D
Deleted35614
Guest
Eben, so habe ich auch angefangen, das reicht eigentlich auch so, aber mit der Zeit begibt man sich halt wieder auf die Suche.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welches sind die richtigen ????????????????
Das oberste und das unterste weiss ich. Das reicht mir aber nicht.
Warum baust Du keine Gasfeder mit Blockierung ein, dann brauchst Du doch keine weitere Klemmung mehr.
Dazu müsste ich - wie du in Post #49 geschrieben hast - das Sitzrohr des Rahmens vorne, kurz über dem Tretlager öffnen, um den (meist rechtwinklig zur Gasfeder stehenden) Blockiermechanismus bzw. dessen Ansteuerung "rauszulassen". Löcher und Schlitze im Rahmenrohr kommen für mich aber nicht in Farge, deshalb wäre für mich eine fernbedienbare Sattelstützenklemme optimal.
Ich hatte mal mit denen Kontakt: www.ib-z.de
Die wollten mir aber alles in allem über 70 abknöpfen
Von daher klingen die 45 ja gar nicht schlecht. Wobei halt ein einfacher Heckklappendämpfer vom Golf rd. 15.- kostet![]()
Also bei Rohloff kannst Du ja den Joplin-Remote auch recht unauffällig (links) unterm Lenker positionieren.
So hab ich das mit meiner Gravity Dropper gemacht, den Remote-Hebel für rechts bestellt und dann links unterm Lenker angebaut. Passt meiner Meinung nach super hin, und der Lichtschalter für meine Lampe hat darüber auch noch Platz. Mit extra Drehgriff wäre das zumindest schon ziemlich eng.
Alternativ wäre ein Poploc Hebel von Rock Shox beispielsweise auch noch geeignet. Der ist auch relativ schlank und unauffällig.
Gruß Jörg
Ich hatte auch über einen zweiten Drehgriff nachgedacht, aber eher für den Dämpferlockout. Ich bin dann aber zu der Meinung gekommen, daß Hebelchen anscheinend weniger Platz verbrauchen.
Außerdem wollte ich für die Sattelstütze keinen Hebel der Einrastet, dann wird es nämich eine Federstütze. Gruß Jörg
kann ich immer noch den gleichen Titan-Drehgriff einsetzen wie für die Rohloff. Der hat keine Rasterung.
Übrigens, es gibt mehrere Hersteller von Gasdruckfedern, die eine hydraulische Blockierung eingebaut haben, sogar mit hydraulischem Betätigungshebel, [...]