Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Gardaseeurlaub letzte Woche.

Bei unglaublicher Hitze ging es am zweiten Tag über Höhenwege von Malcesine über San Zeno nach Costermano. Von da aus hinunter nach Garda um dann wieder oberhalb von Tori del Benaco die kleinen versteckten Weg nach Malcesine zu suchen.



Diesmal hat sich mein R.GT1 einen anderen Spielkameraden aus dem Rotwildgehege meines Freundes mit nach Italien genommen....mit Blick auf Tori del Benaco...



...die beiden Spielkameraden bei einer kurzen Einkehr, um unseren Wasserhaushalt auszugleichen...GPS macht es möglich ohne größere Probleme den einige hundert Meter über dem See liegenden Wege zu folgen...



....am nächsten Tag war das Ziel der Tour, das Rifugio Fiori del Monte Baldo auf 1850 m. Der Weg dahin war, obwohl er bis Prada weitestgehend auf Asphalt verlief beschwerlich, da über rund 1.100 hm permanent Steigungen zwischen 15 und 20 % zu bewältigen waren. Die letzten rund 900 hm Auffahrt zum Rifugio führten bei dann entspannenden 10% Steigung über typische Gardaseewege mit groben Geröll...



....Ein letzter Blick vom Rifugio Fiori del Monte Baldo hinunter nach Prada, bevor es am nächsten Tag auf die Moser San Giovanni Tour ging...Nach der Localita San Giovanni hat man eine schönen Blick auf die Adamello Gruppe...bevor man zum Rifugio S. Pietro gelangt...leider war es schon zu spät und es hatte schon geschlossen...nichtsdestotrotz auch so ein Abstecher wert, da es eine schöne, extrem gepflegte Anlage mit wahnsinns Blick auf Tenno und Riva ist...



....man hat dort sogar einen extra Bike Parkplatz angelegt, den man auch tunlichst nutzen sollte, um in den Genuss zu kommen, bedient zu werden. An der Hürde sind wir bei einem ersten Besuch vor ein paar Jahren kläglich gescheitert ;)...am letzten Tag gab es dann noch einen kurzen Abstecher zur Bastione im Steilhang oberhalb von Riva del Garda...bei der Auffahrt musste man permanent Steigungen von 20 bis 25% bewältigen, was für das R.GT1 keine echte Hürde war, da es immer gut den Bodenkontakt hielt...mir hat der Weg da schon mehr zugesetzt, war aber durchweg fahrbar....



...nach dem kleinen Exkurs zur Bastione haben wir uns dann noch eine kleinen Abstecher über die alte Ponale Strasse nach Pregasine gegönnt...für die Auffahrt zum Passo Rochetta und Tremalzo war es aber einfach schon zu spät... so bleib nur der wehleidige Blick auf die Wegweise zum Himmel der Mountain Biker!

Mit dieser kurzen Tour auf die Anhöhen oberhalb des westlichen Gardasees fand dann eine wunderschöne Woche mit viel Biken und gutem Essen und viel Weintrinken ihren beschaulichen Ausklang...

Gruß
Thomas

Finder unsern Ritter Fred einfach Super.:daumen:
Es gibt Filme, Erlebnisberichte, Erfahrungsaustausch, Tips, Tricks....
Wieder mal klasse Beiträge von Thomas und Schrottrox .:daumen:
Freue mich jeden TAg reinzuschauen, was es Neues gibt :hüpf:
Wer braucht da noch Bike Bravos :confused:
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
GARDASEE *träum*

...ach ja, da war es auch immer recht nett:love: - aber ich muss ja nicht jammern...noch 10 Tage, dann geht es wieder an den Monte Grappa:daumen:. Hoffentlich kann ich dann auch ein paar so schöne Bilder posten...
 
@alex

Dem kann ich nur zustimmen! Wirklich eine sehr geniale Gemeinde hier. Vor allem ein sehr vernünftiger Umgang untereinander im Gegensatz zu manch anderen Threads.


Hier kam auf der vorigen Seite noch einmal die Frage nach dem Ritter-Shirt auf.
Da war letzlich der Knaller federführend, aber ich denke, bei entsprechender Anzahl ließe sich da noch einmal etwas auflegen.
@Knaller
Geht da noch mal etwas???


Ebenso die Frage nach Nordlichtern!

Jaha, hier!!!! HHNinja aus Hamburg, Fortman aus Bremen und ich aus Schwerin. Noch jemand nördlicher dieser Linie?


Gibt es eigentlich schon Daten zur Eurobike? Eventuell paßt das ja mit meinem Aufenthalt in Berchtesgaden. Dann wäre die Anreise schon mal nicht mehr ganz so weit und vielleicht können wir uns dort mal wieder mit ein paar Rittern treffen!?
 
Gibt es eigentlich schon Daten zur Eurobike? Eventuell paßt das ja mit meinem Aufenthalt in Berchtesgaden. Dann wäre die Anreise schon mal nicht mehr ganz so weit und vielleicht können wir uns dort mal wieder mit ein paar Rittern treffen!?
ui,ui, Berchtesgaden liegt a bissle weit wech vom Bodensee, net den Königssee mit dem Schwäbischen Meer verwechseln :D
4Sept. ist Publikumstag
 
Hallo,
nach langer Zeit mit meinem Cannondale Super V700 kam heute mein neues Rotwild vom Haendler. Da ich hauptsaechlich Touren im Taunus mache ist es ein R.C1 FS geworden.
Heute reichte die Zeit zwar nur fuer 2km durch den Park, aber trotzdem bin ich schon verliebt. Am Wochenende darf der Hirsch dann mal in den Wald in Richtung Feldberg (so es meine aktuell schlechte Kondition erlaubt).
Die Kaufentscheidung beeinflusst hat auch dieser Thread hier. Also Danke an alle ;-)
Viele Gruesse ...
 
Willkommen, @worstcase_ffm :-)

So mal paar Bilder
Letztens gings nach Lauterhofen zum MTB Einzelzeitfahren,
brütende Hitze, kurze knackige Anstiege, gxxle wurzlige Abfahrten

Ins Ziel wurde nur noch gerollt weil 50meter vorm Ziel das Schaltwerk meckerte (grml)
reichte leider nur für Platz 2. (v.37)

Mal sehen obs mit den Bildern klappt :-P


P105014622.jpg

Da hackte die Kette .... grml

36666_1149707600980_1776327647_274943_7814734_n.jpg

verschnaufpause ...

34611_136955206322282_100000234098733_318434_5681313_n.jpg

Grins ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde,
fährt jemand am WE in Bad Salzdetfurth bei dem DM, bzw. beim "Hobbyrennen" mit?
Sabine Spitz, Wolfram Kruschat etc. sind auch dabei.
Kuckse auch :D hier.
 
Na ja, aber lieber "nur" die knapp 300km von Berchtesgaden aus, als etwas mehr als 900km von hier oben.:D
4. September paßt! Perfekt, kann ich mir das Spektakel auch mal geben und werde dementsprechend das Rittershirt einpacken.:daumen:

Hat wer noch paar Tourdaten aus dem Bereich Berchtesgaden? Vielleicht als .kmz-Datei, damit ich mir das vorab auf GoogleEarth anschauen kann?
 
@worstcase ffm
Willkommen im Klub! IG schon beigetreten?
Schön zu hören, dass die Gemeinde hier auch mal eine Kaufentscheidung beeinflußt. Vom Bike her wirst du es sowieso nicht bereuen, denke ich.

@Rotwild rgbg
Cool 2. Platz trotz Defekt an der Schaltung! Respekt!!!!!
 
Ja dann, immer her damit. Bin für jegliche Hinweise/Hilfe dankbar, da ich bis jetzt noch kein Kartenmaterial von der Gegend habe.
 
Wunderschöne Bilder!
Bin neidisch!!!!!! :(



Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Gardaseeurlaub letzte Woche.

Bei unglaublicher Hitze ging es am zweiten Tag über Höhenwege von Malcesine über San Zeno nach Costermano. Von da aus hinunter nach Garda um dann wieder oberhalb von Tori del Benaco die kleinen versteckten Weg nach Malcesine zu suchen.



Diesmal hat sich mein R.GT1 einen anderen Spielkameraden aus dem Rotwildgehege meines Freundes mit nach Italien genommen....mit Blick auf Tori del Benaco...



...die beiden Spielkameraden bei einer kurzen Einkehr, um unseren Wasserhaushalt auszugleichen...GPS macht es möglich ohne größere Probleme den einige hundert Meter über dem See liegenden Wege zu folgen...



....am nächsten Tag war das Ziel der Tour, das Rifugio Fiori del Monte Baldo auf 1850 m. Der Weg dahin war, obwohl er bis Prada weitestgehend auf Asphalt verlief beschwerlich, da über rund 1.100 hm permanent Steigungen zwischen 15 und 20 % zu bewältigen waren. Die letzten rund 900 hm Auffahrt zum Rifugio führten bei dann entspannenden 10% Steigung über typische Gardaseewege mit groben Geröll...



....Ein letzter Blick vom Rifugio Fiori del Monte Baldo hinunter nach Prada, bevor es am nächsten Tag auf die Moser San Giovanni Tour ging...Nach der Localita San Giovanni hat man eine schönen Blick auf die Adamello Gruppe...bevor man zum Rifugio S. Pietro gelangt...leider war es schon zu spät und es hatte schon geschlossen...nichtsdestotrotz auch so ein Abstecher wert, da es eine schöne, extrem gepflegte Anlage mit wahnsinns Blick auf Tenno und Riva ist...



....man hat dort sogar einen extra Bike Parkplatz angelegt, den man auch tunlichst nutzen sollte, um in den Genuss zu kommen, bedient zu werden. An der Hürde sind wir bei einem ersten Besuch vor ein paar Jahren kläglich gescheitert ;)...am letzten Tag gab es dann noch einen kurzen Abstecher zur Bastione im Steilhang oberhalb von Riva del Garda...bei der Auffahrt musste man permanent Steigungen von 20 bis 25% bewältigen, was für das R.GT1 keine echte Hürde war, da es immer gut den Bodenkontakt hielt...mir hat der Weg da schon mehr zugesetzt, war aber durchweg fahrbar....



...nach dem kleinen Exkurs zur Bastione haben wir uns dann noch eine kleinen Abstecher über die alte Ponale Strasse nach Pregasine gegönnt...für die Auffahrt zum Passo Rochetta und Tremalzo war es aber einfach schon zu spät... so bleib nur der wehleidige Blick auf die Wegweise zum Himmel der Mountain Biker!

Mit dieser kurzen Tour auf die Anhöhen oberhalb des westlichen Gardasees fand dann eine wunderschöne Woche mit viel Biken und gutem Essen und viel Weintrinken ihren beschaulichen Ausklang...

Gruß
Thomas[/QUOTE]
 
Servus . Kurzer Bericht zum Bremsrubbeln hinten . Hab das Bike aus Dietzenbach abholt , runde auf Hof gedreht , war okay . Abends mit Bike auf Arbeit gefahren , nach 3-4 KM das selbe Problem , vielleicht minimal besser :mad: bei mittlerer Bremskraft rubbelt und vibriert es . Will es jetzt noch max. 100KM fahren , evtl. bremst es sich ja ein . Falls nicht , hab es jetzt zum 4mal beim Händler gehabt wegen dem selbem Problem , hat man ja das Recht auf eine Wandlung des Geschäftes :heul: will es eigentlich behalten , weils schon super paßt , aber nicht mit dem Rubbeln :mad: ..... so jetzt gehts aufs Bike .......
 
Servus . Kurzer Bericht zum Bremsrubbeln hinten . Hab das Bike aus Dietzenbach abholt , runde auf Hof gedreht , war okay . Abends mit Bike auf Arbeit gefahren , nach 3-4 KM das selbe Problem , vielleicht minimal besser :mad: bei mittlerer Bremskraft rubbelt und vibriert es . Will es jetzt noch max. 100KM fahren , evtl. bremst es sich ja ein . Falls nicht , hab es jetzt zum 4mal beim Händler gehabt wegen dem selbem Problem , hat man ja das Recht auf eine Wandlung des Geschäftes :heul: will es eigentlich behalten , weils schon super paßt , aber nicht mit dem Rubbeln :mad: ..... so jetzt gehts aufs Bike .......


was haben die jungs denn als ursache angegeben?
wie sieht die bremsaufnahme auf der innenseite aus?
 
Haben ja nix gefunden , er ist es gefahren , hat bissle gerubbelt ( Vorführeffect ) Kupferpaste drauf , bei Seiten der Aufnahme bearbeitet , Sattel genau mittig eingestellt . Und Rahmenschutzaufkleber drauf gemacht , wo Bremsleitung vom Rahmen weg geht . Dann gings paar Kilometer :heul:
 
Hatte schon mal vor etlichen Jahren ein Mavic-Systemlaufrad, wo sich unbemerkt seitliches Lagerspiel eingestellt hat. Das hatte genau so ein Vibrieren zufolge. Genauso wie ne lockere Scheibe. Lager nachgestellt und gut wars.

Schon mal ein anderes Laufrad probiert? Ist ja mal eben schnell getestet...
Da Du schon zwei Bremsen probiert hast, würde ich die gefühlsmäßig ausschließen wollen.
 
Das wars :lol:
Mir kam die ganze Geschichte hier so bekannt vor nur wusste nicht mehr wann das war bzw was ich da angestellt hatte und wollte hier den Fall/die Lösung schildern :p (ich werde alt..)

Ich hatte mal ein vibrieren beim wechsel auf die Mavic LR. mit Centerlock Adapter für die 6Loch Discs. Hab damals am LR alles nachgezogen inkl Adapter, Sattel neu eingestellt und weg wars.

Hatte schon mal vor etlichen Jahren ein Mavic-Systemlaufrad, wo sich unbemerkt seitliches Lagerspiel eingestellt hat. Das hatte genau so ein Vibrieren zufolge. Genauso wie ne lockere Scheibe. Lager nachgestellt und gut wars.

Schon mal ein anderes Laufrad probiert? Ist ja mal eben schnell getestet...
Da Du schon zwei Bremsen probiert hast, würde ich die gefühlsmäßig ausschließen wollen.
 
Wegen der auch bei uns in der Eifel anhaltenden Hitze bin ich heute nur eine kleine Runde gefahren. Hab mal 3 Trails hintereinander gehangen. Als Auffahrten zu den Einstiegsgpunkten habe ich Teerstraßen benutzt. So kamen zwar nur rund 25 km zusammen, aber immerhin 670 Hm.

Als ersten Trail habe ich das "Romer Pfädchen" gewählt. Ein alter Pfad von Rom nach Birresborn. Einstiegspunkt in die Abfahrt ist die Rödelkauf mit einer Höhe von 592 m:
CIMG1968a.JPG


Auf dem Romer Pfädchen:
CIMG1969a.JPG


CIMG1970a.JPG


Einstiegspunkt zum zweiten Trail ist der Dachsberg mit 542 m bei Adam & Eva, zwei alte Fichten:
CIMG1975a.JPG

Igendwie habe ich vor lauter Spaß auf der Abfahrt vergessen dort ein Foto zu machen. :D

Die Aufahrt zum 3. Trail führt zum Vulkan Kalem mit 509 m. Es wurde schon ganz schön heiß, trotz 10 Uhr Tourstart:
CIMG1977a.JPG


Blick ins Weite vom Gipfel des Kalem:
CIMG1982a.JPG


Abfahrt vom Kalem:
CIMG1983a.JPG


CIMG1989a.JPG


Alles in allem zwar eine kleine Runde, aber mit viel Spaßpotenzial!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufrad wurde schon gecheckt , und Speichen wurden auch kontrolliert . Eben ne Runde gedreht , wird wieder gefühlsmäßig heftiger :mad: ichs brings zum Händler zurück . Für ....€ kann/sollte ich ein Bike bekommen , was 100% i.O. ist .... Habs ja erst 3 Wochen .....
 
ich würde mal eine Bremsscheibe vom anderen Hersteller versuchen.
Ggf. auch mal eine andere größe
Hat viel mit Resonanz zu tun!
 
Mach doch mal die Bremsscheibe der Vorderradbremse an das Hinterrad, so der Durchmesser gleich ist. Auch das Wechseln der Bremsbeläge von Vorne nach Hinten, wäre eine Möglichkeit zur Fehlereingrenzung.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück