MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]

Lässt sich bestimmt mal einrichten.:D

Wenn der Rahmen da ist wird die Sau gemütlich aufgebaut. Hab Ende Februar bis Anfang März extra ne gute Woche Urlaub genommen. Ich seh mich schon wieder mit den in die Felgen gerutschten Speichennippeln kämpfen.:rolleyes: Muss dann Mitte März nochmal ins Krankenhaus, wenn alles gut geht ist sie bis dahin fertig. Dann darf sie noch ein wenig im Laden bei ihren Kumpels bleiben, ich hole sie ab sobald bei mir die Fäden gezogen sind.

Dann wird das Sitzenbleiben beim Treppen fahren ausprobiert.
 

Anzeige

Re: MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]
Da spiel ich doch auch mal beim protzen mit. Für ein neues Rad habe ich momentan noch keine richtige Idee. Also bastele ich an einem vorhandenen rum.
Ich will mein Fusion Raid SL unter 11 kg bekommen. Die ersten Teile habe ich bestellt und heute ist das erste Highlight bekommen - der neue Ritzelsatz.



Mal sehen wie er funktioniert.
Die weitere Teil kommen demnächst.
loti
 
Den Ritzelsatz gibt es bei actionsports für EURO 99.-. Ich wollte unbedingt einen goldfarbigen, die Kette von KMC kommt auch noch in Gold. Titan ist teurer und schwerer.
loti
 
@Loti, halt uns hier auf dem Laufenden was den Fortschritt des "Light-Projektes" angeht. Das anvisierte Gewicht ist für den Rahmen TOP. Mal sehen ob Du hinkommst ...

@chaotenkind, du willst doch wohl nicht so ein ordinäres, übergewichtiges Borstenviech auf's Sideboard hiefen :cool:, da gehört was filigranes, leichtes drauf ... ein Renner hast Du ja (noch) nicht, also setz Dich selber hin ... :D

@drinkandbike, bin gespannt. ... Auch auf das Gewicht von meinem Scalpel. Im Gegensatz zu rossi's Aussage mit den Federwegen geht's da genau in die andere Richtung max 70mm. Da wird an allem gespart, auch an den Gängen -> 2x8
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin allerseits:)

Dank Anett konnten gestern wieder ein paar Aufbaukm absolviert werden :daumen: @Chaotenkind, Du wolltest am Donnerstag ja wieder mit, gelle?:D

@Alle, nächste Mainausfahrt wäre dann wieder 17:00 Uhr Druckhaus und zwar am Donnerstag. Noch wer Bock?

Gruß

Google
 
Und schmeiß bei der Gelegenheit gleich die Coladose raus und wechsele die Magura. Ist ja schrecklich bis man das Zeusch wegen so einer kleinen Panne wieder ein- und ausgebaut hat :D :lol:
 
@Google...
ich haette schon mal Lust mit dir am Main zu fahren, aber da ich meist nie frueher als 17:00 - 17:30 daheim bin ist das qusi zum Scheitern verurteilt :rolleyes:

@bone peeler & "Rest"...
wenn du Interesse hast, Freitag Abend gegen 18:00 ab Urberach wollte ich ne kleine Feierabendrunde drehen. So 2 std. denk ich. Ich mach dazu aber keinen LMB!


Da bin ich gespannt, was noch so an Rad-Aufbauten kommt... :daumen:
 
Die Magura wäre ne Überlegung, aber da brauche ich ne neue Gabel für den Wolf, die Reba hat keine Scheibenaufnahme. Allerdings, im Gegensatz zu deinen (und meinen) Scheibenbremsen, quitscht sie selbst bei diesem Sauwetter nicht.
Coladose raus? Ich glaube es hackt, :spinner:das ist die optimale Schlechtwetterschaltung. Außerdem, raus ging ja schnell, bei rein hat sich am Anfang nur die Aufnahme für die Schaltbox verklemmt. Hätte die Helmlampe eher anschalten sollen, dann hätte ich es auch gleich gesehen und sie gleich zurück schieben können.
 
@ RedFlash: Klingt gut. Zeit passt auch. Und ich kann Dir gleich mein Lämpchen vorführen ;)

@ Google: Wie RedRum schon sagt... Böcke ja aber zeitlich nicht zu schaffen. Kann ja nicht jeder halbtags schaffen wie ihr :lol:
 
am main, gleich nach der "alten brücke", bitte vom gas gehen. die ersten küken sind geschlüpft :)
 
War da nicht erst jemand im Krankenhaus :D

Jo, aber die, die nicht sitzen bleiben wollen tun sich auch mal weh.
War da nicht erst was mit dem Kahnbein?:D

Ich dachte, der Scherz mit dem sitzenbleiben wollen, wäre auch so rübergekommen. Außerdem war es keine gemütliche Treppe mit nem normalen Steigungsverhältnis. Das Ding nannte sich, glaube ich, Northshore und war ziemlich steil. Naja, Bikepark und Racefully passen wohl nicht so gut zusammen. Und wer in Deutschland auf die Idee gekommen ist bei Fahrrädern die Vorderradbremse üblicherweise links zu montieren der gehört :crash:. Wer denkt denn, wenn schnell gehen muss, an sowas. Egal, vorbei, Bremsen jetzt Motorradfahrergerecht umgebaut. So wie es sich gehört. Rechts ist vorne!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
War da nicht erst was mit dem Kahnbein?:D War auch keine Treppe :D

Ich dachte, der Scherz mit dem sitzenbleiben wollen, wäre auch so rübergekommen. Ist er doch auch ;)

Ja, ja, immer diese FW Monster ;) nicht das es euch wie den Plauschern geht :eek: viel FW macht faul :D ;) und dann werden aus den Bären die neuen Freireiter :p
 
Es ging mehr um das selber fahren, ;) schau dir die Freireiter an, :D früher waren das noch alles Tourfahrer die sich den Taunus selbst erarbeiten wollten.

Und heute :D

Heute steht als erstes die Frage wer den Shuttle Service macht oder ob der Bus wieder Räder mitnimmt :D;)


Ne ne ne, was ist nur aus den Menschen geworden :eek:
 
Coladose raus? Ich glaube es hackt, :spinner:
Hey mal nicht beleidigend werden gelle?? Lästereien meinerseits bei der nächsten Panne sind Dir jetzt jedenfalls sicher.....Hach!! Ich freu mich schon :D He,he..
@Google...
ich haette schon mal Lust mit dir am Main zu fahren, aber da ich meist nie frueher als 17:00 - 17:30 daheim bin ist das qusi zum Scheitern verurteilt :rolleyes:
@ Google: Wie RedRum schon sagt... Böcke ja aber zeitlich nicht zu schaffen. Kann ja nicht jeder halbtags schaffen wie ihr :lol:
Wer von Euch steht schon um 4:50 Uhr auf, Hä??
am main, gleich nach der "alten brücke", bitte vom gas gehen. die ersten küken sind geschlüpft :)
Wenns russische wären, würd ich sogar stehen bleiben :o
 
Und wer in Deutschland auf die Idee gekommen ist bei Fahrrädern die Vorderradbremse üblicherweise links zu montieren der gehört :crash:. Wer denkt denn, wenn schnell gehen muss, an sowas. Egal, vorbei, Bremsen jetzt Motorradfahrergerecht umgebaut. So wie es sich gehört. Rechts ist vorne!:daumen:

Noch nichtmal mit´m Trial-Moped wär ich im Traum auf die Idee gekommen, dass man sich mit der Bremse vertuen könnte. Und alles was grösser ist, ist ein offensichtlich so derartig anderes Fahrzeug, dass jede Verwechselungsgefahr gebannt ist.

Ich fahr auch viel Motorrad UND Fahrrad und hab noch nie im entferntesten ein Problem damit gehabt. Ganz im Gegenteil hatte ich wenig Spass an dem Leihbike in Neuseeland, wo diese Linksfahrer die Bremse an ihren Bikes falschrum montieren. Die ganze rechts fahrende Welt hat die Bremsen richtig herum, nicht nur Deutschland.

Und der Spruch heisst korrekt:

Das Gas ist rechts!!! :D
 
Ja, das auch!

Aber was macht man beim moppedfahren bei ner Gefahrenbremsung automatisch? Kupplungshebel voll durchziehen. Wo sitzt der? Links! Das ist bei mir einfach drin im Kopf. Und dann ich bin Linkshänder! Diese auf rechts ausgerichtete Welt ist anstrengend. Für mich ist rechts auf der linken Seite. Mein Fahrlehrer ist damals fast verzweifelt. Ich hab ihm dann gesagt, er solle einfach in die Richtung deuten, in die ich fahren soll. Bloß keine schnellen Anweisungen wie rechts abbiegen oder so.
Wollte mich ja an diese für mich merkwürdige Bremsenanordnung gewöhnen, gerade wegen der Problematik Leihbike. Das mit dem gewöhnen hat nicht geklappt, jetzt leihe ich mir nur noch welche in Neuseeland aus ;).

@google: das war doch nicht beleidigend gemeint. Man wirft so teure Bauteile doch nicht so einfach weg. Das ist Verschwendung! Ich mach nächstes Mal gleich das Licht an, dann sehe ich was und es geht schneller.:D
 
Es ging mehr um das selber fahren, ;) schau dir die Freireiter an, :D früher waren das noch alles Tourfahrer die sich den Taunus selbst erarbeiten wollten.

Und heute :D

Heute steht als erstes die Frage wer den Shuttle Service macht oder ob der Bus wieder Räder mitnimmt :D;)

Wo ist der Shuttleservice?? Ich nerve Bikeholic schon seit einem Jahr, dass er mich den Hahnenkamm hochfährt, unten wieder abholt, wieder hochfährt....aber der sträubt sich.:mad:
 
Zurück