- Registriert
- 26. April 2012
- Reaktionspunkte
- 1
Ich habe eine kleines Luxusproblem.
Aktuell fahre ich eine Stumpjumper 2008 mit 120mm. Schon seit einiger Zeit bin ich damit allerdings oft an Grenzen gestossen. Gerade bei ruppigem Terrain, steilen Abfahrten, technischen Trails. Ich suche deswegen schon relativ lange nach einer Ergänzung - nicht unbedingt nach einem Nachfolger. Das neue Bike soll für den unten beschriebenen Einsatzzweck sein, das alte Stumpjumper möchte ich umbauen auf leicht und schnell (für Marathons und Grundlagentraining), weil es immernoch ein geiles Bike ist.
Mein Profil:
89 Kilo, 185cm
Das Bike soll folgendes erfüllen:
- Technische, ruppige Trails aushalten
- Bei steilen Downhills die nötige Sicherheit vermitteln
- Agil sein, Spass machen
- Haltbar sein (will nicht auf jeden Stein aufpassen müssen und alles halbe Jahr Lager wechseln)
- Bergauf ansprechend zu pedalieren sein, allerdings ist mir dabei relativ egal ob ich länger brauche. Natürlich ist schneller aber besser.
- "Enduro/Freeride Touren" - mit Liftunterstützung (z.B. Lenzerheide, Flims, etc.)
- kein Bikepark (wobei... wo ist der Unterschied zwischen Bikepark und Freeride-Touren. Ich meine vielmehr: keine Drops über 1m)
- Alpencross (Touren zwischen über 2000hm/70km müssen mit machbar sein)
Ich habe viele Bikes angeschaut (Remedy, Jekyll, BMC Trailfox) und bin auch viele bereits gefahren.
Am Ende lande ich wieder bei Specialized. Diese beiden kommen in Frage:
Enduro
http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62192&scid=1100&scname=MTB
Stumpjumper EVO
http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62074&scid=1100&scname=MTB
Beide sind meines Erachtens nicht so weit entfernt voneinander. Das Enduro ist relativ leicht (um die 13,5 Kilo), das Stumpjumper kommt wohl so auf 12,5. Lenkwinkel und übrige Geometrie sind auch nicht so weit weg voneinander. Das Enduro konnte ich leider nur in einer wesentlich schwereren Ausführung Probe fahren und bin deswegen eher unsicher ob es mir nicht zu unagil und träge ist - bei der Probefahrt war das Bike ein wenig träge. Das Stumpjumper fühlt sich gut an, aber da bin ich eher unsicher ob es auf Dauer so haltbar ist wie das Enduro und ob ich es dauerhaft ohne Angst und Nachdenken auf harten Trails einfach laufen lassen kann. Preislich sind beide in etwa gleich...
Welches würdet ihr wählen und warum?
Aktuell fahre ich eine Stumpjumper 2008 mit 120mm. Schon seit einiger Zeit bin ich damit allerdings oft an Grenzen gestossen. Gerade bei ruppigem Terrain, steilen Abfahrten, technischen Trails. Ich suche deswegen schon relativ lange nach einer Ergänzung - nicht unbedingt nach einem Nachfolger. Das neue Bike soll für den unten beschriebenen Einsatzzweck sein, das alte Stumpjumper möchte ich umbauen auf leicht und schnell (für Marathons und Grundlagentraining), weil es immernoch ein geiles Bike ist.
Mein Profil:
89 Kilo, 185cm
Das Bike soll folgendes erfüllen:
- Technische, ruppige Trails aushalten
- Bei steilen Downhills die nötige Sicherheit vermitteln
- Agil sein, Spass machen
- Haltbar sein (will nicht auf jeden Stein aufpassen müssen und alles halbe Jahr Lager wechseln)
- Bergauf ansprechend zu pedalieren sein, allerdings ist mir dabei relativ egal ob ich länger brauche. Natürlich ist schneller aber besser.
- "Enduro/Freeride Touren" - mit Liftunterstützung (z.B. Lenzerheide, Flims, etc.)
- kein Bikepark (wobei... wo ist der Unterschied zwischen Bikepark und Freeride-Touren. Ich meine vielmehr: keine Drops über 1m)
- Alpencross (Touren zwischen über 2000hm/70km müssen mit machbar sein)
Ich habe viele Bikes angeschaut (Remedy, Jekyll, BMC Trailfox) und bin auch viele bereits gefahren.
Am Ende lande ich wieder bei Specialized. Diese beiden kommen in Frage:
Enduro
http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62192&scid=1100&scname=MTB
Stumpjumper EVO
http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCProduct.jsp?spid=62074&scid=1100&scname=MTB
Beide sind meines Erachtens nicht so weit entfernt voneinander. Das Enduro ist relativ leicht (um die 13,5 Kilo), das Stumpjumper kommt wohl so auf 12,5. Lenkwinkel und übrige Geometrie sind auch nicht so weit weg voneinander. Das Enduro konnte ich leider nur in einer wesentlich schwereren Ausführung Probe fahren und bin deswegen eher unsicher ob es mir nicht zu unagil und träge ist - bei der Probefahrt war das Bike ein wenig träge. Das Stumpjumper fühlt sich gut an, aber da bin ich eher unsicher ob es auf Dauer so haltbar ist wie das Enduro und ob ich es dauerhaft ohne Angst und Nachdenken auf harten Trails einfach laufen lassen kann. Preislich sind beide in etwa gleich...
Welches würdet ihr wählen und warum?