La Palma!

Danke für die Touren :daumen:
Fahr mit 6 Kollegen/-innen hin, die auch schon öfters dort war.
War selber auch schon mal vor ein paar Jahren auf LaPalma.
Hab aber auch 6 Touren bei Bike'n'Fun gebucht, möchte aber halt auch mal allein losziehen.

Bin auch seit Jahren auf deren Homepage ;)
bnf_lapalma_marathon_01_020.jpg


:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: La Palma!
sei du bloss still :lol: ... das ist ne 1a Endurotour!

Wobei wir doch die Lomada Grande und El Calvario etwas hypen müssen, damit sich die etwas frei fahren. Auch wenn da die Erinnerung an deinen Mittelfinger liegt ;) ---
 
sei du bloss still :lol: ... das ist ne 1a Endurotour!

Wobei wir doch die Lomada Grande und El Calvario etwas hypen müssen, damit sich die etwas frei fahren. Auch wenn da die Erinnerung an deinen Mittelfinger liegt ;) ---

naja ,ich glaub wenn man da zwei drei bilder von reinstellt (wie das auch @monsterwade bei seinen letzten touren so schön gemacht hat), dann wird das ein selbstläufer bei den genialen an- und aussichten dort.
allerdings könnte käptn freeride etwas dagegen haben !?

war übrigens mein ringfinger...............:winken:
 
Naja Selbstläufer... die Schieberei da hoch von der Bucht und dann hinten am Punto Sto. Domingo ein Taxi bestellen, weiss nicht.
Ausserdem findet doch keine Sau allein die Einstiege ohne GPS, und das haben wir ja nicht aufgezeichnet.

Ich hab von @monsterwade nicht alles gelesen (ausser LP3, haha oben top unten flop) - vielleicht war er schon dort?
 
Kann mir eigentlich sagen welche Abfahrt das genau ist? :ka:
Müsste auf der Westseite sein.
Gerne per PM.
Bin damals nur hinterher gefahren.



:winken:
 
Vom Reventon zur Ermita de la Virgen.
Zum LP3 hat @monsterwade ja geschrieben auf seiner Seite (Tour Nr.20). Fahrtechnik: muss man halt durch die Nadeln surfen und später dann sacksteile Serpentinen auf Fels/Geröll unweit eines tiefen Abgrunds umsetzen, da sollte man dann etwas Tempo rausnehmen ;) . Kann man auf GE ganz gut erkennen, wenn man sich den Track hochlädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich finde ich den LP 4 besser, da er flüssiger zu fahren ist und nicht diesen brems-
mordenden, furchenziehenden Steilabschnitt besitzt wie der LP 3. Würde den LP 3 auch
als schwieriger bewerten (hatten zu Neujahr eine Schulterauskugelung dort, da der
rutschige Nadelteppich zu wenig Grip bot). Von der Anfahrt her sind beide gleich zäh.
Es sei denn, man fährt mit Bike`n´Fun und lässt sich hochshutteln.
Und für die Rückfahrt einfach nach SC zum Bushalt und den Bus (alle 1/2 Stunde) zurück (5E).
Dann aber einen Spanner mit dabei haben, um das Bike im Laderaum zu befestigen.
Sonst rutscht das bei den Serpentienen hin und her und nimmt evtl. Schaden.
 
Was ist jetzt mit dem LP3?
Was muss man da an Fahrtechnik mitbringen?

Danke für die Antwort.

:winken:

ich empfehle diesen nur für erfahrene biker mit sensiblem bremsvermögen ,weil absteigen ab einem gewissen punkt gefährlicher wird als fahren .die schuhe rutschen auf den kiefernnadeln nochmehr als die reifen............
streckenweise dabei noch sausteil ! schöner adrenalinkick !
die aussicht ist bis auf 2 oder 3 momente nicht berauschend,macht aber nix ,man ist ja eh mit dem weg beschäftigt..............;)
müßte mal einer mit nem rechen durch

in gruppe wirds wohl für die hinteren zunehmend schwieriger weil vor ihnen schon alles in haufen zusammengebremst wurde...........

viel spaß
tim²
 
wir waren vom 10. bis 17. Feb. auf der Insel...
Super Trails, einfach klasse!
Wir fuhren vorallem die Trails im Westen bis unten in den Süden... Alles ohne Shuttel und Guide...

Nur die Rückreise war`s nicht. Flüge von SPC sind storniert. Die Condor fliegt wohl bis Sonntag gar nicht und AirBerlin hat uns dann am Donnerstag, einen Tag später als gebucht, mit der Fähre nach TFS gebracht und von da ausgeflogen...

Momentan soll wohl auf La Palma die Welt untergehen...
 
...
Momentan soll wohl auf La Palma die Welt untergehen...

http://www.la-isla-bonita.info/forumng/index.php?page=Thread&postID=74378#post74378

Übrigens ist dies Forum ganz informativ (im Gegensatz zu dem dürftigen Artikel in der FREIREIT).

Um das mit der Lomada Grande und El Calvario nochmal aufzugreifen, diese Tour ist relativ leicht, bietet aber atemberaubende Perspektiven. Mit F&B Karte (und GE) ab Cuevas de Burracas relativ einfach zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das mit der Lomada Grande und El Calvario nochmal aufzugreifen, diese Tour ist relativ leicht, bietet aber atemberaubende Perspektiven. Mit F&B Karte (und GE) ab Cuevas de Burracas relativ einfach zu finden.

In welcher Ecke ist das denn :confused: Hast du einen Track?

Ich bin Ende März auf La Palma und für jeden Tourenvorschlag dankbar :D
 
... Alles ohne Shuttel und Guide...

Naja, die West- bis Südwesttrails sind von Los Llanos oder Puerto Naos
locker machbar, auch wenn vor allem von Puerto Naos das Hochkurbeln
zum Pilar/Hexenfeld/etc. mit der Zeit recht eintönig wird und einige
Abfahrten nicht gerade Flow versprechen.

Alle weitern Trails, und das sind die wirklich interessanten, sind entweder
nur mit super Ausdauer oder einiger Planung erreichbar. Oder man nimmt
das Sorglospacket und fährt mit Guide = Urlaub von der ersten Minute.

Einige Trails haben mich viel Schweiss und Tragen gekostet, da ich auf
eigene Faust ohne Guide unterwegs war. Einige davon wirklich übel
(siehe Tour 27 auf meiner Homepage). Und das unabhängig vom
Schwierigkeitsgard.

Willst Du Spass, nimm einen Guide, bist Du zäher Abenteurer fahr nach
Landkarte.

Viel Spass auf LP
Monster
 
Nur die Rückreise war`s nicht. Flüge von SPC sind storniert. Die Condor fliegt wohl bis Sonntag gar nicht und AirBerlin hat uns dann am Donnerstag, einen Tag später als gebucht, mit der Fähre nach TFS gebracht und von da ausgeflogen...

Momentan soll wohl auf La Palma die Welt untergehen...

wie!? Immer noch Südwind? Aber seid froh, wir wollten am 23.12. heim und durften Weihnachten noch da verbringen, bis wir am 26.12. ausgeschifft wurden. Ich würde mittlerweile fast empfehlen, planmäßig über Teneriffa Süd mit Fred Olsens Fähre anzureisen.
 
Naja, die West- bis Südwesttrails sind von Los Llanos oder Puerto Naos
locker machbar, auch wenn vor allem von Puerto Naos das Hochkurbeln
zum Pilar/Hexenfeld/etc. mit der Zeit recht eintönig wird und einige
Abfahrten nicht gerade Flow versprechen.....

Wir waren mit Daniel im Hexenfeld und die Abfahrt durch die Lavafelder runter gefahren. (da wo man zum Schluss an einer langen Mauer lang kommt)

Die Lavafelder sind sicher nicht jedermans Sache.
Aber dahinter wirds eigentlich für jeden flowig.
Im oderen Bereich rate ich jedem zu Protektoren!

Ich fand die Abfahrt jedenfalls geil.

Auch super ist die Abfahrt oben von dem Cafe?
Man verlässt die Straße nach wenigen Metern nach rechts und fährt dann runter, kreuzt die Straße mehmals, und kommt dann unterhalb von Los Lianos raus.
Hier steht dann meist der Shuttel.

Die Namen der Orte habe ich leider schon wieder vergessen, sorry.
Die Profis können aber sicher weiterhelfen.
 
Um das mit der Lomada Grande und El...osfabitrails.pdf"]Beschreibung der Fabitrails

Hauptproblem ist, da erst mal hin und am Ende wieder wegzukommen.
Beim Busfahren (wenn man keinen Shuttle hat...) ist zu beachten (siehe thread dazu...), daß der Bus in Puntagordia wechselt und dann ein kleinerer eingesetzt wird (max. 2-3 Räder, je nachdem wie man die auseinandernimmt..).

Viel Spass!
 
zum artikel in der freeride:

Falls sich jemand aufgrund des artikels nach la palma verirrt, bitte unterlassen, die vulkanhänge "kurz mal im snowboard-style abzusurfen", sondern auf den wegen bleiben. das hat durchaus seine gründe, dass das nicht erlaubt ist

la palma ist auch so ein toller spot und bis jetzt gibt es für biker kaum einschränkungen, also so verhalten, dass das auch so bleibt.
 
Kann mir eigentlich sagen welche Abfahrt das genau ist? :ka:
Müsste auf der Westseite sein.
Gerne per PM.
Bin damals nur hinterher gefahren.



:winken:

:D
Willst du den wieder fahren?
Können wir gerne machen.
Das ist der Kirchen-Trail runter zur Virgen del Pino.



Ich habe alle denkbaren Karten von La Plama (Kompass, F&B, amtliche spanische Topo) kombiniert mit der OSM-Vektorkarte auf meinen Aventura.
D.h. so schnell verpassen wir keinen Trail, wenn wir keine geführte Tour fahren.
Mir fehlt primär die Nordost-Ecke (ohne Hin-und Rück-Transfer nicht zu machen) und einige Abfahrten zur Ostküste runter.
Hier würde ich gerne Lücken schliessen.

Mich würde interessieren wie der Zustand der Trails nach den Regen ist.
2008 hatten sie durch schweren Regen massiv gelitten und waren im Schnitt einen Schwierigkeitsgrad schwerer.

Hat jemand eine gute Adresse, wo man tageweise einen großen Leihwagen günstig bekommt?

Ray
 
Zurück