Was haben alle gegen UMF?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
achja ? dann bitte fuer mal 5 Bikes bis 1300 Euro auf und nur LISTENPREISE keine Angebote, dann koennen wir weiter diskutieren bevor du solche Aussagen loslaesst.
 

Anzeige

Re: Was haben alle gegen UMF?
anderes ist aufm Weg und ich muss sagen ich bin ueberrascht von dem Lakes bisher (bis auf die Gabel) und evtl Kleinigkeiten noch keine Defekte und das fuer knapp 500 Euro,

allerdings war mir klar das sowas wieder kommt ja du faehrst ja lakes blabla und ??? was solls fahr ich halt lakes ist doch jedem ueberlassen was er faehrt ich wuerde z.B nie mit nem A250 fahren

at Rommerz die Kettenstrebe von deinem Tues besteht aus Rotz und es gibt halt leute die nicht soviel geld fuer den sport ausgeben oder erst einsteigen
 
ah und was soll das jetzt bringen? für die diskussion ist das ja mehr als verwerflich!
die frage war: "was haben alle gegen umf´s?" die leute haben ihre meinungen geschrieben und ich habe überprüft ob sie zutreffen(was sie taten).
und ja es gibt bessere einsteiger bikes allerdings für 200-300 euro mehr. gut du sagst jetzt wahrscheinlich : "blabla bla nicht jeder hat 1600 euro für nen rad bla bla"
ich bin der meinung:
bevor ich 1300 euro für schrott ausgebe warte ich lieber 2-3 monate länger und hol mir ein rad von yt. die sind preis-leistungstechnisch top! auch wenn die erste serie des downhillers probleme an der schwinge hat werden die diese in den griff bekommen.die anderen räder von denen sind auch top.selbst ein kona ist besser als ein umf weil die wenigstens eine angenehmere geo haben.
ausserdem gibt es doch auch noch den bikemarkt wo haufenweise gebrauchte räder für wenig geld angeboten werden die allesamt besser sind als jedes umf.
sich ein neurad in der preisklasse zuzulegen ist eh schmarrn lieber eins was in 08 oder so richtig gut war kaufen als eines was neu schon unterdurchschnittlich ist.
 
ah und was soll das jetzt bringen? für die diskussion ist das ja mehr als verwerflich!
die frage war: "was haben alle gegen umf´s?" die leute haben ihre meinungen geschrieben und ich habe überprüft ob sie zutreffen(was sie taten).
und ja es gibt bessere einsteiger bikes allerdings für 200-300 euro mehr. gut du sagst jetzt wahrscheinlich : "blabla bla nicht jeder hat 1600 euro für nen rad bla bla"
ich bin der meinung:
bevor ich 1300 euro für schrott ausgebe warte ich lieber 2-3 monate länger und hol mir ein rad von yt. die sind preis-leistungstechnisch top! auch wenn die erste serie des downhillers probleme an der schwinge hat werden die diese in den griff bekommen.die anderen räder von denen sind auch top.selbst ein kona ist besser als ein umf weil die wenigstens eine angenehmere geo haben.
ausserdem gibt es doch auch noch den bikemarkt wo haufenweise gebrauchte räder für wenig geld angeboten werden die allesamt besser sind als jedes umf.
sich ein neurad in der preisklasse zuzulegen ist eh schmarrn lieber eins was in 08 oder so richtig gut war kaufen als eines was neu schon unterdurchschnittlich ist.

Und schon wieder, noch treffender auf den Punkt gebracht! :daumen:
Merci.

Es ist doch absolut OK wenn man nicht so viel Geld ausgeben moechte oder einsteigen moechte, aber dann wirklich lieber auf ein gutes Gebrauchtes zureuckgreifen.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/290494/cat/42
Ein wunderschoenes, fuer den anfang (auch laenger) gut ausgestattetes Izimu DH fuer 1300 Euro. Davon hat man sooooo viel mehr als von einem UMF Freddy 2, garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,das ist deine Meinung und ich hab kein Problem damit

aber das aktuelle Tues also nicht die erste Serie hat auch Probleme an der Schwinge und der guenstigste Freerider von YT kostet 2000€ also ein unterschied von 700€ mit denen man wenn noetig evtl schwaechen des UMF ausbessern kann.
ebenso sehe ich bis jetzt nichts was gegen UMF besonders das Freddy spricht, aber vll hast du nicht mitbekommen das die Rede (bei mir ) auf dem 2010 Freddy liegt und dort wurde die Geo veraendert ! also das Geo argument faellt schonmal weg
 
Also man muss ja eins lassen, ein UMF-HT ist ziemlich gut zum Posen und Cruisen in der City wenn man Gazzaloddis Jr. drauf hat in 26x2.6 :D
 
schau dir rommerz bikemarkt bike an und ende der diskussion!
da kann ja wohl kein umf gegen anstinken. es sei denn es hat Gazzaloddis Jr. in 26x2.6 drauf dann kannste gut posen :D
 
Ich fahr dass Freddy 2, und für die 1000€ Anfangsbudget kriegt man sicher nix besseres. Die Anbauteile sind teilweise echt unter Aller Sau, aber um den Preis kann man eigentlich nix Anderes erwarten. Der Rahmen ist aber find ich echt gelungen. Das Problem mit dem zu steilen Lenkwinkel wurde schon längst behoben, ausserdem hat er sehr dicke Rohrsätze, weshalb das Gewicht zwar sehr hoch ist, aber mehr aushält als viele Andere. Ich hab zum Beispiel eine Delle drin, bei der andere Räder wie Giant usw. nach der Zeit schon längst gebrochen wären. Nachdem Gabel und Dämpfer beim Service waren und ich paar Teile getauscht habe gehts jetzt schon ziemlich gut. Das einzige was mich nervt ist das extreme Bremsstempeln, aber sobald man die Bremse loslässt geht der Hinterbau wieder super. Das freddy ist zwar nicht besonders Innovativ und sicher nicht das beste vom Besten, aber auch nicht so extrem schlecht wie manche hier sagen.
(Nochmal zum Gewicht: Giant und Trek sind sicher sehr gut, nur sind sie für Leute gebaut die es nicht so oft schmeisst, oder die sich es leisten können nach einer Saison einen neuen rahmen zu kaufen)
 
Also man muss ja eins lassen, ein UMF-HT ist ziemlich gut zum Posen und Cruisen in der City wenn man Gazzaloddis Jr. drauf hat in 26x2.6

Es gibt genug Poser mit anderen Rädern ala Kona und Co. Außerdem ,wie definiert ihr Poser? Denn Leute; die sich sündhaftteure DH´ler zusammenbauen, um damit zur Kaufhalle zu "cruisen", gibts sogar in diesem Forum , was mir bereits vor langer Zeit klar geworden ist...
 
Mir geht es hier auch nicht um Rechtschreibung ich bin nicht in einer Schule wo sowas pflicht ist ich Schreibe so wie es mir passt... Ach ja falls ihr es noch nicht wissen solltet Umf ist gut und bleibt für mich das beste...
 
Oh Mann, was hier abgelassen wird ist echt bescheuert, von beiden Seiten. Mir ham schon mehrere gesagt Umf ist *******, funktioniert nicht usw, die hab ich dann mal ne Runde probefahren lassen und der Großteil war überrascht dass es doch nicht so schlecht ging. Was soll dieses Marken-gedisse, habt ihr nix besseres zu tun als euer Ego zu pushen mit: Ich fahr ****, und dass ist tausendmal besser als ***? Ist aber sowieso keine sinnvolle Diskussion, es kommt sowieso immer das gleiche. Bist du das Freddy überhaupt schon mal gefahren?

Und zu:
HÄ? eine Schule, auf der Rechtschreibung KEINE Pflicht ist? hab ich ja noch nie gehört :lol:
Das nennt man Montesori!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ich das Freddy schon gefahren bin, schon viel zu oft. :lol:

4 gute Freunde von mir fahren es, alle moeglichen Versionen.
Der Hinterbau ist bei ALLEN incl. 2010 ziemlich schlecht. Ich haette sonst nichts gegen UMF, wenn sie gute Raeder verkaufen wuerden, ist mir doch Wurst ob da UMF, Speci, Trek oer Wurst drauf steht. Wenn die Raeder schlecht sind ist mir der Name egal! Und wenn sie gut sind, ist er mir auch egal.

Werf mir also nicht vor, ich waere irgendein Markenfetischist, ich fahre selbst YT!
Und wenn die schlechte Raeder haetten, dann wuerde ich genauso darueber reden wie ueber UMF.
 
es gibt auch leute denen gefällt der hinterbau,
geschmäcker sind verschieden ;) , ich bin dafür wir schliesen die diskusion mal da wir uns festgeredet haben, manche sind dagegen manche dafür PUNKT
 
naja, also ich bin schon der Meinung, dass es SCHLECHTE und GUTE hinterbauten gibt. Und damit ist nicht das Design gemeint sondern die Hinterbaufunktion, und wie groß das Bremsstempeln, Pedalrückschlag, etc. ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück