DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Hi,

weiss jemand wann die 2011er stereos rauskommen bzw. wie die ausschaun werden?

Gruß

P.S. welche Rahmengröße würdet ihr bei 1,79m und 83cm Schrittlänge nehmen? 18" oder!?
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
nach der Eurobike sind sie orderbar, bis sie da sind is wohl wieder märz oder wenns so wie die letzten jahre läuft eher mai, juni.. Wie sie aussehen weisst du ebenfalls kurz vor der eeurobike und ja, 18". nix anderes bitte...:)
 
Hi,
wollte sich hier nicht jemand eine weichere Feder für seine Fox Vanilla RL kaufen?
...was ist daraus geworden? Wie war der Umbau?
...und, wie fährt es sich?

LG

rODAHn

...hab am letzten wochenden die "lila" Feder verbaut und ausprobiert: ist deutlich besser!

Nicht mehr so unharmonisch zum Hinterbau und nicht mehr so "bockig". Trotz weicher Feder ist noch ne Menge Reserve fürs Grobe vorhanden.

Derzeit wurmt mich am Stereo noch, das es sich im Vergleich zum Nerve so träge anfühlt. Dabei ists STEREO nur ca. 700g schwerer als das AM, das kanns ja anfürsich nicht ausmachen.
 
Hey Leute,

ich habe mir vor kurzem das 2010er Stereo gekauft und festgestellt, das der Dämpfer bei Lockout nicht wirklich Bretthart ist. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei dem Testbike, dass ich hatte anders war. Ich habe den Schrauber aus dem Radladen schon drauf angesprochen, doch der meinte das sei normal. Ist das wirklich so oder woran liegt das??

Viele Grüße
Andi
 
Hey Leute,

ich habe mir vor kurzem das 2010er Stereo gekauft und festgestellt, das der Dämpfer bei Lockout nicht wirklich Bretthart ist. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei dem Testbike, dass ich hatte anders war. Ich habe den Schrauber aus dem Radladen schon drauf angesprochen, doch der meinte das sei normal. Ist das wirklich so oder woran liegt das??

Viele Grüße
Andi

Servus Andi,

das liegt am nicht vorhandenen Lockout Hebel :D
Such mal nach Propedal Hebel, dann wirst Du fündig ;)
Schau mal nach ob der auf 1, 2 oder 3 steht, eventl. stand der am Testbike auf 3 mit etwas mehr Druck im Dämpfer und dadurch kam es Dir so vor als ob er blockiert. Mehr Tipps gibts nicht. :daumen:

Grüße
Guido

PS: Dachte am Anfang auch meiner sei defekt :D
 
nochwas zum losdenken: propedal ist kein lockout (den willst du gar nicht!!!) sonder eine sog. plattform (ausloeseschwelle).
 
Tach Leutz!

Mal ne Frage zu den LRS. Was fahrt ihr, außer den StandardsystemLRS für welche aufm Stereo?
HAb seit nem Sturz gestern, ne Acht im Vorderrad und falls diese sich nicht wieder richten lässt, ist nicht viel und Fragen kost ja bekanntlich nix ;-) , will ich die Chance mal nutzen und mir einen neuen LRS spendieren. Soll dann aber auch nicht mehr als 400€ kosten...
Will jetzt hier keine LR-Diskussion vom Zaun brechen, sondern einfach nur mal hören was ihr so für LRS am Stereo fahrt!!!!

Was taugen die XT Naben eigentlich so?

Danke für anregende Antworten!

greetzz Freaky
 
Kann mir einer von euch mal die Daten der Lager geben die für einen kompletten Lagertausch am Stereo notwendig sind? (außer Steuersatz natürlich;) )

Einige von euch haben doch schon einen Lagerwechsel selbst gemacht und können mir sicher helfen:)

Mfg
Sgt.Green
 
Tach Leutz!

Mal ne Frage zu den LRS. Was fahrt ihr, außer den StandardsystemLRS für welche aufm Stereo?
Was taugen die XT Naben eigentlich so?
Danke für anregende Antworten! greetzz Freaky

Hi Freaky,

fahre den standard DT Swiss 1600 LRS und bin damit sehr zufrieden.
Was ich mir danach kaufen würde, entweder wieder DT Swiss oder mal bei Mavic umschauen ABER definitiv kein XT, den haben mehrere Bekannte und nur Ärger damit.
Kommt halt auch darauf an ob Du mehr softer oder eher "fatzmäßig" (sorry :D)
unterwegs bist.

Grüße
Guido
 
Naja an unsern guten Fatz komm ich wohl nicht dran, aber robust müssen die Naben schon sein! Hab jetzt die XRC 180 drauf und hatte noch nie Probl mit denen. Die Naben halten seit fast 5000km ohne das ich iwas dran gemacht hab...
 
he jungs, danke fuer die bluemchen, aber erstens bin ich hier nicht der einzige, der sein stereo mal
versucht ans limit zu bringen und zweitens bin ich jetzt nun auch wieder nicht so wild drauf.

zum thema xt:
ich hab die dinger seit anfang an drin. mittlerweile durch den gabelumbau nur noch hinten
und eigentlich keinen aerger damit. was aber gewaltig nervt, sind die konuslager. 2mal im jahr aufmachen
abschmieren, zusammenfummeln, kugeln am boden suchen, fertig zusammenfummeln und das lagerspiel
einstellen. das hast mit einer industriegelagerten nabe einfach nicht. die faehrst du einfach bis die
lager im a sind und baust dann fuern 20er neue ein. 1/10 der arbeit...
ausserdem sind die xt's so schwer, dass du damit eine kuh totwerfen kannst.
wuerde mal nach dt oder sun-ringle naben schauen.

was ich immer noch gut finde sind meine felgen: sun sos. relativ leicht ~530g nicht teuer (35.-?) und
bis dato keinen aerger damit. ich hab sofort zugeschlagen, als mir mein haendler zur neuen gabel ein
vorderrad mit der sun-felge und einer fusion-nabe angeboten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
XT Naben sind das hinterletzte, wobei die noch mehr können als die anderen (ausser xtr) shimpanos naben!

DT 440 sind ein Traum :) Laufen buuuutterweich, sind sowas von stabil und du kannst inkl. freilauf und dem restlichen zeug alles ganz einfach in ein paar minuten servicen. Echt fett! Wäre dann im übrigen die Fatz version, und die is nicht leicht..


AW: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
nochwas zum losdenken: propedal ist kein lockout (den willst du gar nicht!!!) sonder eine sog. plattform (ausloeseschwelle).



Hast jetzt aber schön gesagt :)
 
Hi,

weiss jemand wann die 2011er stereos rauskommen bzw. wie die ausschaun werden?

Gruß

P.S. welche Rahmengröße würdet ihr bei 1,79m und 83cm Schrittlänge nehmen? 18" oder!?


hi

ich bin 1,83 mit 83cm schrittlänge.

ich hab den 18"er Rahmen.

hab mir lange den kopf zuerbrochen. weil die oberrohrlänge 58cm beträgt.

ich komme damit perfekt zurecht,e es sieht von der seite schaut im schaufenster sieht es etwas klein aus. ich muss aber sagen wenn ich draufsitze passts perfekt. klar, eine leicht gekröpfte sattelstütze ist hier schon ein muss, gibts aber von scott.

vom fahrverhalten bergab passts perfekt ,und steigt auch gut bergauf, fährt sich echt gut.

wenn du aber vorhast, lange lange touren zu fahren, und wirklich auf zeit bergaufzufahren. dann das größere. bist du eher genuss radler mit lust bergab, dann das kleinere
 
Also ich denke das 18" passt mir wie angegossen.... endlich mal ein rahmen der mir wirklich passt... habe schon mehrere hersteller ausprobiert und bei diversen bikes immer zwischen M und L geschaut aber es passt keines so gut wie das stereo... jetzt ist nur die frage stereo SE oder stereo The One... hab ich hier schon einen thread aufgemacht wo meine bedenken drin stehen..vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=472748

gruß
 
Kann mir einer von euch mal die Daten der Lager geben die für einen kompletten Lagertausch am Stereo notwendig sind? (außer Steuersatz natürlich;) )

Einige von euch haben doch schon einen Lagerwechsel selbst gemacht und können mir sicher helfen:)

Mfg
Sgt.Green

guckst du hier:
Moin,


Der Vollständigkeit halber eine Ergänzung dazu:
628 und 619 scheinen alte bzw. SKF Bezeichnungen zu sein.
Das hat mich jetzt doch einige Zeit in der SKF Produktdatenbank gekostet.
Hier mal die Übersetzung mit Abmessungen:
628/8 == 688 (d=8mm D=16 B=5)
619/8 == 698 (d=8mm D=19 B=6)
61800 (d=10mm D=19 B=5)
HK-1414 RS (d=14 D=20 B=14) Nadellagerhülse fürs Hauptlager.

Falls was nicht stimmen sollte oder unvollstädig ist bitte berichtigen bzw. ergänzen.

Weiss jemand wo man auch das HK-1414 bekommt?
Das ist bei DS leider nicht gelistet.

Gruß
Marko
 
Zurück