Ja, die Sache hat zwei Seiten. Aber zurück zur Gabel - kurz, wenn Dir Gewicht ein wichtiger Aspekt ist und Du mehr Tour/AM fährst ist Deine Überlegung schon nachvollziehbar.
Ich hatte auch die Revelation in Erwägung gezogen (das Vorgängermodell bin ich in meinem Giant gefahren), mich aber aus folgenden Gründen für die Lyrik 2-Step entschieden:
1. Mich nervt das Gekurbel des U-Turn. Hier ist die Federwegverstellung der E150 und der 2-Step genial.
2. Steifigkeit und Robustheit durch die 35er Standrohre. In den Kurven und beim
Bremsen deutlich spürbar.
3. Das Mission Control mit Low- und Highspeed Druckstufe. Somit nach den Bedürfnissen gut abzustimmen - ob Tour, technischer Trail oder Bikepark. Das fehlt bei der Rev.
4. Die 160 statt der 150mm. Du musst beim Einbau der Rev. oder einer Fox 32 einen speziellen 1cm Gabelkonus verbauen, damit die Geo erhalten bleibt. Diesen 1cm habe ich dann lieber als Federweg.
5. Die Optik. Eine Enduro Gabel passt eben auch optisch besser zum Enduro.
Einen Aspekt solltest Du aber unbedingt noch bedenken. Die Federkennlinie der DB und des Spec. Dämpfers sind exakt aufeinander abgestimmt. Die Rev. hat im Gegensatz zum Spec. Dämpfer eine völlig andere Kennlinie (Endprogression).
Aus diesem Grund fahre ich auch an meinem Rad den 2010er RP 23 XV.
Das Enduro, dass ich jetzt aufbaue, ist wiederum eine andere Geschichte. Hier ist zwar der Spec. Dämpfer verbaut, dafür aber auch die Lyrik Coil, die eine ähnliche Kennlinie hat.