Du sprichst das wichtigstige an.
Den Unfug mit 10-Fach und dann nur ein 42er großes Kettenblatt.
Vernünftig wäre 46/32/22 als Abstufung.
Leute die auf 2-Fach Kurbel stehen und meinen sie kämen damit jeden Berg hoch, sehe ich meist nur einmal.

Tja wie soll ich das sagen, die nächste Rampe liegt dann zufällig auf der Strecke


Warum die dann immer schieben müssen?
Ich habe leztes Jahr beim Rennrad nur widerwillig den Wechsel von 9-fach auf 10-fach mitgemacht.
Leider haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet.
Die alte 7701er hält am Renner etwa 6000 km, dagegen halten die 10-Fach Ketten nur 3000 km (egal ob SRAM oder Shimano), gleichzeitig sind die Ketten auch teurer.
Beim MTB komme ich mit der 7701 im Schnitt auf etwa 1600 km (im Somer mehr und Winter weniger).
D.h. mit den neuen 10-Fach Ketten packt man voraussichtlich nur 800km, also gerade mal einen WessiX
Diese Gewinnmaximierung seiten SRAM und Shimano auf unsere Kosten

finde ich zum :kotz:
Ich werde definitiv solange wie möglich bei 9-fach bleiben.
Das Shimano Dualcontrol aufgibt, ist leider bedauerlich aber nicht verwunderlich. Der Markt hat es einfach nicht breit genug angenommen.
Dabei überzeugen besonders im techn. Gelände das schnelle und leichte Handling der Dualcontrol.
Ray