Feierabendtouren in Schlebusch mit jokomen

Ich denke, heute waren die Trails ganz gut fahrbar, oder???
ÄÄäääh lass mich überlegen: Nä! Also Sonntag mit 20 cm Schnee war fahren besser. Eine interessante Erfahrung aber ich nehme mir schon mal vorsorglich einen Weicheiorder aus Jürgens Schrank: "Das war nicht meins". Die Belastung für Mensch und Maschine standen heute für micht nicht im Verhältnis mit dem sich daraus ergebenden Spaß. Das mag auch daran liegen das der Tag und die davorgelegene Nacht relativ anstrengend waren. Ich fahre im strömenden Regen, bei minus 10° C und hohem Schnee aber die heutigen Verhältnisse haben mir keinen Spaß gemacht.

Das Guiding ist davon völlig unbelastet und war natürlich wie immer super. Danke fürs warten ;)
 
Jo,

der Andre hats auf den Punkt gebracht. Breite Forstwege, die eigentlich als gut fahrbar eingeplant waren, haben uns förmlich die Kraft aus den Beinen gezogen.:eek: Hier waren hochperformante, zirkusreife, Ganzkörper-Artistikeinlagen gefordert, um die Gurke überhaupt in Bewegung zu halten, unter Ausnutzung der gesamten Breite des Forstweges. Bei maximalem Krafteinsatz, mit der Hüfte vorwärts und rückwarts immer wieder aus den Schneematschlöchern hinausschaukende, sehr lustige Bewegungsabläufe, im noch hohen Restschneematschgemisch. Mein Oberschenkelumfang ist gestern deswegen sogar um 1.2 cm gewachsen, ehrlich. ;) Sogar absteigen und schieben war angesagt, selbst bei nicht erkennbaren Steigungen. :rolleyes: Also kurz gesagt, das Motto der gestrigen Runde: Kraftspinning im Wald, also kurbeln ohne groß vorwärts zu kommen. Wir mussten gestern auch einige Pausen machen, damit ich die Horde wieder zusammen führen konnte. Trotzdem erschienen gestern 8! mutige und unerschütterliche Kampfschneehasen, um sich den winterlichen Herausforderungen zu stellen. :daumen: Aber Spaß gemacht, hat es den meisten trotzdem, jammern wurde nicht verzeichnet.:cool:

Einen Weicheiorden wird es wegen der extrem harten Bedingungen auch nicht geben! Ganz im Gegenteil. Wer gestern dabei gewesen ist und fast bis zum Ende durchgehalten hat ;) , zählt sicherlich als einer der härtesten Biker/innen unter der Sonne. Als Auszeichnung verteile ich deswegen auch an Alle den beidseitigen, reflektierenden 3-sternigen Eiskristallorden, der ab sofort für jeden sichtbar im nächtlichen Winterwaldgestöber zu erkennen ist! :daumen:

@Andre
Wer sich in den frühen Morgenstunden noch am Rechner befindet, sollte sich nicht wundern, wenn Müdigkeit den Körper auslaugt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, Jürgen ich habe einen sehr guten Grund um die Zeit noch auf den Beinen/im Sessel zu sein. Das kleine Monster ist sechs Wochen alt, kaum mehr als einen halben Meter lang und erfüllt Papa mit unendlich viel Freude aber auch mit ein wenig Schlafmangel. Dafür darf ich morgens etwas länger schlafen wie Du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da bin ich ja froh, dass ich das nicht allein als übertrieben anstrengend empfunden hab. Ging es eigentlich auch irgendwann mal bergab? :confused: Mir tut heute aber auch wirklich alles weh, nicht nur die Beine:eek:.
Na ja, zur Belohnung gabs dann um 23H nochmal ein dickes Abendessen.
Danke von mir und meinem Auto für die Waschaktion Jürgen:daumen:. Das nächste mal verzichte ich aber gerne auf den Schneematsch und die nicht vorhersehbare Kraftrainingeinheit:).
 
..trotz des besonderen Untergrundmischmaschs und persönlichen Tunings (Sommerschuh und 3bar im Reifen :spinner:) hat die Tour doch Spaß gemacht. Nicht nur, weil es ein super Bein- und Fahrtraining war, sondern auch weil ich nun wieder einer Fahrt an einem lauen Sommerabend bei 24° zu huldigen weiß.:anbet:

Vielen Dank an den Fitnesscoach und Waschanlagenbetreiber.:daumen:

bis übernext
 
Hey ihr Schlammfräsen :winken:

am DO wollte ich ja eigentlich fahren, hatten ja auch schon einige Interesse bekundet.....

Habe aber selber nun doch keine Zeit, weil noch eine Geburtstagsfeier :bier::cooking::bier::b-day:reingeplumst ist. Runde am DO fällt daher definitiv aus. :heul:
 
Hey,

erstaunlich, bei dem Wetter trotzdem gestern noch 6 Schlammfräsen am Start. :confused::daumen: War schon zu 90 % alles wieder Schneefrei und gut fahrbar. Bis auf die Steilstücke, die noch nicht ganz Gripfest waren. Nachteil an der ganzen Geschichte: Nach der Runde erst einmal wieder schön 30 min komplett mit Klamotten durch die Waschtrasse. :rolleyes: Was ich gestern wieder für ne Mocke mit im Keller gebracht habe, unglaublich. :eek: Besonders, wenn man wieder mal wie ich, den bergischen Boden auf Festigkeit getestet hat. Vergleichbar mit ner Landung im Schoko-Karamell-Pudding. :p

Tour für nächste Woche ist schon wieder eingestellt. Jetzt aber zacki zacki zur Anmeldung, besonders für die Schneeangsthasen. :D

Was macht denn unser blonder Feger ?:confused: Ich hoffe, alles ist gut überstanden ? :love::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Ihr hattet Spaß. Als ich um 20:30 Uhr aus dem Büro gekommen bin, hab ich an Euch gedacht.

Nach dem ganzen Schnee, Dreck und Salz bekommt Trailsurfbrett grad eine kleine Runderneuerung beim freundlichen Dealer an der Ecke. Ich Falle daher nächste Woche noch mal aus. Den Donnerstag darauf hoffe ich Euch wieder ein bisschen auszubremsen :D
 
Was macht denn unser blonder Feger ?:confused: Ich hoffe, alles ist gut überstanden ? :love::daumen:

Bin ich damit gemeint? Bin ich so blond? Ach, wir kennen uns ja nur im Dunkeln ;)

Meine LASIK ist jetzt zwei Wochen her und laut objektiver Refraktionsmesung bei 0,0 dpt. Fühlt sich aber nicht so an. Gestern war Nachuntersuchung, sei alles OK und ich müsse Geduld haben. Weil Augen noch so trocken. Unscharf, milchig, fette Halos und Starbusts. Würde alles weg gehen, aber sorge mich schon ein wenig :( Fahren bei Nacht geht gar nicht, weil alle Lichtquellen überstrahlen. Tags mit blöder beschlagener Brille. Aber ansonsten natürlich toll, ohne Sehhilfe gucken zu können, vor allem unter der Dusche ein Erlebnis!
Muss mich wohl noch ein paar Wochen gedulden, bis ich wieder auf Joko-Tour kann. Aber dann!!!
 
Genau, erhole dich mal gut, das wird schon. Du musst Dir noch ein wenig Zeit geben. :daumen:

Na, was ist denn mit dem Rest :winken: Sauerstoffallergie, Angst vor Durchrostung oder den bergischen Krokodilen ???:confused:

Der Schnee ist nun endlich komplett weg, ist alles wieder eisfrei! Jetzt kommt wieder der schöne bekannte braune Boden zum Vorschein. Im Moment sieht es stellenweise zwar noch aus wie Kakaosuppe:eek:, es gibt aber auch schon viele griffige Stellen. Schutzbleche sind zu empfehlen. ;) Auf auf, zur ersten richtigen Schlammschlacht 2010. :daumen:
 
Na, was ist denn mit dem Rest :winken: Sauerstoffallergie, Angst vor Durchrostung oder den bergischen Krokodilen ???:confused:

Der Schnee ist nun endlich komplett weg, ist alles wieder eisfrei! Jetzt kommt wieder der schöne bekannte braune Boden zum Vorschein. Im Moment sieht es stellenweise zwar noch aus wie Kakaosuppe:eek:, es gibt aber auch schon viele griffige Stellen. Schutzbleche sind zu empfehlen. ;) Auf auf, zur ersten richtigen Schlammschlacht 2010. :daumen:

Also mich hat obligatorische Karnevalsgrippe die letzten 2 Wochen fest im Griff gehabt:rolleyes:, heute scheint es aber endlich wieder einigermaßen ok zu sein. Wenn ich mich den ganzen Tag so richtig fit fühle, keinen Husten und keine verstopfte Nase mehr hab, wär ich dabei heute Abend, ansonsten gehts erst am WE im heimatlichen Wetter endlich wieder aufs Rad. Die Karnevalskilos müssen ja auch wieder irgendwie runter:). Auf jeden Fall werden ab jetzt wieder KM gesammelt:daumen:
 
So ist richtig ! Immer schön Kilometer sammeln und Karnevalskilo schmelzen lassen. :daumen:

Gestern waren zwar keine Krokodile unterwegs, allerdings haben zahlreiche Selbstmordkröten unsere Trails gesäumt. Haben denen aber kein Gefallen getan und sind denen könnerhaft ausgewichen. :daumen: Ist eine gutes Zeichen, dass die wieder unterwegs sind. Es wird jetzt kein Bodenfrost mehr geben. Ein neugieriger Marder hat uns auch beim Baum-DH beobachtet. Der baut bestimmt demnächst ein paar Löcher im Trail. :eek:

Waren gestern wieder mit 6 Wilden unterwegs. 3 die angemeldet gefahren sind und drei die nicht abgemeldet waren und uns ständig auf den Trails festgehalten haben. Man kam dadurch kaum vorwärts.:mad: Nicht angemeldete Biker nehme ich ab sofort nicht mehr mit. ;) Nachdem wir gestern uns durch die braune Mocke gekämpft haben musste das Abendessen passend dazu ausfallen---> Warmer Schokopudding, mmh lecker. :daumen:
 
Jürgen ich hab nie auf die Uhr geguckt. Schaffen wir die Runde in 2,5 h.? Selbst wenn ich dabei bin? Ich muss am Donnerstag um 22:30 Uhr einen Kumpel und seine Familie am Flughafen der Stadt deren Namen man nicht ausspricht abholen. Wäre schade wenn ich deswegen nicht mitfahren kann.
 
Keine Sorge, das passt schon ! 2.5h steht ja auch so in der Ausschreibung von Treffpunkt zu Treffpunkt. Du hast ja noch den Heimvorteil , wo Du nochmals 5 min rausholen kannst. :daumen:

Und selbst wenn der Boden uns wieder festhalten will, kennt der King Of Mud immer noch Mittel und Wege, dass der gesteckte Zeitrahmen auch eingehalten wird. :cool:

Abgesehen davon, habe ich morgen anschließend noch ne tolle Kellerfete mit nem kleinen Feger, der mir sein neues Fahrgestell mal zeigen möchte. Soll da ein wenig dran rumfummeln. ;) Da möchte ich dann auch zeitig zu Hause sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ihr Nightrider, mal ne kurze Frage, meine Lampe (DX) hat zur Zeit nur ne Befestigungsmöglichkeit am Lenker, passt das oder ist es besser eine am Helm zu haben?
Habs bisher noch nicht ausprobiert, würde das aber gerne nachher bei euch mal nachholen...

Viele Grüße
Markus
 
Mey Markus,

wenn Du noch länger wartest, brauchst Du auch bald keine Lampe mehr. Jetzt ist es ja schon zur Startzeit wieder hell. ;)

Wenn nur eine Lampe zur Verfügung steht, bevorzuge ich die Lenkerposition. Vorteil: Kannste dann auch nicht mit Lampe und Kabelgewirr am Baum hängen bleiben. Wenns trailiger wird, ist eine Zusatzlampe am Helm recht nett und man fährt etwas sicherer, ist aber kein Muss.
 
Alles klar, dann steht der Tour heute Abend ja nix mehr im Wege!

9 Stunden später:
Wieder zu Hause! Vielen Dank noch mal an den Guide und die Mitfahrer, vor allem fürs Warten. Hat viel Spaß gemacht und den Weg zurück hab ich auch problemlos gefunden! Hoffe ihr hattet noch viel Spaß!
Bis demnächst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja hat mir gestern auch wieder viel Spaß gemacht. Besonders der Untergrund war mal in einem Zustand, den ich schon fast garnicht mehr kannte.:confused: Selbst auf geraden Strecken konnte man mal locker die Beine baumeln lassen und ist sogar noch vorwärts gekommen. :daumen: Langsam wandern die Durchschnittsgeschwindigkeiten wieder im 2-stelligen Bereich. :cool:

Gestern waren wir mal wie die 10 kleinen Negerlein unterwegs: Mit 7 Leuten gestartet und alle 5 km mussten wir einen abgegeben. Am Treffpunkt angekommen, waren wir dann nur zu dritt. Immer diese Frühjahrsmüdigkeit, das muss in Zukunft aber mal aufhören. Also den Körper richtig entrosten, alles wieder gut einölen, raus an die frische Luft, und die Pumpe mal wieder anschmeißen. ;)
 
Ja, es hat Spaß gemacht. Vielen Dank, fürs Guiden und die netten Mitfahrer. Im dunklen Fahren ist ein gutes Training fürs Hirn und die Reflexe, finde ich. Ich brauche auch sone Korealampe für den Helm. Wo habt Ihr die bezogen? Die neun Waldautobahnkilometer zur Firma heute morgen fielen mir deutlich schwer. Ein gutes Zeichen!
 
Hey,


Gestern waren wir mal wie die 10 kleinen Negerlein unterwegs: Mit 7 Leuten gestartet und alle 5 km mussten wir einen abgegeben. Am Treffpunkt angekommen, waren wir dann nur zu dritt.

Und eins davon stand dann auch noch kurzzeitig verwirrt allein im Wald rum weil umgestürzte Bäume den bekannten Heimweg versprerrt haben:ka::confused:;). Hab den Weg aber trotzdem noch gut gefunden.

Spass gemacht hats mir auch, war aber vermutlich durch die Erkältung und die 3 Stunden Spazierfahrt am Mittag einfach zu k.o. Hab am Auto bestimmt 5 min gebraucht um den Vorderreifen ab zu bekommen, hatte keine Kraft mehr um die Steckachse zu lösen:ka:.

Ansonsten fand ich es endlich mal wieder geil, auf vernünftigem Untergrund schnell bergab zu fahren zu können. An Matsch war ja fast nichts mehr, hätte ich nie gedacht. Das was am Ende an meinem Rad pappte, war gefrohren und somit kein Problem im Auto:daumen:.
Freu mich auf die nächsten Touren, vor allem tagsüber an den Wochenenden.
 
Hey Ihr Reifenvernichter,

wie sieht es denn eigentlich mit unseren Schneeverweigeren aus.:confused: Ein besseres Wetter für morgen wird es um diese Jahreszeit nicht mehr geben. :daumen:
Los, runter von der Couch, der Gaul braucht wieder Auslauf! :cool:
 
Zurück