Feierabendtouren in Schlebusch mit jokomen

Ich würde SO GERNE mitkommen! Ich glaube, ich habe jetzt nach (gefühlt) tausendmal Bremsflüssigkeit durch die Bude spritzen einen einigermaßen brauchbaren Druckpunkt hingewurschtelt. Beläge schleifen auch fast gar nicht.

Dann kam ich auf die Idee, mich um die Federgabel zu kümmern. Weil die so steif war, dass man sie nur mit Sprung auf Lenker ein wenig bewegen konnte. Und mein Stadtrad seit Sonntag eine neue Stahlfedergabel hat, die so toll funktioniert, dass ich mich frage, ob die Revelation das nicht auch können sollte? Da ich jetzt stolze Besitzerin einer Dämpferpumpe bin und man ja eigentlich nichts anderes an einer Gabel manipulieren kann, hab ich mich mal an die beiden Ventile gewagt. Steht ja auf dem Aufkleber an der Seite, was rein muss. Seltsam, dass die Pumpe so "geschmatzt" hat, beim Luft ablassen und die Finger so ölig sind. Hm, verflucht, die rechte Gabel-Seite ist auch total nass! Was soll das? Jetzt hab ich gar keinen Federweg mehr, alles abgesoffen :mad::mad::mad:!!!



Ob der Joko das wieder hinbekommen würde, wenn ich morgen etwas früher beim Treffpunkt wäre? :(

:heul:
 
Ich würde SO GERNE mitkommen! Ich glaube, ich habe jetzt nach (gefühlt) tausendmal Bremsflüssigkeit durch die Bude spritzen einen einigermaßen brauchbaren Druckpunkt hingewurschtelt. Beläge schleifen auch fast gar nicht.

Dann kam ich auf die Idee, mich um die Federgabel zu kümmern. Weil die so steif war, dass man sie nur mit Sprung auf Lenker ein wenig bewegen konnte. Und mein Stadtrad seit Sonntag eine neue Stahlfedergabel hat, die so toll funktioniert, dass ich mich frage, ob die Revelation das nicht auch können sollte? Da ich jetzt stolze Besitzerin einer Dämpferpumpe bin und man ja eigentlich nichts anderes an einer Gabel manipulieren kann, hab ich mich mal an die beiden Ventile gewagt. Steht ja auf dem Aufkleber an der Seite, was rein muss. Seltsam, dass die Pumpe so "geschmatzt" hat, beim Luft ablassen und die Finger so ölig sind. Hm, verflucht, die rechte Gabel-Seite ist auch total nass! Was soll das? Jetzt hab ich gar keinen Federweg mehr, alles abgesoffen :mad::mad::mad:!!!



Ob der Joko das wieder hinbekommen würde, wenn ich morgen etwas früher beim Treffpunkt wäre? :(

:heul:

Oweh, das klingt nicht gut. Also wenn der Druck aus der positiven und negativen Luftkammern gelassen wird, tritt Öl aus. Das sollte aber nur bei der kompletten Entleerung beider Kammern vorkommen. Lustigerweise schlägt genau das SRAM vor, wenn die Kompression hängt oder schwergängig ist. Nachzulesen hier. Seite 15. Hoffentlich kann der Jürgen das mal eben fixen und hat zufällig 15cc Dämpferöl im Keller. (Dann wird bestimmt ein rießen Dankeseis fällig :D )
 
Federweg wird generell überbewertet. :cool:

Ist jetzt ne gute Racepostition. Kannst frau auch noch schneller damit fahren. ;)

Durch eine Dämpferluftpumpe kann frau auch eigentlich nix manipulieren, die dient ja nur zum Einstellen des Federweges. Da kann frau bei normaler Anwendung auch nix mit kaputt machen... Hast Du die beiden Werte der Positiv und Negativ Luftkammer beim Aufstecken der Pumpe damit mal ermittelt ?
Das ein wenig Öl austritt, beim Luftablassen ist normal. Wie hast Du die Luft abgelassen ? Über die Pumpe, oder von Hand durch reindrücken des Stiftes ? Frage ist nur: Warum läuft die Gabel auf Bock?:confused: Sieht mir ganz so aus, als wenn da aber keine Luft mehr reingepumpt wurde (nach dem Luftablassen)... Wurde die Gabelpumpe auch richtig angewendet, den Hebel auch an der Pumpe umgelegt, dass dort auch Luft wieder in die Gabel kommt? :confused: Wenn der Hebel an der Pumpe nicht umgelegt wird, wird der kleine Stift vom Autoventil nicht runtergedrückt und die Luftkammer von der Gabel bleibt verschlossen. Da pumpt frau nur die Pumpe auf. Mal ausprobieren.
Durch Aufpumpen, sollte die Gabel normalerweise wieder den vollen Federweg errreichen. :daumen: Aber aufpassen, vor dem Abschrauben der Pumpe muss der Hebel auch wieder zurück, sonst flutscht die Luft wieder vollständig aus der Kammer.

Wenn das schon gemacht worden ist und die Gabel nach dem Aufpumpen wieder langsam auf Bock geht, sind die Dichtungen hin. Da hilft dann nur ein neues Dichtungskit etwas Zeit und ein fähiger Mechaniker... Halte ich aber für unwahrscheinlich, da die Luft ja vorher auch gehalten hat....

Hier noch : Ne jute eihnvach Anleitung zum Einnstellln inn de Deutssche Sprach

Datt janze Rock Shox Gedrisse nit in de blööde Auslandssprach
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pumpe hat eigenlich prima funktioniert, waren so 120 psi in beiden Kammern. Dann hab ich oben (aus Spass, gucken was passiert) bis 150 gemacht und dann unten auch. Weil zuviel, beide auf 120 wieder abgelassen (mit Pumpenknopf), Druck ist imernoch drin! Bei jedem Federn ist sie aber weiter eingesackt und blieb auch so.
Stelle fest, dass die rechte Seite (MC) undicht ist. Da schmatzt Öl raus, wenn man Gabel drückt. So ein blöder Mist! Im Oktober war ich ja schon mal beim H&S, weil die MC nicht tat. Haben dann die Gabel für umsonst gewartet und gesagt, dass RS eine falsche Dichtung drin hatte, nun alles gut. VON WEGEN!
Muss wohl also wieder zwei Tage für Bonn opfern. Bin :mad: und :heul:!

Weil das Stage meine erste richtige Federgabel hat, weiß ich nie, ob das was passiert falsch bedient/eingestellt oder kaputt ist. Alles geht schief.

Kann man damit jetzt wirklich noch fahren (wenigstens den Rhein entlang nach Bonn) oder geht die kaputt, wenn anstößt?
 
Yo, Dichtungen sind platt.:eek: Da hilft nur Rep!:( Dann sieh mal zu, dass Du damit nicht so lange wartest. Die Bikesaison läuft gerade an und da wollen einige Ihre Bikes beim Händler wieder auf Vordermann bringen. Gut wäre jetzt eine Ersatzgabel oder ein Ersatzbike...Warten bei tollem Wetter bereitet starke Schmerzen... kenne ich. :heul:

Fahren würde ich damit nicht mehr, da die Kunststoffteile im Innenleben, die beim Fahren unweigerlich anschlagen, in Mitleidenschaft gezogen werden können....

Aber pass auch auf, dass die Jungs beim Hirn & Stupide Händler nicht das Fahrergewicht auf 300 kg einstellen und die Reifen auf 3 bar aufpumpen...:rolleyes:
 
Da ich jetzt stolze Besitzerin einer Dämpferpumpe bin und man ja eigentlich nichts anderes an einer Gabel manipulieren kann, hab ich mich mal an die beiden Ventile gewagt.

An meiner RS Gabel (eine Reba Race U-turn) kann man sehr wohl noch so einiges manipulieren, denke das ist bei ner Revelation nicht anders. Wenn du z.B. an dem Einstellungsrad fürs LockOut rummschraubst kann es gut passieren, dass man die Gabel nur noch mit nem Sprung auf den Lenker zum einfedern bringen kann. Sicken und schmatzen tut meine auch aber das hat bei mir nichts mit der Funtionalität zu tun. Fahre die RS Gabel seit ca 6000 km ohne jegliche Wartung (ausser regelmäßig Brunoxdusche)und sie funktioniert noch super.
Das die deine Gabel in Bonn umsonst gewartet haben ist ja erstaunlich. Eigentlich sind die doch immer völlig überlastet:confused:. Ich würd die Jungs da aber auch an keine wichtigen Teile mehr ranlassen, hab bei denen schon sehr erschreckende Sachen erlebt. Aber wenns ne Garantiereparatur ist musst du wohl hin. Ich kann aber wirklich nur raten danach das Rad erstmal zu kontrollieren bevor du schnelle Abfahrt runterdonnerst. Letztes mal haben sie mein Hinterrad noch nicht mal festgezogen bzw. noch nichtmal die Achsschraube aufgesetzt:eek:.
Ausserdem würd ich das jetzt ganz schnell machen, sobald es warm und sonnig wird werden die Jungs in Bonn panisch und gehen auch nicht mehr ans Telefon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wär es echt nicht schlecht, eine zweite Gabel auf Halde zu haben.
Also einen Samstag opfern, mit dem Zug nach Bonn zu überlasteten Jungs mit zweifelhafter Ahnung, lange Warten, dann noch mal hin und vielleicht funftioniert der Mist dann mal drei Wochen. Muss unbedingt lernen, wie man Gabeln auseinandernimmt und wartet! Falls da mal jemand einen Workshop gibt, würd ich sofort "hier" schreien.

Oder würdet ihr mich heute mit meinem Bulli mitnehmen?
Hier ein Foto von Sonntag:



Es hat seit Samstag eine neue RS Tora (selber montiert :)), die toll federt. Nur die hintere Bremse ist nicht so toll. Und kleinster Gang 26-32. Eine Packtasche würd ich dann beim Joko in den Keller werfen?
 
Wenn Du heiß bist, dann komme einfach vorbei, wir wollen Dich doch zufrieden stellen. ;) Mit der Gurke kann frau doch auch Spaß haben. :daumen: Das Körbchen nehmen wir dann zum Pilze oder Kröten sammeln. :)

Ab 18h bin ich im Headquarter-Keller zur Taschenaufnahme bereit. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah hat mein Bike nach Gülle gestunken, das musste als erstes in die Wanne. Hat total Spass gemacht heute, werd glaub ich öfters mal das "Race" mitnehmen ab jetzt. Bis demnächst bei hoffentlich deutlichen Plusgraden.
 
Jo, heute sind wir mal mit 8 lustigen Schlammwühler und Rinnen ;) auf die Trails gegangen. Der Matsch war zum Großteil recht hart, der Boden bot gute Haftung und Traktion und langsam kann man auch wieder erkennen, dass weniger Rollwiderstand auch mehr Spaß bereitet. :daumen:

Die letzte Wegversperrung haben wir gestern gemeinsam mit Handsäge und Muskelkraft beiseite geschafft, dass wir nun den tollen Trail zur Wetterstation wieder in einem Rutsch runter düsen können. Das Motto: Jede Tour eine gute Tat und ein Baum weniger. Was acht fleißige Heinzelwesen nachts im Wald anstellen können, beachtlich! :daumen:

Blöd war nur die Bodenprobe in der kleinen Rinne:eek: Das Waldstückchen führt bei den Stürzen in der Statistik nun ganz oben. Da ist besondere Aufmerksamkeit gefragt!

Nächtliche Wuselwesen am Trailrand:



Nächste Woche fällt die Runde von meiner Seite aus. Muss mal richtig im Schnee spielen gehen. 30 cm sind wir einfach zu wenig. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd war nur die Bodenprobe in der kleinen Rinne:eek: Das Waldstückchen führt bei den Stürzen in der Statistik nun ganz oben. Da ist besondere Aufmerksamkeit gefragt!

Die Bodenprobe war mit Sicherheit eine Folge von nachlassender Konzentration durch Müdigkeit und nachlassender Lichtstärke meiner Kopflampe. Ergebnis nach der zweiten Bestandsaufnahme:

Mittlere Prellungen und Blutergüsse an beiden Oberschenkeln und Knien. Kleine Schürfwunde am linken Knie. Was macht der Lenker aber auch da im Weg, wenn ich da lang fliegen will. Rechter Ellebogen und Schulter (beides von vorstürzen bereits weichgeklopft) angerumst. Zum Glück bin ich durch die relativ "hohe" Geschwindigtkeit in einem ziemlich flachen Winkel aufgeschlagen. Helm, Brille und Handschuhe haben ganze Arbeit geleistet. Keinerlei Schäden im Gesicht und an den Händen. Im Moment das schmerzhafteste, neben dem angeknaksten Ego, ist der linke Rippenbogen. Leichter Dauerschmerz und mittlerer Druckschmerz. Ich tippe aber auch hier nur auf eine Prellung.

Ich hoffe immer noch das beim Bike nur die Pedale platt ist. Ich fürchte aber (sorry ich hab den Namen vergessen) rock'n'roll hat recht und die Kurbel ist hin. Die Lampe wird wohl hoffentlich eine meiner vielen Versicherungen zahlen.

Trotzdem war es ein schöner Abend, wenn auch mit einem unglücklichen Ende. Die nächste Tour findet dann ja schon fast komplett im Hellen statt. Bis dahin sind Bike und Fahrer hoffentlich wieder Einsatzbereit. Am Wochenende werde ich auf meinen alten Stahlhartarschbock steigen müssen.

Bis dann
der André
 
War das die Rinne, wo wir links fahren und unten bei der Brücke noch Schwung für den folgenden Hubbel behalten sollen oder die am Ende mit den Wurzeln?

Wünsche auf jeden Fall viel Tapferkeit beim Aushalten der Schmerzen, Prellungen halten sich ja ne Weile.

Liebe Pferdchen :love:
 
War die Rinne am Schluß, im "kleinen Trailparadies", in der ersten DH-Rinne. Und tröste Dich Andre, wegen dem Ego, der Chef lag genau an der Stelle auch schon mal.:rolleyes::heul:

Das wird schon wieder. Mit den Rippen musst Du dich aber ein wenig mehr gedulden, die erinnern mich immer so 6 - 8 Wochen am Bodenkontakt. :rolleyes:

Wenn Du Glück hast, ist nur die Achse von der Pedale krumm, da sind eh neue fällig. Für den Pedalarm gibt es aber auch Einsätze, wenn das Gewinde hin ist.
 
War das die Rinne, wo wir links fahren und unten bei der Brücke noch Schwung für den folgenden Hubbel behalten sollen oder die am Ende mit den Wurzeln?

Wünsche auf jeden Fall viel Tapferkeit beim Aushalten der Schmerzen, Prellungen halten sich ja ne Weile.

Liebe Pferdchen :love:
Nee, das ist eine deutlich tiefere Rinne, quasi ein Hohlweg, bei der Links aus der Wand eine Wurzel guckt. Kurz vor dem Ende mit den Wurzeln. Bei letzten mal als Du dabei warst war ich in der in dem Abschnitt hinter Dir und hab mich noch gewundert mit wie viel Tempo Du da runter bretterst mit nem "fremden" Rad.

Die schmerzen sind wirklich halb so wild. Das besorgte Gesicht meiner Frau ist viiieeel schlimmer. Wenn das so weiter geht mit den kleinen und großen Stürzen, lässt sie mich irgendwann nicht raus zu spielen...
 
Nee, das ist eine deutlich tiefere Rinne, quasi ein Hohlweg, bei der Links aus der Wand eine Wurzel guckt. Kurz vor dem Ende mit den Wurzeln. Bei letzten mal als Du dabei warst war ich in der in dem Abschnitt hinter Dir und hab mich noch gewundert mit wie viel Tempo Du da runter bretterst mit nem "fremden" Rad.

Stimmt, da hab ich mir die Ana vom George geliehen. Der ist grad in Spanien, aber Ana nun eingesperrt im Keller, sonst hätte ich die schon erbettelt.

Die Rinne ist wohl so gemein, weil man sie gar nicht als gefährlich wahr nimmt. Unten angekommen fragt man sich, wieso man gewarnt wurde. Aber die reinragenden Wurzelenden darf man wohl nicht übersehen. Ob man da auch mal zur Handsäge greifen sollte?
 
Ob man da auch mal zur Handsäge greifen sollte?


Eigentlich ne prima Idee. Hab die eine oder andere Wurzel gestern auch zum ersten mal gesehen obwohl schon x-mal dran vorbeigefahren:eek:. Wenn einer nächstes mal so eine Taschenkettensäge mitbringt mach ich das freiwillig, hab ja gestern erste Sägeerfahrungen gemacht:D. Irgendwo bin ich gestern nämlich auch kurz vor dem Sturz meines Vorfahrers hängen geblieben, konnte mich aber noch abfangen und es hat mich nur neben den Weg getragen. Auf so einen Flug kann ich gut verzichten...
 
Bestandsaufnahme III
Die Kurbel scheint nix abbekommen zu haben. Zumindest ist es mir unmöglich mit Bestimmtheit zu sagen ob es noch unrund läuft nachdem ich ein paar andere Pedale drann gebaut habt. Umgekehrt laufen die Pedale an meinem anderen Bike deutlich unrund. Kann man das irgendwie messen und wenn ich es nicht merke es aber trotzdem ein wenig krum ist, wäre das dann Sicherheitsrelevant?

Zu den Blessuren hat sich noch ein leichtes Schleudertrauma gesellt. Nicht wild aber deutlich spürbar und konzentrationshemmend. Hat meine Firma einen viertel Manntag gekostet, weil ich nur blöd auf meinen Monitor gestarrt habe heute Nachmittag. Ein paar Iboprofen und ein ruhiges Wochenende werdens richten.

Neue Pedale sind bestellt!

Ach übrigens der Wurzelstumpen oder zumidnest ein Stück davon, wird dran glauben sobald ich das nächste mal da vorbei komme. Ist zwar nicht fair - was kann die Wurzel schon dafür das ich da im dunklen, semikonzentriert an ihr hängen bleibe - aber da sie eh keine Funktion mehr erfüllt, kommt sie ab.

Bis in zwei Wochen
der André
 
Zuletzt bearbeitet:
Tataaa,
war heute beim H&S in Bonn und glaube, jetzt ist alles gut!

In der Werkstatt hat sich sofort ein supernetter Typ drum gekümmert, der auch wegen mir einen Anschiss vom Chef ertragen musste, weil Kunden eigentlich nicht dabei sein dürfen. Aber ich war so neugierig und hab ihm ein Loch in den Bauch gefragt... :rolleyes:

Jedenfalls hat er erst festgestellt, dass die Drücke falsch waren (hab ich ja dran rumgespielt bevor's in die Fritten ging) und dann gemeint, der Ölverlust käme daher, weil ich das Rad nicht hätte hinlegen dürfen. Dann MC-Einheit rausgeholt, Öl reingekippt, alles wieder schön zusammengebaut und dann beim Einfedern festgestellt, dass oben wieder Öl rausschmatzte. Ha!
Dann bin ich, um nicht weiter im Weg zu stehen, 20 min durch den Laden geschlendert. In der Zeit hat er mir eine ganz neue dichte MC-Einheit eingebaut, und -stellt Euch vor- auch den kaputtgestürzten Poplockhebel ersetzt (wegen meiner Umstände...)! Und alles ganz auf Garantie :daumen:

Jetzt dürfte alles funktionieren. Freu mich auf die kommenden Frühlings-Touren :cool:!

Grüße,
Verena. :)
 
Na denn steht ja nix mehr im Wege. :) Wie sieht es denn am DO mit den anderen Rider und Rinnen aus ? :confused: Es stehen ja schon wieder 2-stellige Temperaturen an. Ausreden wegen Kälte zählen daher nicht mehr. :p
 
Na denn steht ja nix mehr im Wege. :) Wie sieht es denn am DO mit den anderen Rider und Rinnen aus ? :confused: Es stehen ja schon wieder 2-stellige Temperaturen an. Ausreden wegen Kälte zählen daher nicht mehr. :p

Doch, es gibt ne Ausrede. Samstag und heute waren so viele Grüne im Wald und auf den Wegen, die haben einen alle paar Meter zum anhalten gezwungen.;)
Wenn das Donnerstag nicht weniger werden fahr ich am Rhein.:lol: Ansonsten kannst du die Tour als :"Aufruf zum kollektiven Massenmord" deklarieren. ;);)

 
Den ganzen Winter über hab ich die Schnupfnasen um mich herum überlebt, bin jeden Tag durch Matsch und Eis geradelt.
Seit gestern Halsschmerzen, heute Schnupfen, alles tut weh! Ich bin so traurig :heul: Irgendetwas will nicht, dass ich Stage fahre. Es hat jetzt auch ein neues 32er-Blatt, das alte funktionierte nicht mit der neuen Kette.

Es ist so schön draußen! Passt auf die Krötis auf, das sind meine Lieblingstiere! :love:
 
Zurück