bastl-axel
aktiver Rentner
90er Getriebeöl ist leider nur genauso dick, wie SAE-50-Einbereichs-Motoröl. Nicht verwechseln mit einem Mehrbereichs-Motoröl wie 15W-50 oder 20W-50 o.ä.. Besser wäre SAE-40-Einbereichs-Motoröl. Hat nur nicht jede Tankstelle, also dann doch Getriebeöl.Wer unbedingt ein zähes Öl haben möchte, kann zu 90er Getriebeöl greifen.
Da meine Gabel trotz teflonhaltigem Montageöl ziemlich bockig wurde, habe ich sie zerlegt und gereinigt. Die Filzringe vorsichtig in einem weichen Lappen ausgedrückt und in 5W-30-Vollsynthetiköl eingeweicht. Das Gleitlager, die Gummiabdichtung und die Standrohre ebenso damit benetzt. Danach unten ins Casting nach dem Zusammenbau ebenfalls ca 20 cc von dem Motoröl mit einer Arztspritze eingefüllt. Die Gabel ist nicht wieder zu erkennen. Sowas von geschmeidig. Super.
Zuletzt bearbeitet:

.
Hab zu langsam getippt 

Leider funktioniert dieses teflonhaltige Öl nicht bei meiner Gabel. Das Grundöl ist scheinbar so etwas wie WD40 und das gehört ja nicht in die Gabel. Einen Tag lang war es super, aber dann fing die Gabel an zu bocken und wurde spürbar schwergängiger.