Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier ist es :D
-N-.JPG


RAHMEN: Nicolai Helius AM. Bronze Elox. (Gr.M.)
GABEL: Rock-Shox Lyrik 2 Step Air.

:daumen: bis auf die Gabel, mal schauen ob sie dir Spazz macht?

Ich freu mich schon wie ein kleines Mädchen auf meinz, quasi feucht :lol:
 
So empfindlich bin ich nicht, hatte ja um Anmerkungen gebeten :daumen:

Die SLX habe ich schon daheim und sie funktioniert gut. Evt. tut sich auf der Eurobike noch mal was bei Getriebekurbeln. Das will ich auf jeden FAll erst mal abwarten. Evt. verbaue ich auch erst mal die günstigere Shiftguide.

Zu den Farben:
Wird wohl schwarz elox mit rot Extra-Love und scharzen Decals. Bin aber auch da noch nicht ganz fix.
 
Weil sich so die zugelassene Gabeleinbaulänge erhöht. Die 170mm Lyrik ist offiziell beim Standardunterrohr schon drüber. Außerdem habe ich so auch die Option auf 180mm-Gabeln (Fox?).
 
Hi,
beim Federbein bin ich mir unsicher bzgl. der Federhärte. Ich werde das Helius mit 171mm Federweg und 63mm Hub fahren. Ich mags lieber weich, also mit viel Sag (je nach Rad 30-40%). Duschfertig wiege ich knapp 75kg.
Die Federhärtenrechner die ich ausprobiert habe, empfehlen mir tendenziell 350. Das kommt mir aber irgendwie wenig vor. Welche Federhärte würdet Ihr empfehlen?
-Dirk
 
Hi,
beim Federbein bin ich mir unsicher bzgl. der Federhärte. Ich werde das Helius mit 171mm Federweg und 63mm Hub fahren. Ich mags lieber weich, also mit viel Sag (je nach Rad 30-40%). Duschfertig wiege ich knapp 75kg.
Die Federhärtenrechner die ich ausprobiert habe, empfehlen mir tendenziell 350. Das kommt mir aber irgendwie wenig vor. Welche Federhärte würdet Ihr empfehlen?
-Dirk

450 oder 500 würde ich probieren
 
Die Federhärtenrechner die ich ausprobiert habe, empfehlen mir tendenziell 350. Das kommt mir aber irgendwie wenig vor. Welche Federhärte würdet Ihr empfehlen?

400. Ich habe bei 80-83kg eine 450er. Im Stand fühlt sich das schon mal gut an. Nach dem Wochenende kann ich Dir sagen wie sie beim fahren passt. Wolltest ja auch eine DSP Titanfeder, oder?

Ansonsten würde ich um Gewicht zu sparen die Saint Teile überdenken. Besonders bei der Bremse lohnt eine 2010er The One.

Kettenführung würde ich mir eine Carbon Platte fräsen lassen, Rolle von NC17 Stinger, kommt auf 55-70g.

Mit der Kurbel würde ich auch warten. Mach ich momentan mit meiner XT auch so. Obwohl ich gerne was neues hätte.

IMG_1614.JPG


IMG_0647.JPG
 
Ok, dann probiere ich erst mal die 400er. Die Titanfeder bestelle ich, wenn ich mir sicher bin welche Härte ich brauche. Danke schon mal.

Zur Saint:
Die baue ich auch von meinem aktuellen Rad um. Sie ist natürlich kein Leichtgewicht aber funktioniert super. Auch bei langen Abfahrten in den Alpen.

Guter Tip mit der Kettenführung. Wer kann das denn fräsen und was kostet sowas? Wäre auch interessant zu wissen, ob das Ritzel bei der Freeduo einen Performancevorteil bringt.
 
@kuka
Ne funktionierende Kettenführung. :) Keine Ahnung was genau. :confused: Geht BB-Klemmung mit Carbon, oder ist dann der Druck auf der Carbonplatte zu stark?! Der Rahmen kommt wie gepostet mit ISCG (Hammerschmidt), falls das hilft. Sorry, habe mich hiermit noch nicht wirklich beschäftigt und hoffe auf Deine/Eure Tips. :daumen:
 
Hello.
Mein Nicolai


IMG_5272.jpg

IMG_5288.jpg

monkeytrail1.jpg


thankyou für das Aussehen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte mal gerne ein detailbild von deinem steuersatz / vorbau, das wirkt sehr massiv auf dem großen bild.
 
Hier ist es :D
###

RAHMEN: Nicolai Helius AM. Bronze Elox. (Gr.M.)
GABEL: Rock-Shox Lyrik 2 Step Air.
DÄMPFER:Fox DHX Air 5.0
BREMSE: Avid Elixir CR Carbon
SCHALTUNG: Kompl. Sram XO
LAUFRÄDER: Mavic/Hope/Maxxis.
KETTENFÜHRUNG: E 13 DRS / E13 Bash.
KURBEL: Truvativ Holzfeller OCT
PEDALEN: NC-17 Sudpin III
LENKER: Sunline V1 Nicolai Edition
GRIFFE: ODI
STÜTZE: Thomson
VORBAU: Thomson
STEUERSATZ: Reset Racing - 118-HDAL2
SATTEL: Selle Italia SLR

ges. Gewicht 15,3kg.

Ein Bike nach meinem Geschmack! :daumen:
 
Thankyou für die freundlichen Anmerkungen.

Entschuldigen Sie bitte meinen armen Deutschen, ich verwende einen Übersetzer.

Der Stamm ist Thomson, das rosa Band darum ignorieren, es ist ein Liftpass.

Khujand, thankyou für die Verbindung auf dem Kettenschutz.

Die 12-Mm-Achse ist von einem Intense.

vielleicht Blicke weniger bling mit dem Schlamm darauf.
21032010811.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück