Exklusiv mit Video: Lupine Betty II - neu mit integriertem Schalter

Die Tage werden länger und der Wetterbericht verkündet 10 Stunden Sonnenschein am morgigen Dienstag. Wer braucht da noch zusätzliche Beleuchtung für die kürzer werdende Nacht?Exklusiv: Lupine Betty II - Vorstellung: im IBC TV ansehenHarald Ph


→ Den vollständigen Artikel "Exklusiv mit Video: Lupine Betty II - neu mit integriertem Schalter" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade dass die Manipulation bei dir schon so super geklappt hat... Was willst du denn sagen wenn sogar die Lebensmittel-Hersteller sagen dass in vielen Discount- und Markenprodukten das identische Produkt steckt?
Natürlich tut es weh als Marken-Käufer zu erfahren dass da oft das gleiche drin steckt wie beim Discounter, ab das ist nun mal die Wahrheit... Wenn du versuchst das abzustreiten kannst du gleich behaupten die Erde ist eine Scheibe :D

Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest dir den Beitrag sparen können. :)

Ich sagte: In Vielen aber sicher nicht in Allen !!! und liege damit fast deckungsgleich mit deiner Aussage.

Aber diskutieren macht ja auch Spaß, ich weiss. :)


Ausserdem wäre es vielleicht nicht verkehrt wenn man den ganzen Beitrag zitieren würde damit andere auch sehen warum Du zitiert hast.

Ich werde sicher nicht jeden Käse von dir hier nochmal wiederholen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum gibt man fast einen Tausender für eine Lupine aus?

Ganz einfach:

Nach einem stressigen 12 Stunden Bürotag um 20 Uhr die Betty montiert und aufs Bike gestiegen.

Über das Einstellungsmenü rund 5 Watt gewählt (das ist gefühlt heller als eine DX bei Volllast, Leute und ich habe 2 DX!) und wunderschön eine paar Rampen hoch gefahren. Auf einem Stück Straße kam ein Bus von hinten. Dann mal kurz die Betty auf Vollast geschaltet und das Licht vom Bus war gar nicht mehr zu sehen. Zum krönenden Abschluß nach 2,5 Std. die Hammerabfahrt mit voller Beleuchtung und 67 km/h. Das Gefühl war so sicher wie bei meinen Bi-Xenons im Audi.

Man sollte aus dem ganzen Lampenthema jetzt keine Religion machen. Manch einer macht sich abends eine 50 Euro Zigarre an und eine Flasche guten Rotwein zur Entspannung auf, andere freuen sich an einer Lupine. Wirklich brauchen tut man vielleicht beides nicht, aber es macht Spaß!

Das Leben ist halt zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

Schönen Abend noch

Hembo
 
Könnte...

In meinem Fall: Absolut nicht. Ich brauch sie nicht und find sowas dekadent... Wenn sie mir jemand schenkt würd ich sie verkaufen.
Außerdem bin ich eher der handwerkliche Typ... Ich mags nicht wenn man nur kauft, und nix weiter machen brauch... Deswegen hab ich auch einzelne Lampen mit den Cree-LEDs, bei denen ich noch plane einen externen Akku nachzurüsten...Da hab ich mehr Spass dran. Aus ähnlichen Gründen ziehe ich auch V-Brakes Scheibenbremsen vor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte...

In meinem Fall: Absolut nicht. Ich brauch sie nicht und find sowas dekadent... Wenn sie mir jemand schenkt würd ich sie verkaufen.
Außerdem bin ich eher der handwerkliche Typ... Ich mags nicht wenn man nur kauft, und nix weiter machen brauch... Deswegen hab ich auch einzelne Lampen mit den Cree-LEDs, bei denen ich noch plane einen externen Akku nachzurüsten...Da hab ich mehr Spass dran. Aus ähnlichen Gründen ziehe ich auch V-Brakes Scheibenbremsen vor ;)

Das ist auch alles nachvollziehbar, aber die Rechnungen die hier aufgestellt werden oder wurden wie und wie viel Geld und ob überhaupt Lupine Geld verdienen darf ist ein Witz.
 
generell sollte sich jeder überlegen ob er wirklich Plagiate aus Fernost kaufen will, vielleicht sitzt er morgen nämlich auf der Straße, lebt von Harz 4 usw. weil der Kollege in China billig abkupfert, billig baut und damit die Jobs bei uns überflüssig macht.
Aber Geiz ist ja so geil...

Pah, miese Argumente.

Ich (und mit mir viele andere) gehöre nunmal nicht zu Lupines Klientel weil ichs mir als Student nicht wirklich leisten kann, will, möchte. Was sollen denn Leute wie ich machen? Gar nicht in der Nacht fahren?! Blödsinn! Ich finde es gut das sich da jemand gefunden hat der auch das lowprice-Segment bedient...Lupine kann das ja nicht und braucht das auch nicht das sie eh ein anderes Kundensegment beackern.

Das Plagiat-geleier kann ich auch nichtmehr hören. Rundes Lampengehäuse mit Kühlrippen + externer Akku = Lupine oder was? Wie soll ne Power-Fahrradlampe denn sonst aussehen? :rolleyes:

naja, genug offtopic, sorry
 
Pah, miese Argumente.

Ich (und mit mir viele andere) gehöre nunmal nicht zu Lupines Klientel weil ichs mir als Student nicht wirklich leisten kann, will, möchte. Was sollen denn Leute wie ich machen? Gar nicht in der Nacht fahren?! Blödsinn! Ich finde es gut das sich da jemand gefunden hat der auch das lowprice-Segment bedient...Lupine kann das ja nicht und braucht das auch nicht das sie eh ein anderes Kundensegment beackern.

Das Plagiat-geleier kann ich auch nichtmehr hören. Rundes Lampengehäuse mit Kühlrippen + externer Akku = Lupine oder was? Wie soll ne Power-Fahrradlampe denn sonst aussehen? :rolleyes:

naja, genug offtopic, sorry

Sagt ja keiner, dass Du im Dunklen stehen sollst auch wenn Du ein schmales Budget hast. Aber das Statement kein Plagiat Billigding zu kaufen gilt ja nicht nur für Lupine, wer beim Discount SB Bäcker seine Brötchen kauft muss sich nicht wundern wenn die Leute unter Sklaven ähnlichen Bedingungen für 800 € im Monat arbeiten, bei 18 Urlaubstagen (und dabei sind die Semmeln nicht einmal Plagiate ;) ).
 
Etwas offtopic.
Schon herrlich, was hier abgeht. Es gibt eine interessante Analogie. Beim "Bruder" www.rennrad-news.de geht üblicherweise der gleiche Zirkus los, sobald irgend ein Thread über Assos gestartet wird. Lupine scheint für mtb-news das zu sein, was Assos für rennrad-news ist.

Bleibt zu hoffen, dass bei rennrad-news auch ein solches Unterforum geschaffen wird für Produktvorstellungen. Ich schätze, das wäre stark belebend, sobald dann mal der Begriff Assos in einer Produktvorstellung erscheinen würde. ;)

Gruss
 
Nene Lupine ist nur ein Artikel von einigen wo´s so abgeht.
Der erste Eclipse Schlauch Thraed war/ist wesentlich unterhaltsamer;)

In dem Moment wo was viel Geld kostet, sich´s einer net leisten kann und dann noch denkt das Andere dadurch reich werden, kommt immer ein Wort ins Andere:D


G.:)
 
Interessanter Thread hier!

Ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Leute noch glauben, dass Verkaufspreise irgendetwas mit Herstell- oder Entwicklungskosten zu tun haben.
Die Beiträge in diesem Thema zeigen allerdings überdeutlich, dass das Marketingkonzept von Lupine bei dieser Käuferschicht voll ins Schwarze trifft!

@david99: Nimm es nicht so tragisch. Alle Menschen wollen an irgendetwas glauben. Und wenn schon nicht an den Lieben Gott, dann zumindest an den unbedingten Zusammenhang von hohen Preisen und guter Qualität :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Thread hier!

Ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Leute noch glauben, dass Verkaufspreise irgendetwas mit Herstell- oder Entwicklungskosten zu tun haben.
Die Beiträge in diesem Thema zeigen allerdings überdeutlich, dass das Marketingkonzept von Lupine bei dieser Käuferschicht voll ins Schwarze trifft!

Das habe ich auch nicht behauptet.

Nur wie hier manche den DB1 von Lupine berechnen ist wirklich schon abenteuerlich.

Nur muss man erstmal ein Produkt auf den Markt bringen für das man einen entsprechenden Preis bezahlt bekommt.

Da unterschätzt der ein oder andere den Aufwand :lol:
 
ich hatte mich ja hier auch zu Wort gemeldet.
soviel ich weiß gings drum ob der Preis gerechtfertigt ist.
Schaut mal sich die Bauteile an, klares NEIN das ist nun mal fakt.
Entwicklung........ ein gehäuse 5mm kürzer drehen...... evtl. ne stärkere LED...... wer will der darf natürlich gerne dafür die Kohle hinlegen.

zum thema leisten oder nicht leisten.
ich kanns mir mit meinem Verdienst durchaus leisten.aber gerade weil ich weiß das der reine Preis des Materials einfach verschwindend gering ist, möchte ich mir sowas nicht leisten.
wenn man das teil 200,-- billiger verkauft, ist es immer noch verdammt viel Geld, und ich behaupte mal auch da würde man gewinn einfahren. die frage ist nur ob einem der dann reicht ;)
Und "made in germany "...... die Led´s etwa ??? das verwendete Kabel ??? Keine Ahnung ......... :rolleyes:
was die Werbung usw. angeht, oder mit was irgendein "Pro" unterwegs ist, interessiert mich gelinde gesagt als Endverbraucher nicht die Bohne.Mich interessiert nicht was die Bikebravos schreiben.
und dafür gebe ich auch wenn es geht kein Geld aus.
kommt demnächst der Hersteller "XYZ " und bietet mehr Kohle, dann fährt der Pro eben für den Hersteller, und beweihräuchert dessen Teile.

alles in allem, werr so ein Teil möchte soll es sich leisten und gut.

wegen Assos Hose.....wer will der soll..... für das geld kaufe ich mir 2, die Halten genausolange und gut. aber ist nur meine eigene meinung
 
zum thema leisten oder nicht leisten - wenn man das teil 200,- billiger verkauft, ist es immer noch verdammt viel Geld, und ich behaupte mal auch da würde man gewinn einfahren. die frage ist nur ob einem der dann reicht ;)
Und "made in germany "...... die Led´s etwa ??? das verwendete Kabel ??? Keine Ahnung ......... :rolleyes:

Wer ein Storck fährt, sollte nicht mit Steinen schmeissen - oder so...;)
 
Natürlich lebt Lupine von der Marke. Das ist doch gerade in der Freizeitindustrie (fast) immer so. Ich finde das zwar etwas schade und auch abstoßend, dennoch habe ich mir vor Jahren eine Lupine gekauft. Das billigste Modell, damals und auch in der Überzeugung, dass es vor gut 5 Jahren kaum brauchbare Alternativen gab. Das hat sich nunmehr ja geändert und gerade die Tesla hat sich im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus Fernost nicht wirklich mit Überlegenheit bekleckert.
Die Flucht nach vorne mit immer noch stärkeren Lampen kann eine Lösung sein, muss aber nicht. Ich würde mir mehr Effizienz, mehr Haltbarkeit und eine noch bessere Ausleuchtung (Streuung, nicht weite) wünschen. Worin der Benefit eines 1850 Lumen Brenners liegt, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Erinnert schon ein wenig an die GTI-Szene. Meiner ist länger. ;)
 
Hallo,

du hast schon recht, nur gab es nicht mal eine Zeit, wo Produkte aus deutscher Entwicklung und Produktion wegen ihrer überragenden Qualität gekauft wurden? Wo blieb die Technikführerschaft? Der Trans Rapid fährt in Shanghai und nicht in München. Zum Thema Lupine vs. "Plagiat" gibt es einen sehr guten Thread im Elektronik-Board.

Hier geht es ja um die Betty und nicht um Tesla oder Plagiate, und gerade bei der Betty möchte ich behaupten, daß in der Summe der Eigenschaften (Lichtleistung, Baugröße, Gewicht) durchaus Technikführerschaft gegeben ist.
Die Lampen der Wettbewerber, die in dieser Lichtliga spielen*) sind jedenfalls deutlich größer und schwerer, und dadurch in der Regel kaum noch als Helmlampe zu gebrauchen.
Ob diese Technikführerschaft das Geld wert ist muß jeder für sich entscheiden, es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.


Gruß Jörg

*)und die mir bekannt sind, ich kenne sicher nicht alle.
 
Zurück