alex_RCC03
Rotwild Fan
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Gardaseeurlaub letzte Woche.
Bei unglaublicher Hitze ging es am zweiten Tag über Höhenwege von Malcesine über San Zeno nach Costermano. Von da aus hinunter nach Garda um dann wieder oberhalb von Tori del Benaco die kleinen versteckten Weg nach Malcesine zu suchen.
![]()
![]()
![]()
Diesmal hat sich mein R.GT1 einen anderen Spielkameraden aus dem Rotwildgehege meines Freundes mit nach Italien genommen....mit Blick auf Tori del Benaco...
![]()
![]()
![]()
...die beiden Spielkameraden bei einer kurzen Einkehr, um unseren Wasserhaushalt auszugleichen...GPS macht es möglich ohne größere Probleme den einige hundert Meter über dem See liegenden Wege zu folgen...
![]()
![]()
....am nächsten Tag war das Ziel der Tour, das Rifugio Fiori del Monte Baldo auf 1850 m. Der Weg dahin war, obwohl er bis Prada weitestgehend auf Asphalt verlief beschwerlich, da über rund 1.100 hm permanent Steigungen zwischen 15 und 20 % zu bewältigen waren. Die letzten rund 900 hm Auffahrt zum Rifugio führten bei dann entspannenden 10% Steigung über typische Gardaseewege mit groben Geröll...
![]()
![]()
![]()
....Ein letzter Blick vom Rifugio Fiori del Monte Baldo hinunter nach Prada, bevor es am nächsten Tag auf die Moser San Giovanni Tour ging...Nach der Localita San Giovanni hat man eine schönen Blick auf die Adamello Gruppe...bevor man zum Rifugio S. Pietro gelangt...leider war es schon zu spät und es hatte schon geschlossen...nichtsdestotrotz auch so ein Abstecher wert, da es eine schöne, extrem gepflegte Anlage mit wahnsinns Blick auf Tenno und Riva ist...
![]()
![]()
![]()
....man hat dort sogar einen extra Bike Parkplatz angelegt, den man auch tunlichst nutzen sollte, um in den Genuss zu kommen, bedient zu werden. An der Hürde sind wir bei einem ersten Besuch vor ein paar Jahren kläglich gescheitert...am letzten Tag gab es dann noch einen kurzen Abstecher zur Bastione im Steilhang oberhalb von Riva del Garda...bei der Auffahrt musste man permanent Steigungen von 20 bis 25% bewältigen, was für das R.GT1 keine echte Hürde war, da es immer gut den Bodenkontakt hielt...mir hat der Weg da schon mehr zugesetzt, war aber durchweg fahrbar....
![]()
...nach dem kleinen Exkurs zur Bastione haben wir uns dann noch eine kleinen Abstecher über die alte Ponale Strasse nach Pregasine gegönnt...für die Auffahrt zum Passo Rochetta und Tremalzo war es aber einfach schon zu spät... so bleib nur der wehleidige Blick auf die Wegweise zum Himmel der Mountain Biker!
Mit dieser kurzen Tour auf die Anhöhen oberhalb des westlichen Gardasees fand dann eine wunderschöne Woche mit viel Biken und gutem Essen und viel Weintrinken ihren beschaulichen Ausklang...
Gruß
Thomas
Finder unsern Ritter Fred einfach Super.
Es gibt Filme, Erlebnisberichte, Erfahrungsaustausch, Tips, Tricks....
Wieder mal klasse Beiträge von Thomas und Schrottrox .
Freue mich jeden TAg reinzuschauen, was es Neues gibt

Wer braucht da noch Bike Bravos
















...am letzten Tag gab es dann noch einen kurzen Abstecher zur Bastione im Steilhang oberhalb von Riva del Garda...bei der Auffahrt musste man permanent Steigungen von 20 bis 25% bewältigen, was für das R.GT1 keine echte Hürde war, da es immer gut den Bodenkontakt hielt...mir hat der Weg da schon mehr zugesetzt, war aber durchweg fahrbar....

- aber ich muss ja nicht jammern...noch 10 Tage, dann geht es wieder an den Monte Grappa



bei mittlerer Bremskraft rubbelt und vibriert es . Will es jetzt noch max. 100KM fahren , evtl. bremst es sich ja ein . Falls nicht , hab es jetzt zum 4mal beim Händler gehabt wegen dem selbem Problem , hat man ja das Recht auf eine Wandlung des Geschäftes
will es eigentlich behalten , weils schon super paßt , aber nicht mit dem Rubbeln 