Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bitte was? wieso sollte ich meine pike loswerden wollen? xD
entschuldige, ich habe da was verwechselt.

ich meinte den jungen herrn:
Kann mir mal jemand ganz ehrlich sagen was ich für ne pike 426 coil noch bekomme ? modell 2009 und die hat keine kratzer oder macken also sieht aus wie neu und funktioniert auch noch so ! freu mich über ne ehrlich antwort ! das letzte mal kam sowas wie: ich geb dir 100 -.-
 
aaaalso, ich räume mal ein wenig mit dem halbwissen auf. ;)

tora = max 130mm, manche modelle mit mc, aber ohne gate einstellung (!) , 9mm achse, stahlstandrohre

recon= max 130mm (zumindest früher, vllt ist das jetzt anders?), mc, 9mm achse, alustandrohre

pike= 140mm, mc, 20mm maxle , alustandrohre

revelation= alles mögliche: 9mm oder 20mm achse, bis zu 150mm fw, mc, alustandrohre

alle gibts auch mit u-turn, die tora hat aber nicht die schicken mm-angaben auf den standrohren. ;)

die 20mm achse ist mmn ein entscheidenes kriterium für pike und revelation, es geht hier um FREERIDE-hardtails!

Zur tora: keine gate-einstellmöglichkeit bedeutet eine schlechtere einstellbarkeit des mc und ist schon ne abwertung des ganzen mmn.
 
Ich habe mal noch ein paar Fragen:

Ist U-Turn das stufenlose Einstellen des Federwegs?
Was ist Motion Control?
Und fuer eine 20mm-Achse muss meine Nabe das auch mit machen oder?

Habe naemlich momentan einen Schnellspanner vorne drinnen, weiss aber nicht der Durchmesser.
 
Schnellspanner vorne haben immer 9 mm! Also wenn du eine 20mm Steckachse fahren willst müsstest du die eine neue Nabe mit genau dieser Aufnahme besorgen. Diese kannst du bei einigen Herstellern auch wieder auf 9mm Schnellspanner umrüsten!
Motion Control heisst das du die Druckstufe Stufenlos verstellen kannst.
Und U-Turn ist die Stufenlose Federwegseinstellung der Gabel.
 
Für 140 geb ich meine Recon ab, harte Feder ist eingebaut, mittlere gibt es dazu. Top gepflegt.

2009-09-17_154007.JPG
 
@Kaprado,

schönes DMR,anderer Vorbau (etwas dezenter) und dann ist es top,irgendwie passt solch ein Aluklotz nicht zu den schmalen Rahmen.
Was soll anstatt der Recon rein?

Mfg Gordon
 
welche (hydraulische) scheibenbremsen kann man an das ns core 3 bauen oder kann man da alle wegen dem internationalen standart der bremsscheibenaufnahme dranmachen?
danke
 
Ja du kannst alle Bremsen fahren. Musst halt nur auf die Adapter achten die du für deine Gabel und den Rahmen brauchst. ACHTUNG! Denk bei den Adaptern auch drauf welche Scheibengrösse du fahren willst!
 
am bike is ne marzocchi dj3 verbaut. ich wollte da vielleicht ne avid elixir dranbauen. bei der elixir und der marzocchi dj3 steht was mit postmount. würde die avid dann passen?
danke
 
hat jemand eine anleitung, wie ich die Nabe (vom Vorderrad) wechseln kann? ist das kompliziert, oder auch fuer einen Schrauben-Neuling zu bewerkstelligen?
 
Musst du halt neu einspeichen. Als Neuling würde ich das an meinem FR-Bike nicht machen. :rolleyes:
 
Okay, kriegste morgen oder samstag !
Laut Reuber ist der Hände Hoch rahmen bis 150mm freigegeben... kann ich da ne lyrik oder ne fox van 36 reinhaun ja oder?
 
taugt die anleitung was:
http://www.fahrradmonteur.de/einspeichen-und-zentrieren.php ?

ich wollte anfangen mein Rad mehr selber zu reparieren/um zubauen um Geld zu sparen und mehr von der Technik zu verstehen. Ausserdem bin ich gerne autark und bei einer laengeren Tour ist ja auch nicht umbedingt eine Werkstatt in der Naehe :)
Deshalb wuerde ich mich freuen, wenn ich eine gute Anleitung finde. Ich kenne leider keinen, der mir sowas zeigen kann - zumindest nicht auf die schnelle und nicht immer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück