Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mir wäre es nach dem bild zu urteilen zu kompakt
kann aber auch an der rahmengöße liegen - kein plan welche das ist

(sunn)
 
ja, der lenkwinkel des sunn ist steil: 68 grad. man gewöhnt sich dran und wird mit einem sehr spielerischen fahrverhalten belohnt. und bei steilen, technischen sachen kann man das schlechtere "überrollverhalten" fast immer durch die agilität wett machen.

@ standrohr: ist rahmengröße M
 
eigentlich geht´s aber mehr um laufruhe..... aber wenn´s gefällt und je nach dem was man fährt kann man so bestimmt auch spaß haben...
 
also 15kg minimal, Schwinge schon mal gebrochen und XC geo :cool:
aber ich find auch das es gut ausschaut :)
 
so schnell bin ich scheinbar noch nicht gefahren...
;)

@ rainer: schwinge hatte 2008 eine schwachstelle, die ab 2009 behoben worden ist. und bei mir ist sie gebrochen, weil der hinterbau bei einem ziemlichen roadgap bös durchgeschlagen hat.
die minimal 15kg ergeben sich aus meinem aufbau, prinzipiell bekommt man das ding auch mit knapp unter 14kg

edith meint: zur veranschaulichung: im haupteinsatzbereich funktioniert's so wie es ist für mich sehr gut:
Masterpiece on Vimeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibt es an der Geo vom Sunn anzuzweifeln?!?
Der Lenkwinkel dürfte eher 67 Grad sein, dass ist voll ok. Die Kettenstreben sind schön kurz und der Rahmen eher kompakt. Das Rahmendreieck ist an die alten Bullits angelehnt und das fuhr sich prima. Das ganze Rad schreit geradezu nach agilem Fahrspaß und wer Laufruhe möchte sollte sich vielleicht eher bei Freeride- oder DH-Bikes umschauen ... oder diesen aktuellen 18 + cm Allmountain-Wannabee-Leichtbaufreeridern ...
 
Sorry, aber mit einem Bullit und elevated chainstay hat das Sunn ja mal überhaupt nichts gemein.
 
Ich sprach vom Rahmendreieck, nicht vom ganzen Rahmen ;)
Ist aber auch Brust, das Sunn fetzt, finde ich und "vorm Baum geknallt" sieht anders aus.
 
.....
 

Anhänge

  • RIMG0020.jpg
    RIMG0020.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 149
  • RIMG0093.jpg
    RIMG0093.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 147
Sodele, anständige Fotos mit DSLR (leider nicht ganz scharf, Brille und manueller Fokus beissen sich ein wenig). Updates: 36er XT Kettenblatt (war 1€ günstiger als das SLX), E.13DS und E.13 Turbocharger:




Hier in groß:



Und ja, wie ihr sehen könnt, wurde die Bremshebelposition verändert. Manche hatten zumindest teilweise recht ;). Die Neigung bleibt nichtsdestotrotz so.
 
ich versuch mir auch grad vorzustellen was man mit dem vorderreifen alles fahren kann? der rutscht doch schon vom angucken beim bremsen weg Oo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück