Classic MTB bis 10 Kg

Sieht aus wie Litespeeed. Miss mal die Einbauhöhe (d.h. Höhe der Schaftklemmung)

hab das rad gerade nicht zur hand. aber auf dem anhangbild wirds deutlich, das ist wohl nen litespeed. habs gerade mit ein paar offiziellen schnappschüssen aus dem netz verglichen. ich mess das heute abend mal durch, nur um sicher zu gehen.
danke schön... :daumen:
 

Anhänge

  • lightning01.jpg
    lightning01.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 220

Anzeige

Re: Classic MTB bis 10 Kg
Am Vorderrad steht das Ventil auf zehn Uhr, am Hinterrad hingegen auf halb eins.

Schlimmer finde ich persönlich das nicht mittig ausgerichtete Label.
 
Sind die Gewichte alle mit oder ohne Pedale gemessen :confused:

Und sind die Gewichte mit einer vollständigen Kurbelgarnitur (nicht nur mit ein KB oder Singlspeed Version) :confused:

Auf welche Größe beziehen sich die Gewichte. :confused:

Und es wäre Nett zu erwähnen ob es eine Stahlgabel / Rahmen oder Alu Gabel / Rahmen ist, das ist leider auch nicht aus jeden Post ersichtlich. :D

Lass ich mein Zubehör Weg komme ich derzeit auf Knappe 11 Kg.

Und Sparpotenzial (fürs Gewicht) ist noch vorhanden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Gewichte alle mit oder ohne Pedale gemessen :confused:

Und sind die Gewichte mit einer vollständigen Kurbelgarnitur (nicht nur mit ein KB oder Singlspeed Version) :confused:

Auf welche Größe beziehen sich die Gewichte. :confused:

Und es wäre Nett zu erwähnen ob es eine Stahlgabel / Rahmen oder Alu Gabel / Rahmen ist, das ist leider auch nicht aus jeden Post ersichtlich. :D

Lass ich mein Zubehör Weg komme ich derzeit auf Knappe 11 Kg.

Und Sparpotenzial (fürs Gewicht) ist noch vorhanden :D

Sind die Gewichte alle mit oder ohne Pedale gemessen :confused: MIT

Und sind die Gewichte mit einer vollständigen Kurbelgarnitur (nicht nur mit ein KB oder Singlspeed Version) :confused: NO SINGLESPEED

Auf welche Größe beziehen sich die Gewichte. :confused: GRÖSSE ANGEBEN

Und es wäre Nett zu erwähnen ob es eine Stahlgabel / Rahmen oder Alu Gabel / Rahmen ist, das ist leider auch nicht aus jeden Post ersichtlich. :EGAL OB MIT ODER OHNE FEDERGABEL ABER MIT FOTO(S) (KOMPLETT MONTIERT UND "PERIOD CORRECT")
Lass ich mein Zubehör Weg komme ich derzeit auf Knappe 11 Kg.

Und Sparpotenzial (fürs Gewicht) ist noch vorhanden :D[/QUOTE]

Philippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Gewichte erst mal etwas nach oben schrauben sagen wir mal bis 11 kg, das wäre bestimmt realistischer für die meisten Bikes. :D

Wer unter 11 kommt den kann man beglückwünschen :D

Und bei den meisten ist das Gewicht zusätzlich von der Rahmengröße abhängig, die ja leider bei den meisten nicht mit angegeben wurde. :daumen:
 
Ich würde die Gewichte erst mal etwas nach oben schrauben sagen wir mal bis 11 kg, das wäre bestimmt realistischer für die meisten Bikes. :D

Wer unter 11 kommt den kann man beglückwünschen :D

Und bei den meisten ist das Gewicht zusätzlich von der Rahmengröße abhängig, die ja leider bei den meisten nicht mit angegeben wurde. :daumen:

ja warum denn?
ein gutes altes 18" rahmenset aus stahl kommt mit starrgabel und steuersatz genauso locker auf knappe 2,7kg, wie was neuzeitliches. der rest der teile ist auch nicht schwerer.
 
Wenn man schon mit Gewichten anfängt dann sollte die RH nicht fehlen. :D

Ein 18" ist immer leichter als ein 19".

Und dann sollte das Material angegeben werden ob Alu oder Stahl egal welche Kombi.

Wie z.b Stahl Rahmen / Gabel, Stahl Lenker / Vorbau.

Dann wird es wenigstens interessanter.

Und zusätzlich hat man wenigstens noch Anregungen um Gewicht zu sparen :D

Und es muss ja nicht immer ein Klein, Garry Fischer oder Cannondale draufstehen :daumen:

Im Grundegenommen macht der bunte Mix aus allem, einen Klassik Thread aus. :daumen:
 
Meister Carottzius,
der Sinn dieses Threads sind Bilder von Klassikern unter 10 kg,
da ist es völlig Banane ob 18 oder 20", ob Stahl oder Alu
oder welche Firma.
Wichtig sind nur komplette Ausstattung und unter 10 kg.
Sammelwürdige MTBs sind nunmal von namhaften Herstellern!
Größenangaben und Ausstattungsangaben dienen eher der Information.
Es geht sicher nicht darum, wer baut das leichteste Bike...

Gruß chowi
 
du verwexxelst das hier mit dem leichtbau forum.

aber es ist schon erstaunlich wie man so 'ne 15/20 jahre alte möhre mit relativ wenig finanziellem aufwand nahe an die so gehypten plastikschüsseln bekommt.
mit dem unterschied dass das altmetall dann trotzdem noch ziemlich alltagstauglich ist :D

ciao
flo
 
Zurück