D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern Abend waren Helge, Felix, Peter und meine Wenigkeit satte 2 Stunden unterwegs. 23km haben wir den z.T. sehr tief verschneiten Wegen abgerungen. Selten so viel geschoben auf einer Dienstagsrunde und das auf gerader Strecke :).
Gruß
Kono
 
Dienstag, 18.30, KH, durch den schmelzenden Schnee quälen. Aber nur, wenn es nicht so gießt wie hier grade vor der Tür...
 
Probieren kann man es ja mal, es ist zumindest "nur" mit leichtem Schneefall zu rechnen. Aber schauen wir nachher erst mal was die Wege so hergeben und wie weit wir kommen :).
Bis gleich.
 
Na da viel Spass.
Hab gerade im Niendorfer Gehege angetestet: No Way !! 10 cm tiefer Schneematsch und einfach kein vorankommen. Bin dann lieber auf feuchten Asphalt gerollt.
 
Auch das ist Dienstagsrunde: geschätzte 700m weit sind wir gefahren im 5-10cm tiefen Schneematsch. Fahrtechnik wie bei der Paris-Dakar auf den Sanddünen war angesagt, blos nicht langsamer werden, stehen bleiben oder irgendwelche Lenkbewegungen machen. Ansonsten sackt man sofort ein. Kein vorrankommen, absolut unfahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, Arne, da bin ich ja froh gewesen, im Jobtermin versackt zu sein... Euch Helden Respekt! Zum Glück habt ihr die Paris-Dakar nicht ganz kopiert und jubelnde Zuschauer totgefahren...
 
Moin Jungs,

na das hört sich echt ätzend an! Ab morgen soll es wieder frieren, dann sind wohl Spikes angesagt?
Ich habe mir leider vorletzten Samstag beim Hockey einen Muskelfaserriss zugezogen und werde am WE mal vorsichtig aufs Ergometer steigen, um zu testen, ob schon was geht... :-( Schade ich hatte so schön wenig Winterspeck angesetzt...

CU Svenni
 
Meine Frau "kränkelt" z.Zt. etwas. Versuche zu kommen, wartet aber nicht auf mich.
BTW. Zieht euch WARM an, es sind Temperaturen um die -10°C Vorhergesagt...
 
Ich melde mich für heute ab.
1. Ist es mir entschieden zu kalt :) und
2. geht es mir heute nicht so richtig wirklich gut.
Hoffentlich wird es bald mal wieder wärmer und euch wünsche ich eine Sturz freie Runde.
Gruß
Kono
 
Ich melde mich für heute ab.
1. Ist es mir entschieden zu kalt :)

Ja Arne, da hattest du recht: es war heute entschieden zu kalt; nichts desto trotz war es eine schöne, anstrengende, sturzfreie Runde: fast 2:30h, ca 33 km und vielleicht 500 hm. Die meisten Wege waren toll griifig befahrbar, einzig Panzertrail und Heide waren eine Mischung aus Schneeverwehungen und Eis, dazu auf dem Segelflugplatz und in der Heide ein beschissen kalter Ostwind. Bis Dienstag soll das Wetter ein wenig wärmer werden, dann können wir noch einen schönen Nightride auf Schnee machen, dann soll es anfangen zu tauen:(
 
Moin od. Malzeit
Leider gibt es auch unter den Radlern noch einige , die meinen einen super Deal gemacht zu haben , indem sie einfach Räder klauen. Ich wage es zu bezweifeln, das man mit geklauten Rädern glücklich wird u. beim Radeln vor Freude Pippi aus den Augen quillt.

Ich bin jetzt auf eure Hilfe angewiesen, denn man hat mir ein Stumpjumper FSR Pro Carbon Gr.XL u. ein Epic Fsr Marathon Carbon Gr.L, Farbe Carbon silver, geklaut. Der Stumpi hat die Farbe Carbon/schwarz mit goldene Streifen u. braune Felgen. Das Rad stammt aus dem Modelljahr 2009 u. trägt die Rahmen Nr.STQ48C0021. Das Epic von 2009 hat die Rahmen Nr. STAB38C0737.
Der Verkaufspreis liegt jeweils bei 4799,-€.
Da der Stumpi ein sehr großes Rad ist, für Fahrer ab 1,9m Größe, müßte es schnell auffallen, auch das Epic, welches in der Farbe u. Ausführung sehr selten ist.
Fotos von den Rädern sind auf Kalles Bikertreff zu sehen.
Sachdienliche Hinweise nehmen wir gerne entgegen, es wird nicht euer Schaden sein, also Augen auf.

Meine Tel. Nr. 01753726047

Gruß Kalles
__________________
 
Ja Arne, da hattest du recht: es war heute entschieden zu kalt; nichts desto trotz war es eine schöne, anstrengende, sturzfreie Runde: fast 2:30h, ca 33 km und vielleicht 500 hm. Die meisten Wege waren toll griifig befahrbar, einzig Panzertrail und Heide waren eine Mischung aus Schneeverwehungen und Eis, dazu auf dem Segelflugplatz und in der Heide ein beschissen kalter Ostwind. Bis Dienstag soll das Wetter ein wenig wärmer werden, dann können wir noch einen schönen Nightride auf Schnee machen, dann soll es anfangen zu tauen:(

Ich war heute um 11:32 an der KH um mit zu fahren, aber irgendwie wart ihr wohl schon weg. Hab dann noch bis Viertel vor gewartet aber dann wurde mir langsam echt kalt. :cool:
Naja, wäre eh kein großer Spaß gewesen, mir ist unterwegs die VR-Bremse ausgefallen, weil der Hebel sich in seine Einzelteile zerlegen musste wovon einige noch irgendwo draußen rumfliegen... :(
Hab dann ein wenig gebastelt und bin dann Frontbremse only gefahren, was normalerweise ja kein Stress ist, bei dem Schnee war es aber grenzwertig.

Gruß, Lorenz

@Kalles Hab zwar nichts sachdienliches zu sagen, aber du hast mein Beileid! :mad:
 
Hallo Leute,

wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, sind die Temperaturen draußen z.Zt. etwas im Keller. Länger als 2 Stunden auf dem Fahrrad sind eine echte Quälerei, besonders für die Füße :).
Ich hätte da einen Alternativvorschlag für den Dienstag: Schlittschuhlaufen auf der Außenmühle bei Nacht.
Parkplatz und Treffpunkt: Hier
Ein paar LED-Lampen zum ausleuchten der Eisfläche müssten noch beigesteuert werden. Etwas Glühwein (Helge,Felix -> Kocher?) vielleicht auch noch und natürlich die eigenen Schlittschuhe. Da das Eis noch nicht von den Behörden zum Begehen freigegeben ist, wäre das Betreten des Eises natürlich auf eigene Gefahr.
Schreibt doch mal, was Ihr davon halten.
Gruß
Kono
 
Hallo Leute,

wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, sind die Temperaturen draußen z.Zt. etwas im Keller. Länger als 2 Stunden auf dem Fahrrad sind eine echte Quälerei, besonders für die Füße :).
Ich hätte da einen Alternativvorschlag für den Dienstag: Schlittschuhlaufen auf der Außenmühle bei Nacht.
Parkplatz und Treffpunkt: Hier
Ein paar LED-Lampen zum ausleuchten der Eisfläche müssten noch beigesteuert werden. Etwas Glühwein (Helge,Felix -> Kocher?) vielleicht auch noch und natürlich die eigenen Schlittschuhe. Da das Eis noch nicht von den Behörden zum Begehen freigegeben ist, wäre das Betreten des Eises natürlich auf eigene Gefahr.
Schreibt doch mal, was Ihr davon halten.
Gruß
Kono

Es könnte sein, dass morgen der letzte eisige Schnee-Abend vor Tauwetter ist, und bei Tauwetter werden wir definitif ne Woche nicht in den Wald, wenn oben auf dem durchgefrorenen Boden das Wasser steht. (Clemens und ich haben es im letzten Jahr mal probiert und haben fast den ganzen Abend geschoben...) ich finde die Außenmühlen Schlittschuh-Aktion zwar ganz sympatisch, aber ich glaube, mich reizt der Wald mehr. (Vor allem, weil der Schnee zur Zeit so wunderbar griffig ist!)
 
...Schlittschuhlaufen auf der Außenmühle bei Nacht. ...Da das Eis noch nicht von den Behörden zum Begehen freigegeben ist, wäre das Betreten des Eises natürlich auf eigene Gefahr.
Kono
Moin,
die Idee mit dem Schlittschuhlaufen ist super!
Allerdings waren die Zulaufteiche der Außenmühle vor kurzem noch eisfrei. Ich werde daher das Eis noch nicht betreten.
Wenn ichs schaff bin ich bei der Waldtour dabei.
 
Es könnte sein, dass morgen der letzte eisige Schnee-Abend vor Tauwetter ist, und bei Tauwetter werden wir definitif ne Woche nicht in den Wald, wenn oben auf dem durchgefrorenen Boden das Wasser steht. (Clemens und ich haben es im letzten Jahr mal probiert und haben fast den ganzen Abend geschoben...) ich finde die Außenmühlen Schlittschuh-Aktion zwar ganz sympatisch, aber ich glaube, mich reizt der Wald mehr. (Vor allem, weil der Schnee zur Zeit so wunderbar griffig ist!)

Mich reizt der Wald auch mehr - zumal in Ermangelung von Schlittschuhen.
Bin morgen rechtzeitig (!!) abfahrtbereit.
 
Moin allerseits,

auch wenn ihr das Schlittschuhlaufen gerade abgesagt habt: Das Eis ist definitiv dick genug. Am Sonnabend habe ich an drei Stellen gemessen, davon zwei offensichtliche Schwachstellen, erst vor kurzem zugefrorene Löcher. Ergebnis: 13 cm, die dünnen Stellen 10 und 8 cm. Und durch diese ehemaligen Löcher würden nicht mal Kleinkinder passen wenn das Eis brechen sollte (was nur mit brutaler Gewalt zu bewerkstelligen wäre). Wer es darauf anlegt, kann allerdings direkt am Ufer an kleinen Zuflüssen nach wie vor nasse Füße bekommen.

Die von der Umweltbehörde vorgesehenen 20 cm sind absoluter Unsinn (bis vor kurzem waren es noch 14 cm, es hat da bestimmt viele Unfälle gegeben...:lol:). Das ist nicht einmal dann nötig, wenn Horden um Glühweinstände Polka tanzen, geschweige denn zum Schlittschulaufen! Aber Behörden arbeiten halt nach dem Hauptsache-es-kann-mir-keiner-was-Prinzip.:mad:

Die Eisoberfläche auf dem Teich ist allerdings etwas sturzgefährlich, besonders im Dunkeln, wenn man die vielen Unebenheiten nicht rechtzeitig sieht. Das liegt daran, dass die Oberfläche überwiegend aus gefrorenem Schneematsch besteht.

Grüße, Jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück