Schon im Sprung beschleunigen...

also wenn dann schalte ich meist nur inner luft wenn ich in die pedale vorher trete schlaten halbe umdrehung der kurbel und gang ist drinne man hat kaum kraf auf die kette und die kette springt nicht.
 
den einzigen Sinn, den ich darin sehe schon in der Luft zu treten, ist, dass man dann Schalten kann und somit nach der Landung gleich die passende Übersetzung hat.

2008 konnte man es in Winterberg beim IXS Cup gut am ersten Kicker (gleich nach der Startrampe) beobachten.
 
Bin zwar E-Techniker und kein Maschbauer, aber ich würde behaupten, dass die Steigerung der Rotationsgeschwindigkeit des Rades in der Luft durch die bei der Landung auf das Rad wirkenden Kräfte zunichte gemacht wird.

Das Rad kann sich ja nur in der Luft schneller drehen, als es müsste. Sobald wieder das Gewicht von Bike und Fahrer auf ihm lastet, zwingt die Geschwindigkeit des Fahrrads das Rad in eine bestimmte Rotation...sonst würde dich das Hinterrad ja nach der Landung überholen ;-)

Ich behaupte, du hast mehr davon, die Energie, die du zum Treten in der Luft verbrauchst, zu sparen, und lieber mehr zu treten, wenn du wieder gelandet bist....vom Stabilitätsverlust mal ganz zu schweigen.
 
Natürlich beschleunigst du kein Stück nur weil das Rad in der Luft etwas schneller dreht. Schonmal daran gedacht, dass so ein HR 2kg wiegt während Rad samt Fahrer auf 70-100 kommen?
Sobald der Reifen Kontakt zum Boden bekommt wird er abgebremst. Das bringt 0,0.
 
Wenn man in der Luft mittritt, sind die Beine in einer an eine Rotation gekoppelten Bewegung und bringen - wieviel? 20-30 kg? auf die Waage. Die kinetische Energie der Beine spielt also im Vergleich zum Gesamtgewicht schon eine Rolle.
Trotzdem glaub ich mal, daß das in der Praxis nichts ausmacht, weil man dafür weniger sauber springt und wieder etwas Schwung verliert.

Der Typ auf dem Video wollte über diesen Minisprung wohl einfach nicht aus dem Rhythmus kommen und hat deswegen weitergetreten.
 
Laut Regelwerk ist es nicht verboten und -wenn deine Fahrtechnik/Radbeherrschung entsprechend ist- auch nicht gefährlich.
Was für´n Regelwerk???

also wenn dann schalte ich meist nur inner luft wenn ich in die pedale vorher trete schlaten halbe umdrehung der kurbel und gang ist drinne man hat kaum kraf auf die kette und die kette springt nicht.
Die Kette springt bei solchen Landungen ohnehin quer übers ganze Ritzel.
 
Zurück