Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

Genau! Die eine Seite führt über den Georgwerder Müllberg direkt in das
Harburger Hochgebirge. Die andere direkt auf die Weltmeere, also eher Tret- oder
Segelboot geeignetes Terrain Selbst also, wenn das Tor vier Seiten hätte, Richtung
SH ist auch nicht gerade für alpine Aktivitäten bekannt, und NS in den Harz, ist
wohl mal eben nach Feierabend, selbst bei extrem guter Kondition und Eclipse Schläuchen,
eher aussichtslos.:D
Danke für die Einladung, aber ich habe über 20 Jahre in HH gearbeitet, und kenne
mich daher dort ein bisschen aus.
Bedingt durch die Geografische Lage, fehlen dort nun mal die nötigen Voraussetzungen
zum MTB, oder um Ski zu laufen.. Kondition kann ich mir natürlich auch in Kieskuhlen
und 100 Meter Hügeln holen. Was aber immer fehlen wird, ist der Ausblick von ca.
2500 Metern Höhe, hinab ins Tal.:heul:

MoinMoin

Ok,wenn dir natürlich der Blick ins Tal fehlt und die alpine Aussicht,das kann ich verstehen,mir würds Meer fehlen;)...
Ich sach ja,alles ne Frage der Sichtweise;)!
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen,aber da hast du wohl in 20 Jahren nicht viel gesehen,bzw.die falschen Leute zum guiden gehabt!
Zum biken gibts trotz der"geographischen Lage"mehr als genug Möglichkeiten und Nein,meine Kondition hol ich mir nicht nur in Kieskuhlen,sondern auf den überwiegend technisch sehr anspruchsvollen Trails im Harburger Hochgebirge und im Osten Hamburgs(Meine Heimat)auf dem Geesthang(Das langgezogene Gegenstück zu den Harburger Bergen!) sowie Sachsenwald und da kommen regelmäßig um die 1000hm zusammen,bei meinen Touren zumindest;)...
Genug Flachland gibts natürlich auch mit ausreichend"Gegenwind"für GA1-Einheiten auf der Straße der perfekte Trainingspartner,wenn man allein unterwegs ist!

Das war jetzt aber genug Offtopic,wieder zurück zum Thema...

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und sie sind beide platt :D
Ja, platt wie ne Scheibe Fleichwurst ;-)
Aber das ist möglicherweise ein Feature, schliesslich ist das bei einigen neuen Eclipse Schläuchen ja auch so :ka:

Allgemein finde ich die Erfahrungsberichte leider noch sehr dürftig, wird Zeit dass weitere auf den Markt kommen.
 
Was aber immer fehlen wird, ist der Ausblick von ca. 2500 Metern Höhe, hinab ins Tal.:heul:

In wieviel Regionen Deutschlands kannst du denn von 2,5k M herunterblicken ? :rolleyes:

Ich lebe im Norden und stamme aus einer südlicheren Region. Meine Befürchtungen hier nicht mehr biken zu können haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Anbei ein Hamburg Bild von gps-tour.info :

12032008396.jpg


Um eine Überleitung zum eigentlichen Thema zu finden - die Person auf dem Bild fährt bestimmt Eclipse Schläuche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein finde ich die Erfahrungsberichte leider noch sehr dürftig, wird Zeit dass weitere auf den Markt kommen.

Hmmmh...ist halt nur ein Schlauch und die einzige wirkliche Erfahrung die man macht ist ober er hält oder kaputt geht.
Und solange niemand recht was schreibt ist das ja ansich positiv;)
Meiner macht seine Arbeit.

Es wäre nur interessant wie viel so rumrollern.

G.:)
 
Es wäre nur interessant wie viel so rumrollern.

nicht allzu viele denke ich mir. selbst wenn die produktion reibungslos klappen würde (wovon ja offensichtlich keine rede sein kann) werden diese wunderschläuche wohl den massenmarkt aufgrund des preises nicht erobern. ich ahne mal, dass ein paar testfahrer ausgestattet sind und vielleicht noch ne handvoll glücklicher, die vor ca einem halben jahr bestellt haben...





andererseits: wenn man die sogar gebraucht und platt verkaufen kann, relativiert sich der preis doch sofort. bei einem leichten schwalbe klappt das nämlich nicht ;)
 
da die meisten Händler derzeit keine Lieferauskünfte mehr geben, ist nicht zu erwarten, dass der Schlauch so schnell flächendeckend erhältlich ist.
bei diesem Preis ist es sowieso fraglich, ob er sich überhaupt im grösseren Stile durchsetzen wird.
Ob dies marketingtechnisch sinnvoll ist, kann und möchte ich lieber nicht beurteilen
 
Hab' gerade die Info bekommen, dass es Fertigungsprobleme beim Schlauch gibt und neue Exemplare wohl frühestens im Sommer zu haben sind.
 
Hab' gerade die Info bekommen, dass es Fertigungsprobleme beim Schlauch gibt und neue Exemplare wohl frühestens im Sommer zu haben sind.

Das alte Problem bei diesen Schläuchen scheint also, diesem Beitrag nach zu urteilen, immer noch unbehoben zu sein. Auf eine direkte Anfrage meinerseits im letzten Jahr -zu einem Zeitpunkt, als der Schlauch mich noch interessierte - hatte man mir übrigens gesagt, dass in der Produktion leider sehr große Schwankungen vorkämen und hohe Stückzahlen zu erzielen schwierig sei. Eine gute Erklärung für den horrenden Preis!

Ich wünsche allen, die ihr Exemplar sehnsüchtig erwarten, viel Geduld.
Für mich ist das Ganze total uninteressant geworden, und ich persönlich habe den Eindruck, dass die Sache unausgereift ist. Ich setze daher auf bewährte, zuverlässigere und Gott sei Dank viel billigere Alternativen.
Ciao!
 
Moin!

Ich hatte auch diese Auskunft und jetzt mein Geld zurück. Ich warte ab bis die die Produktion im Griff haben...

Robert
 
ist wohl ein schöner flop geworden.

Ich warte ja auch auf einen Satz. Aber als Flop würde ich die Teile jetzt noch nicht ab tun. Kann ja noch was werden. Mir ist es auf jeden Fall lieber ich muß noch etwas warten als daß ich dann ständig reklamieren muss. Einzig eine kurze Stellungnahme seitens Eclipse wäre wünschenswert.

Gruß
Marcus
 
Keine Ahnung, welche Probleme ihr fährt. Bei uns in der Schweiz kann der Händler die Schläuche im Händler online-shop bestellen. In meinem Fall scheitert das Unternehmen an der Mindestbestellgrenze von umgerechnet 300€.

grüsse Martin
 
Zurück