Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HAbe gerage mal bei e-bay geschaut, da gibt ea auch keine mehr. Der Halter scheint wirklich ausverkauft zu sein (fast) ;)
Dafür habe ich das gefunden.

Hog Wild. Macht Sauen und Rotwild wild :lol:


Es gibt auch Lockmittel mit Urinduft fürs Reh :lol::lol:

Also, wenn Ihr das nächste Mal auf der Mädels Pirsch seid, Ihr wisst Bescheid.....:D
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Servus,

bin auf der Suche nach einem neuen Bike für mich hier auf Rotwild gestoßen.
bzw. nach dem Tip von Alex ich soll doch mal hier rein schauen.
echt schoöne Räder muss mann sagen, gerade hier das R1 und das R2.

Wie ist das eigendlich mit der Farbe bei Rotwild, gibts zb. beim R1 2010 nur ein Design(Farbe), oder hat man die auswahl zwisch 2 oder mehr Designs??

Ich glaub die 2009 Designs gefallen mir um einiges besser, weil hier in dem beitrag vor mir das ist das R1 von 2009 oder??
und das R2??

gibts noch modelle von 2009 bei den Händlern oder siehts da schlecht aus und ist das Rabatt mässig auch noch was drin??

Mfg Daniel :daumen:
von welchem Auenwald kommst du den?
hört sich ja beinahe nach Tolkien an :p
 
kann ich bestädigen,spricht noch feienr an wie das RFC03 und das hat schon besser angesprochen wie das RFC04 :daumen:

Und da merkt man in der Tat die Gleitbuchsen im Dämpfer, vor allem wenn sie neu sind.
Habe mal ein Nadellager geordert.
Passt in alle unsere Bikes, irgenwo wird es Verwendung finden.
 
Hi.

In der aktuellen Mountain Bike wurde das R2 FS Race getestet. Größter Schwachpunkt, wurde hier das Gewicht mit 11,4kg genannt. Auf der offiziellen Rotwild Seite wird das Bike mit 10,7 kg angegeben, hä? Habe die Ausstattung verglichen zum Test in der Mountain Bike, ist 1:1 die selbe wie auf der Rotwild Seite angegeben. Wenn das wirklich stimmen sollte (und ich glaube mal der Mountain Bike), dann wären das 700gramm. Eigentlich kann das nicht sein, die müssen doch damit rechnen, das man sich auf Katalogangaben beruft und das Bike so nicht kauft. Ist das allg. bekannt das Gewichtangaben bei Rotwild so eine Abweichung haben ???

Gruß.
Juergen
 
Servus,

bin auf der Suche nach einem neuen Bike für mich hier auf Rotwild gestoßen.
bzw. nach dem Tip von Alex ich soll doch mal hier rein schauen.
echt schoöne Räder muss mann sagen, gerade hier das R1 und das R2.

Wie ist das eigendlich mit der Farbe bei Rotwild, gibts zb. beim R1 2010 nur ein Design(Farbe), oder hat man die auswahl zwisch 2 oder mehr Designs??

Ich glaub die 2009 Designs gefallen mir um einiges besser, weil hier in dem beitrag vor mir das ist das R1 von 2009 oder??
und das R2??

gibts noch modelle von 2009 bei den Händlern oder siehts da schlecht aus und ist das Rabatt mässig auch noch was drin??

Mfg Daniel :daumen:

Schön dass Du mal reinschaust.:daumen:
In unserer IG gibt es noch ein Archiv mit Infos zu den verschiedensten Themen.
Deichfräse hat die angelegt, weil es hier so langsam zu unübersichtlich wird.

Gruss Alex
 
Beim Gewicht sollte man auch die Rahmengröße beachten.

Der X1 Rahmen ist jedenfalls nicht ein Leichtgewicht in seiner Klasse.
2.990g (RH L) ohne Dämpfer sind schon viel.

Wie ist der Vergleich bei anderen Modellen von Rotwild?
 
Zum Gewicht. Ja im Test und bei Rotwild jeweils M!
Abweichung vom Katalog zum Realgewicht 700gramm macht mich stutzig. Sowas sollte Rotwild nicht passieren.


R.R2 FS RACE​
GABEL​
MAGURA DURIN 100
Dynamic Remote Lockout / Rebound /
ADP Racing Setup

LENKER​
ROTWILD B140 AL 7075

VORBAU​
ROTWILD S120 AL 7075

STÜTZE​
ROTWILD P200 AL 7075 31.6

FIZIK TUNDRA

KURBELGARNITUR​
SHIMANO XT
44 x 32 x 22 Z

SCHALTHEBEL​
SHIMANO XT

UMWERFER​
SHIMANO XT 34.9

SCHALTWERK​
SHIMANO XTR

KASSETTE​
SHIMANO HG80 11-34 Z

FORMULA RX20
180 / 160

LAUFRÄDER​
DT X 1800 RWS
DT Competition

CONTINENTAL RACEKING
foldable / 26 x 2.20

GEWICHT (M) 10,7 kg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagt mal was macht eigendlich unser Ausflug und das Treffen bei Rotwild.
Gibt's da was Neues?
Wer wollte sich da nochmal kümmern. :aufreg:

Wenn du schon fragst.

Also, es ist fast hundertprozentig spruchreif. Ich darf es hier schon ankündigen, obwohl ich noch nicht alle Info`s habe:

Am 28./29.05.2010 feiert der Radladen Bike-Sport Clemens zusammen mit Eifeltour 10jähriges Bestehen. Bei der Organisation und Durchführung bin ich auch involviert.
Am 28.05. geht die Feier los und es wird eine/mehrere Touren rund um Birresborn/Eifel angeboten, mit mir und Müsli (Klaus) als Guide. Am 29.05. findet das 1. MTB-Bergzeitfahren ebenfalls in Birresborn statt. Sie Sieger werden mit wertvollen Sachpreisen belohnt.
Und jetzt kommst: Es werden da sein: Rotwild, HaiBike und Kellys Bicycles mit Ständen und ihren den aktuellen Bikes.
Rotwild wird ein Testival draus machen, so dass man Bikes testen kann. Ich hoffe doch, dass es dabei bleibt.

Bike-Sport Clemens ist ein feiner Laden, welcher Bikes der Marken Rotwild, Ghost, HaiBike, Kellys und Wilier führt. Rund um den Laden gibt es eine Gemeinde von begeisterten MTB`lern.

Alle Rotwilder und natürlich alle anderen Biker sind herzlich eingeladen.

Übernachtungsmöglichkeiten in und um Birresborn sind ausreichend vorhanden.
Genauere Einzelheiten werde ich hier (und auch im Event-Threat) bekannt geben sobald die Planung 100%ig steht.

Ach noch was: Rotwild hat übrigends mitbekommen, dass hier ein Rotwild-Treffen in Planung/angedacht ist. Was sie draus machen weiß ich allerdings nicht. Aber das liegt auch in unserer Hand. Ich darf nicht zu viel hier schreiben. ;)
 
Wenn du schon fragst.

Also, es ist fast hundertprozentig spruchreif. Ich darf es hier schon ankündigen, obwohl ich noch nicht alle Info`s habe:

Am 28./29.05.2010 feiert der Radladen Bike-Sport Clemens zusammen mit Eifeltour 10jähriges Bestehen. Bei der Organisation und Durchführung bin ich auch involviert.
Am 28.05. geht die Feier los und es wird eine/mehrere Touren rund um Birresborn/Eifel angeboten, mit mir und Müsli (Klaus) als Guide. Am 29.05. findet das 1. MTB-Bergzeitfahren ebenfalls in Birresborn statt. Sie Sieger werden mit wertvollen Sachpreisen belohnt.
Und jetzt kommst: Es werden da sein: Rotwild, HaiBike und Kellys Bicycles mit Ständen und ihren den aktuellen Bikes.
Rotwild wird ein Testival draus machen, so dass man Bikes testen kann. Ich hoffe doch, dass es dabei bleibt.

Bike-Sport Clemens ist ein feiner Laden, welcher Bikes der Marken Rotwild, Ghost, HaiBike, Kellys und Wilier führt. Rund um den Laden gibt es eine Gemeinde von begeisterten MTB`lern.

Alle Rotwilder und natürlich alle anderen Biker sind herzlich eingeladen.

Übernachtungsmöglichkeiten in und um Birresborn sind ausreichend vorhanden.
Genauere Einzelheiten werde ich hier (und auch im Event-Threat) bekannt geben sobald die Planung 100%ig steht.

Ach noch was: Rotwild hat übrigends mitbekommen, dass hier ein Rotwild-Treffen in Planung/angedacht ist. Was sie draus machen weiß ich allerdings nicht. Aber das liegt auch in unserer Hand. Ich darf nicht zu viel hier schreiben. ;)

Welche Art an Touren wird angeboten?
Ich frage weil meine Beine nicht rasiert sind und mein Bike knapp 15kg hat.
 
Wenn du schon fragst.

Also, es ist fast hundertprozentig spruchreif. Ich darf es hier schon ankündigen, obwohl ich noch nicht alle Info`s habe:

Am 28./29.05.2010 feiert der Radladen Bike-Sport Clemens zusammen mit Eifeltour 10jähriges Bestehen. Bei der Organisation und Durchführung bin ich auch involviert.
Am 28.05. geht die Feier los und es wird eine/mehrere Touren rund um Birresborn/Eifel angeboten, mit mir und Müsli (Klaus) als Guide. Am 29.05. findet das 1. MTB-Bergzeitfahren ebenfalls in Birresborn statt. Sie Sieger werden mit wertvollen Sachpreisen belohnt.
Und jetzt kommst: Es werden da sein: Rotwild, HaiBike und Kellys Bicycles mit Ständen und ihren den aktuellen Bikes.
Rotwild wird ein Testival draus machen, so dass man Bikes testen kann. Ich hoffe doch, dass es dabei bleibt.

Bike-Sport Clemens ist ein feiner Laden, welcher Bikes der Marken Rotwild, Ghost, HaiBike, Kellys und Wilier führt. Rund um den Laden gibt es eine Gemeinde von begeisterten MTB`lern.

Alle Rotwilder und natürlich alle anderen Biker sind herzlich eingeladen.

Übernachtungsmöglichkeiten in und um Birresborn sind ausreichend vorhanden.
Genauere Einzelheiten werde ich hier (und auch im Event-Threat) bekannt geben sobald die Planung 100%ig steht.

Ach noch was: Rotwild hat übrigends mitbekommen, dass hier ein Rotwild-Treffen in Planung/angedacht ist. Was sie draus machen weiß ich allerdings nicht. Aber das liegt auch in unserer Hand. Ich darf nicht zu viel hier schreiben. ;)

Good news :daumen:
Da komme ich doch aus Stuttgart gleich mal aufm Radl vorbei....
 
Welche Art an Touren wird angeboten?
Ich frage weil meine Beine nicht rasiert sind und mein Bike knapp 15kg hat.

Die Eifel ist ja ein Mittelgebirge. Die meisten Biker hier sind Tourenfahrer oder Racer. Zum Downhillen/Freeriden ist die Eifel nicht so geeignet.
Also werden wir Rundtouren anbieten mit einem ausgewogenem Anteil von Berghoch/Abfahrten und einigen Singletrails. Über Länge will ich mich noch nicht so auslassen, aber Eifeltour bietet Touren für jedes Niveau an, vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
 
Meine Beine sind zur Zeit auch nicht rasiert :D, aber mit einem Tourenfully wärst du in der Eifel gut beraten.

Bin jetzt mal weg. Werde eventuelle Fragen morgen beantworten. Es wird noch etwas dauern, bis die genauen Daten online auf die Homepage`n kommen. Es muss noch Einiges geplant und abgesprochen werden. Aber das Grundgerüst so wie oben beschrieben steht!
 
Die Eifel ist ja ein Mittelgebirge. Die meisten Biker hier sind Tourenfahrer oder Racer. Zum Downhillen/Freeriden ist die Eifel nicht so geeignet.
Also werden wir Rundtouren anbieten mit einem ausgewogenem Anteil von Berghoch/Abfahrten und einigen Singletrails. Über Länge will ich mich noch nicht so auslassen, aber Eifeltour bietet Touren für jedes Niveau an, vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.

Wie die Eifel aussieht weiß ich, kann ja hingucken.
So Dinge wie der Lieserpfad bei Manderscheid ist nicht dabei?
 
In beiden Tests hatten die Rahmen, so wie im Katalog, die Größe M. Das Race wäre demnach 700 g, das Team 450 g (das Gewicht konnte man auf dem Auszug aus der Bike schwere erkennen) schwerer als angegeben. Das ist wäre schon recht viel.

Aber andererseits, wenn man die Schwankungen bei den Rahmen und Komponenten sieht, und berücksichtigt, dass nahezu kein Hersteller seine Angaben trifft, kann man sich auf diese Gewichte nicht verlassen. Nicht umsonst bieten einige Läden einen Wiegeservice an.

Schaut man mal ins Forum oder die Fotogalerie bei www.Light-Bikes.de, stellt man fest, wie stark die Schankungen der Rahmen- und Komponentengewichte sind. Da ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein kleiner Carbonrahmen schwerer ist, wie der nächst größere. Auch Reifen sind ein Thema. Die schwanken extrem. Ich hatte hier selbst Mountain Kings, die 100 g mehr wogen wie ein anderer, gleichen Typs.

Wenn auch 700 g extrem viel sind, wundert mich das ganze, seitdem ich mein Bike aus Einzelteilen zusammengebaut habe, nicht mehr sonderlich. Nehme ich die Herstellerangaben zu den Teilen meines Bikes, zu denen es welche gibt und vergleiche sie mit den von mir gewogenen, kommen ich auch ohne den Rahmen einzubeziehen, auf mehr als 300 g Mehrgewicht.

Wir können ja mal anfangen zu sammeln. Wer noch ein Bike in der original Rotwild Konfiguration hat, wiegt es und vergleicht das Gewicht mit den Katalogangaben.

Gruß
Thomas
 
Ja. Ich habe mal alle anderen Testbikes verglichen. Einige stimmten auf 100-200gr. Einige 300-400gr. danaben. Aber 700gr wie bei Rotwild ist eigentlich nicht akzeptabel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück