Jo,
der Andre hats auf den Punkt gebracht. Breite Forstwege, die eigentlich als gut fahrbar eingeplant waren, haben uns förmlich die Kraft aus den Beinen gezogen.

Hier waren hochperformante, zirkusreife, Ganzkörper-Artistikeinlagen gefordert, um die Gurke überhaupt in Bewegung zu halten, unter Ausnutzung der gesamten Breite des Forstweges. Bei maximalem Krafteinsatz, mit der Hüfte vorwärts und rückwarts immer wieder aus den Schneematschlöchern hinausschaukende, sehr lustige Bewegungsabläufe, im noch hohen Restschneematschgemisch. Mein Oberschenkelumfang ist gestern deswegen sogar um 1.2 cm gewachsen, ehrlich.

Sogar absteigen und schieben war angesagt, selbst bei nicht erkennbaren Steigungen.

Also kurz gesagt, das Motto der gestrigen Runde: Kraftspinning im Wald, also kurbeln ohne groß vorwärts zu kommen. Wir mussten gestern auch einige Pausen machen, damit ich die Horde wieder zusammen führen konnte. Trotzdem erschienen gestern 8! mutige und unerschütterliche Kampfschneehasen, um sich den winterlichen Herausforderungen zu stellen.

Aber Spaß gemacht, hat es den meisten trotzdem, jammern wurde nicht verzeichnet.
Einen Weicheiorden wird es wegen der extrem harten Bedingungen auch nicht geben! Ganz im Gegenteil. Wer gestern dabei gewesen ist und fast bis zum Ende durchgehalten hat

, zählt sicherlich als einer der härtesten Biker/innen unter der Sonne. Als Auszeichnung verteile ich deswegen auch an Alle den beidseitigen, reflektierenden 3-sternigen Eiskristallorden, der ab sofort für jeden sichtbar im nächtlichen Winterwaldgestöber zu erkennen ist!
@Andre
Wer sich in den frühen Morgenstunden noch am Rechner befindet, sollte sich nicht wundern, wenn Müdigkeit den Körper auslaugt.
