wenn 700gr. differrieren zur Katalogangabe, würde ich das Bike zurückschicken. Der Test war okay, wobei die Wippdezent im Wiegetritt mich schon auch etwas erstaunt. Sollte bei einem Race-Fully nicht sein. OK - notfalls kann man wenigstens den Swiss Dämpfer komplett "locken" :)
 
Freaks kaufen sich aber kein Bike von der Stange.

Aber verwunderlich ist es schon, dass der Rahmen des R.R2 FS 2010 scheinbar schwerer ist als der des R.R1 FS von 2008/2009. Ob es an dem kugelgelagerten und als Monocoque ausgeführten Hinterbau liegt?

Kann aber auch sein, dass es an den zusätzlichen Layern im Carbonrahmen liegen, die verhindern sollen, dass der Rahmen bei Beschädigung einfach kollabiert und nicht mehr fahrbar ist.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt aber Freaks die legen da Wert drauf. Ich auch z.b :) Und wenn 700gr. differrieren zur Katalogangabe, würde ich das Bike zurückschicken. Der Test war okay, wobei die Wippdezent im Wiegetritt mich schon auch etwas erstaunt. Sollte bei einem Race-Fully nicht sein. OK - notfalls kann man wenigstens den Swiss Dämpfer komplett "locken" :)


Ab wann sprichst du von "Wippen"?
Wenn man dauernd auf den Hinterbau achtet, alles an Plattform usw. zuschaltet, braucht man bald kein Fahrwerk mehr.

Auch berauf macht die Federung Sinn.
Lediglich im Wiegetritt kann sie stören.
 
Hi Juz71,

gebe zu etwas geärgert hat es mich das Mehrgewicht schon und vor einigen Jahren hätte ich genauso reagiert……

Habe mich mit Thomas vor einiger Zeit im C1-Thread unterhalten und die Gewichtsangaben der Hersteller, meine hier auch die Komponentenhersteller, sind wirklich haarsträubend. Wie kann es bei ein und demselben Reifen einer Marke einen Unterschied von 100 gr. geben.

Auch das Gewicht des neuen Sattels von Thomas übertrifft die Angabe des Herstellers, ich glaube es waren 11%. Das ist frech, denn so ein Sattel kostet mal locker über 100 €. Mein neuer Sattel ist immer noch nicht angekommen……..

Ist man ein Freak, so muss man mit seiner Haushaltswaage zum Händler und das Produkt das man kaufen will abwiegen... und das leichteste mitnehmen ;-)

Zum Wippen kann ich, was das R.R2 FS betrifft, nicht viel sagen. Habe aber bei meinen C1-Testfahrten (vor Kauf) denselben Eindruck und kann die Aussagen der Schreiber der Bikeartikel bestätigen. Unter Kettenzug und im sitzen gibt es fast kein Wippen, der Hinterbau bleibt aber aktiv, richtig klasse. Beim Wiegetritt, hier wippt das Bike, selbst die Plattformeinstellung des Fox RP2 kann das nicht unterbinden. Lockout gibt es bei diesem Dämpfer nicht.

Unsereins fährt zu 99% im sitzen, als Racer, so weiss ich das, nutzt man das Lockout ständig, besonders bergauf, oder man fährt Hardtail ;-)

Bin halt ein Tourer geworden und der Fahrkomfort ist durch das „softe“ Fahrwerk einfach der Hammer.


Grüße Bolzer1711
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt aber Freaks die legen da Wert drauf. Ich auch z.b :) Und wenn 700gr. differrieren zur Katalogangabe, würde ich das Bike zurückschicken. Der Test war okay, wobei die Wippdezent im Wiegetritt mich schon auch etwas erstaunt. Sollte bei einem Race-Fully nicht sein. OK - notfalls kann man wenigstens den Swiss Dämpfer komplett "locken" :)

Ihr glaubt doch nicht, dass die MB das Bike noch selbst gewogen hat. Ich würde wetten, dass die die Gewichte einfach vom Hersteller übernehmen. Wie subjektiv wäre es denn, wenn in dem Gewicht evtl. noch Pedale mit eingerechnet werden. Die tauchen doch nirgendwo in der Tabelle von denen auf. Ihr werdet sehen, in der nächsten Ausgabe wird wieder über einen Fehlerteufel berichtet, kennt man doch...

Wieviel Rabatt bekommt mann bei einem 2009er Bike?
Sind die Rahmen gleich geblieben oder sind das neue in diesem Jahr?
Seh ich das richtig, ist der R1 ein Alu-Rahmen und der R2 ein Carbon-Rahmen?Wieviel wiegt den so ein Rahmen?

Rabatte sind abhängig von der Beziehung deines Händlers zum Herstellers, so meine Erfahrung. Wirklich günstig werden die aber trotzdem nicht. :D Mein Rahmen ist das Modell aus dem Vorjahr und wiegt inkl. Steuersatz 1432 Gramm. Zum neuen Jahr hat sich auf jeden Fall die Lackierung geändert, von der technischen Seite her, wer weiß?
 
Ihr glaubt doch nicht, dass die MB das Bike noch selbst gewogen hat. Ich würde wetten, dass die die Gewichte einfach vom Hersteller übernehmen. Wie subjektiv wäre es denn, wenn in dem Gewicht evtl. noch Pedale mit eingerechnet werden. Die tauchen doch nirgendwo in der Tabelle von denen auf. Ihr werdet sehen, in der nächsten Ausgabe wird wieder über einen Fehlerteufel berichtet, kennt man doch...

klar wiegen die die Bikes selbst! Ich habe sogar bei der Reaktion angerufen und nachgefragt, weil ich die 700gr. einfach nicht glauben kann. Ist aber so.


Stellungnahme von Rotwild gelöscht. Ist hier anscheinend nicht gewünscht. Wer mehr drüber wissen will, kann sich per PM bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
klar wiegen die die Bikes selbst! Ich habe sogar bei der Reaktion angerufen und nachgefragt, weil ich die 700gr. einfach nicht glauben kann. Ist aber so.

Gesundes Misstrauen ist gegenüber den ABSOLUT UNABHÄNGIGEN Zeitschriften nicht immer unangebracht. Falsche Messergebnisse sind bei denen keine Seltenheit... Aber gut, darüber will ich keine Diskussion lostreten. ;)
 
Und da merkt man in der Tat die Gleitbuchsen im Dämpfer, vor allem wenn sie neu sind.
Habe mal ein Nadellager geordert.
Passt in alle unsere Bikes, irgenwo wird es Verwendung finden.
dann wirst du dir wohl nach einer neuen Dämpferschraube umschauen müssen, die kleiner im Durchmesser sein wird wie die Org. und ob die dann auf dauer hält :confused:
 
Hi Juz71,


Zum Wippen kann ich, was das R.R2 FS betrifft, nicht viel sagen. Habe aber bei meinen C1-Testfahrten (vor Kauf) denselben Eindruck und kann die Aussagen der Schreiber der Bikeartikel bestätigen. Unter Kettenzug und im sitzen gibt es fast kein Wippen, der Hinterbau bleibt aber aktiv, richtig klasse. Beim Wiegetritt, hier wippt das Bike, selbst die Plattformeinstellung des Fox RP2 kann das nicht unterbinden. Lockout gibt es bei diesem Dämpfer nicht.

Unsereins fährt zu 99% im sitzen, als Racer, so weiss ich das, nutzt man das Lockout ständig, besonders bergauf, oder man fährt Hardtail ;-)

Grüße Bolzer1711

Hab den Test nicht gelesen. MB und Bike bis letztes Jahr im Abo gehabt, über Jahre. Die wiedersprechen sich, zu subjektiv, sind wie die Fahne im Wind - meine Meinung. Jetzt zur Sache:

Bin schon ange :kotz: von dem was hier steht. Echt entäuscht. Das neue System sollte doch so supi wippfrei sein. In jeder Lebenslage. Wie kommste denn einen Hügel hoch. Manchmal auch im Wiegetritt. Hat ja nicht jeder so tolle Beine, dass man konstante Umderhungen mit nur 2 Kettenblättern fährt .... Das Rad wird sicher immer etwas wippen. Dann noch die 700g Diskussion. Wenn schon Kohle, dann leicht. Bei einem Sturz sieht es sowieso nicht gut aus.

Werd sicher das RR2 FS mal Probefahren. Aber es scheint sich das schon zu bestätigen, was ich mir schon vorher gedacht habe: Racefully nur Epic- leider :heul:.
 
Uiih FAhrnix, was issn mit Dir los, dass Du sooo ab :kotz:?
Fullies ohne Lockout wippen nun mal, liegt glaube ich in der Natur der Sache.
700 gr mehr beim R2 MTB Test finde ich auch doof, besonders, die Aussage:
"Stellungnahme wurde von Rotwild gelöscht" :confused:
@ Knaller, wenn Du bei denen anrufst, sprech das Thema doch mal an und versuche mal Licht in's Dunkel zu bringen.
Da gibt es bestimmt 'ne Erklärung.

Übrigens 5% Toleranz sind leider auch im Automobilbau normal. :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück